thumbnail

Spendenaktion bei der Schloss Weihnacht 2024

1.834,69 Euro für den guten Zweck

Donnerstag, 23. Januar 2025

Die Schloss Weihnacht 2024 in Fügen war ein großer Erfolg und verzauberte zahlreiche BesucherInnen an den vier Adventwochenenden. Vor der stimmungsvollen Kulisse des festlich beleuchteten Schloss Fügen genossen Gäste regionale Handwerkskunst, kulinarische Highlights der heimischen Vereine und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Ein besonderer Höhepunkt war die Spendenaktion, bei der BesucherInnen ihren Tassenpfand für den guten Zweck spenden konnten. ...

thumbnail

Aktive Pensionisten Bruck starten die Wandersaison 2025 

Winterwanderung von Bruck nach St. Gertraudi

Donnerstag, 23. Januar