Lieber Christian
herzliche Gratulationzum Bachelor.Wir sind stolz auf dichund wünschen diralles Gute auf deinemweiteren Lebensweg.Deine Familie
Sozial- und Gesundheitssprengel
Mayrhofen u.U.
Essen auf Rädern wird ein immer wichtigerer Teil der häuslichen Versorgung unserer älteren Bevölkerung. Bislang wurde die Sprengelregion von zwei Teams aus Mayrhofen und einem Team in Tux versorgt. Die steigende Nachfrage, vor allem seit Beginn der Pandemie, konnte in letzter Zeit kaum noch gedeckt werden, weshalb wir uns auf Lösungssuche begaben.Schon in der Vergangenheit konnten ...
BEWEGUNG IM ALTER MIT „KLARA“ „Training für Wirbelsäule(kräftigen - dehnen - entspannen)“Auf Grund des „Lockdowns“ verschoben!Der Beginn wird rechtzeitig bekanntgegeben! Einladung zum Adventnachmittag am Donnerstag, den 09. Dezember 2021im Hotel Restaurant „LÄNDENHOF“ in Mayrhofenmuss auf Grund des „Lockdowns“ abgesagt werden!Weitere Infos folgen! Obfrau Erika Gredler Einladung zur Jahreshauptversammlung am Montag, den 13. Dezember 2021 im „Alpendomizil Neuhaus“ mit Beginn um ...
Das Benefizkonzert für CF-kranke und blinde Mitmenschen „Country Weihnacht“, das eigentlich am Samstag, den 20. November in der Festhalle Fügen stattgefunden hätte, wurde aufgrund der aktuellen Situation auf den 19. November 2022 verschoben!Unter allen Personen, die im Vorverkauf Tickets für die Country Weihnacht gekauft haben, wurde als kleines Dankeschön je ein Wohnzimmerkonzert mit den „OLDIES“ ...
Jahreshauptversammlung auf 17.12. verschoben!
Die 44. ordentliche Jahreshauptversammlung des Tennisclub Raiffeisen Hippach im Gasthof Tipotsch in Ramsau mit Beginn um 18.30 Uhr wurde auf Grund der aktuellen Situation auf Freitag, den 17.12. verschoben. Dazu dürfen wir nachstehende Tagesordnung bekannt geben: Begrüßung und Feststellung der BeschlussfähigkeitVerlesung des Protokolls der 43. JahreshauptversammlungBericht des ObmannesBericht der SportwarteKassaberichtBericht der KassaprüferEntlastung des Kassiers und des AusschussesNeuwahlenGrußworte ...
TEMPORÄRE SPORTSTÄTTE – EXKLUSIV FÜR DEN ÖSTERREICHISCHEN SKIVERBAND
Der ÖSV ist stets bemüht, optimale Trainingsbedingungen für seine Spitzensportler anzubieten. Gemeinsam mit der Mayrhofner Bergbahnen Aktiengesellschaft konnte nun der Pilotbetrieb einer temporären Sportstätte im RennParadies Unterberg in Mayrhofen etabliert werden. Bereits seit dem 06. November 2021 nutzen Trainingsgruppen, allen voran der Österreichische Skiverband mit AthletInnen wie Katharina Liensberger, Stephanie Brunner, Christian Hirschbühl und Michael ...
Vom 23. bis 24. Oktober wurde beim 16. Internationalen Alpenmeeting in Innsbruck um Medaillen gekämpft. Für den Make It Happen Swim waren Hanna und Laura Hupfauf, Rosa und Luis Jenewein, Nikolaus Rucker, Zoe Oberhofer, Simon Freisinger, sowie Tabea und Tamino Huys erfolgreich am Start. Während Hanna, Laura, Rosa und Luis hervorragende neue Bestzeiten setzten, sicherten ...
Schützenkompanie Mayrhofen & Dorf- gemeinschaft Hollenzen-Eckartau gratulieren
Am Schützenjahrtag, den 07.11.2021, konnte die Kompanie dem Ehrenobmann der Schützenkompanie Mayrhofen, Franz Hochmuth, und seiner Frau Elisabeth zum Fest der Goldenen Hochzeit gratulieren. „Wir wünschen dem Jubelpaar noch viele gemeinsame Jahre im Kreise ihrer Lieben und bedanken uns für ihr stets offenes Ohr für unsere Vereine.“
Geburtstage im Mobilen Sozialzentrum Mayrhofen
…genau aus diesem Grund wurde am 04. November 2021 im „Mobilen Sozialzentrum Mayrhofen“ wieder einmal groß gefeiert. Bei diesem Anlass ließ man die JubilarInnen der Monate September, Oktober und November nochmals hochleben. Organisiert wurde die Feierlichkeit wiederum von Evi Kreidl und ihren Helferinnen Marianne, Anna und Käthe, welche mit köstlichen Kuchen und heißen Kaffee die Festgäste ...
Der Schützenjahrtag am 7. November 2021 stand ganz im Zeichen der Angelobung zweier Marketenderinnen und vier Schützen, des Rückblicks über das abgelaufene Schützenjahr, der Wahl des Ausschusses und der Offiziere sowie der Ehrung verdienter Marketenderinnen und Schützenkameraden. Nach dem Einmarsch der Schützenkompanie in das Gotteshaus zelebrierte Pfarrer Mag. Jürgen Gradwohl einen eindrucksvollen Gottesdienst, der von der ...
In Zusammenarbeit mit dem BKH Schwaz, „Baby Smile“-Klinikfotografie sowie den glücklichen Eltern dürfen wir Ihnen in dieser Rubrik die neugeborenen Zillertaler/innen vorstellen. Paul Wechselbergergeboren am 06.11.2021 um 21.38 Uhr; Größe und Gewicht: 49 cm, 2.700 Gramm, Eltern: Elisabeth Wechselberger & Georg Geisler mit Sophia, Finkenberg Lena Eberhartergeb. am 08.11.2021 um 18.35 Uhr; Größe und Gewicht: 48 cm, ...
In den vergangenen vier Jahrzehnten war der Silvesterzug der Zillertalbahn ein Fixpunkt im Terminkalender vieler Einheimischer und Gäste des Zillertals.Nach der Absage im Vorjahr ist es aufgrund der Covid-19-Situation auch in diesem Jahr nicht möglich, das Jahr in diesem Rahmen ausklingen zu lassen. „Leider kann der traditionelle Silvesterzug am 31.12.2021 nicht fahren - wir hoffen, ...
Hier & jetzt – wir start en aus der Pole-Position
Unter diesem Motto fand am Samstag, den 06. November 2021, der Bezirkslandjugendtag der Jungbauernschaft/Landjugend (JB/LJ) Bezirk Schwaz in der Landeslehranstalt Rotholz statt. Einmal im Jahr treffen sich alle Ortsgruppen und Gebiete der JB/LJ im Bezirk Schwaz zum traditionellen Bezirkslandjugendtag in Rotholz. Gestartet wird der Tag mit einem Dankgottesdienst in der Schulkirche in Rotholz. Dieses Jahr fand ...
Zillertaler Betriebe bei der 15. Käsiade in Hopfgarten ausgezeichnet
106 Betriebe aus Österreich, der Schweiz, Deutschland, Italien, der Slowakei, Polen, Tschechien und Russland stellten sich am vergangenen Wochenende der Herausforderung, eine internationale 36-köpfige Jury mit ihren Käsespezialitäten zu überzeugen. Insgesamt wurden 455 Proben eingereicht, um die Käsefachleute bei der diesjährigen Käsiade zu überzeugen. Mit 4 x Gold, 1x Silber und 1x Bronze ist das im ...