thumbnail

Aktive Pensionisten Bruck starten die Wandersaison 2025 

Winterwanderung von Bruck nach St. Gertraudi

Donnerstag, 23. Januar 2025

Das Jahr 2025 starteten die „Aktiven Pensionisten Bruck“ mit einer Winterwanderung bei schönem Wetter, von Bruck aus, dem Ziller und Inn entlang nach St. Gertraudi. 16 Mitglieder nahmen daran teil und kehrten anschließend im Gasthof „Kammerlander“ ein, wo zu aller Zufriedenheit ein leckeres Mittagessen eingenommen wurde. Bestens versorgt konnte danach wieder zu Fuß der Heimweg angetreten ...

thumbnail

Jahreshauptversammlung 2024 der Schützenkompanie Bruck

Rückblick, Ausblick und Zahlreiche Ehrungen

Freitag, 10. Januar 2025

Wie alljährlich ab der Gründung 1952 führte auch heuer die Schützenkompanie Bruck am Stefanitag ihre diesjährige Jahreshauptversammlung unter Beteiligung von einem Großteil der Schützen und der Marketenderinnen sowie den Ehrengästen Bgm Wurm Alois und BatKmdt. Schweinberger Günther im Hotel „Eberleiten“ durch.  Den vorangegangenen gemeinsamen Gottesdienst zelebrierte unser Herr Pfarrer Mayer Erwin. Nach der Begrüßung durch Hauptmann ...

thumbnail

Aktive Pensionisten Bruck am Ziller 

75. Geburtstag von Helmuth Lackner

Donnerstag, 19. Dezember 2024

Bereits am 5. Dezember feierte unser langjährige Obmannstellvertreter Helmuth Lackner seinen 75. Geburtstag.  Helmuth hat sich von Anfang an und nunmehr bereits 11 Jahre als Obmannstellvertreter für die Brucker Pensionisten zur Verfügung gestellt. Seit der Neuaufstellung der Pensionisten zu Beginn dieses Jahres übernahm er zusätzlich auch den Kassierstellverteter für die Aktiven Pensionisten Bruck.  Der gesamte Ausschuss gratulierte ...

Adventwanderung in Bruck am Ziller

Am So 15. + 22. Dezember für Groß und Klein

Donnerstag, 12. Dezember 2024

In Bruck geht‘s an den zwei Sonntagen vor Weihnachten mystisch, klangvoll und gmiatlich durch den Advent.  Der Theaterverein Bruck am Ziller hat für den 15. & 22. Dezember 2024 jeweils eine etwa1 1/2-stündige  Adventwanderung für Groß und Klein mit verschiedenen Stationen im Dorf samt adventlicher Musik, Gschichtln, Anklöpflern und Brauchtum rund ums Weihnachtsfest organisiert. Die Gruppen starten ...

thumbnail

Senioren-Weihnachtsfeier in Bruck

Musik und Gemeinschaft erleben

Donnerstag, 12. Dezember 2024

Am vergangenen Sonntag lud die Gemeinde Bruck ihre Senioren zur Weihnachtsfeier im GH Eberleiten ein. Bürgermeister Alois Wurm hieß die Besucher herzlich willkommen und freute sich besonders, auch Pfarrer Erwin Mayer unter den Anwesenden begrüßen zu dürfen. Für die musikalische Umrahmung sorgten die Kindergartler und die Hausmusik Unterklamm, die mit ihren Beiträgen eine festliche Stimmung schufen. Ein ...

thumbnail

Adventbasar in Bruck

Regionale Köstlichkeiten und heimisches Brauchtum

Donnerstag, 5. Dezember 2024

Weihnachten ist nicht mehr weit! Wie weit genau, das verraten uns Adventkalender, die Kerzen am Adventkranz und die Adventmärkte. Auch in Bruck fand letztes Wochenende ein Adventbasar statt. Menschen kommen zusammen und genießen gemeinsame Momente voller Freude, Besinnlichkeit und Ruhe. Musikalisch wurde der Basar durch eine Bläsergruppe und Anklöpfler aus Niederau stimmungsvoll umrahmt. Regionale Köstlichkeiten wie ...

thumbnail

Dorfmeisterschaften im Zimmergewehrschießen

Schützenkompanie Bruck am Ziller

Donnerstag, 28. November 2024

Vom 22. bis 24. November 2024 führte auch heuer wieder die Schützenkompanie Bruck am Ziller die traditionelle Dorfmeisterschaft im Zimmergewehrschießen durch.  18 Mannschaften aus Vereinen, Familien und Freunden, mit 102 Teilnehmer, stellten sich sportlich der Veranstaltung. Als Siegerin ging Widner-Schribernig Rosmarie vor ihrem Gatten Schribernig Markus und Widner Roman bei dem Einzel-Blattl-schießen hervor. Bei den Mannschaften ...

thumbnail

Aktive Pensionisten Bruck

Törggelen im Gasthof „Schoner“

Donnerstag, 28. November 2024

Wie bereits öfters, kehrten die Pensionisten Bruck auch heuer wieder im Gasthof „Schoner“ am Fügenberg zu einem Törggelen ein. 43 Mitglieder (einige leider erkrankt) sind in Fahrgemeinschaften ins Gasthof "Schoner" gefahren und die Wirtsleute verwöhnten uns in gewohnter Weise. Diese Aktivität war die wohl letzte in diesem Vereinsjahr auswärts. Die Plauderstube sollte uns an den Mittwochen ...

thumbnail

Dank an die Gründerin und Chorleiterin Enthofer Anni

Ende nach 28 Jahre Chor- & Singgemeinschaft bzw. Kirchenchor Bruck

Donnerstag, 28. November 2024

Nachdem sich im Jahre 1996 der damalige Kirchenchor Bruck am Ziller auflöste, gründete Enthofer Anni eine Chor- und Singgemeinschaft, die bei verschiedenen Anlässen auftrat, aber hauptsächlich die Nachfolge als Kirchenchor antrat. Der erste wirkliche Auftritt auf diesem Gebiet war die Firmung 1997 in Bruck. Damit war auch die Chor- und Singgemeinschaft gegründet. Enthofer Anni stellte den ...

thumbnail

Beendigung der Chor- & Singgemeinschaft

Annemarie Enthofer erhielt Ehrenurkunde

Mittwoch, 20. November 2024

Mit einem Dankgottesdienst in der Pfarrkirche beendete letzten Samstag die Chor- und Singgemeinschaft Bruck am Ziller ihr gemeinsames Singen. Pfarrer Erwin Mayer und Bürgermeister Alois Wurm bedankten sich bei dem vorwiegend aus Frauen bestehendem Chor. Am Ende des Gottesdienstes erhielt Annemarie Enthofer, welche die Singgemeinschaft seit 27 Jahren leitete, für ihre Verdienste um die Kirchenmusik in der ...

thumbnail

Vierklassiger Unterricht in Bruck

Sieben Lehrkräfte unterrichten 62 Kinder

Donnerstag, 14. November 2024

Die Volksschule Bruck am Ziller bietet mit vier Klassen und 62 Schülerinnen und Schülern einen lebendigen Schulalltag. Unter der Leitung von Dir. Christian Kreidl kümmert sich ein engagiertes Team aus sieben Lehrkräften um die jungen Schützlinge. Die Klassenaufteilung im Überblick: 1. Klasse: Lehrerin Kathrin Feichter mit 17 Kindern 2. Klasse: Lehrerin Nina Ertl mit 14 Kindern 3. Klasse: Lehrerin ...

thumbnail

Nachruf in Gedenken an Wilhelm „Willi“ Nill

Donnerstag, 7. November 2024

Mit großer Dankbarkeit erinnern wir uns an Wilhelm „Willi“ Nill, Träger der Verdienstmedaille der Gemeinde Bruck am Ziller, langjähriger Musikant, engagiertes Mitglied der Musikkapelle und der Freiwilligen Feuerwehr sowie ehemaliger Obmann des Fleckviehzuchtvereins Bruck am Ziller. Willi wurde am 24. Dezember 1932 beim „Weber“ in Bruck als drittes Kind geboren. Willi besuchte die Schule in Bruck. ...

thumbnail

Stimmungsvoller Landjugendball in Bruck

Geselliges Fest im Zeichen von Tradition und Gemeinschaft

Mittwoch, 30. Oktober 2024

Am Vorabend des Nationalfeiertags lud die Landjugend Bruck zum Landjugendball ins Festzelt vor der Volksschule ein.  Die Musikgruppe „Die Ausholter“ sorgte dabei für beste Stimmung bei den Besuchern.  Zu den Gästen zählten unter anderem auch Bürgermeister Alois Wurm, Kapellmeisterin Theresa Schapfl und Schützenhauptmann Werner Markl. Obmann Markus Wurm und Ortsleiterin Victoria Fink betonten die Bedeutung der vielen ...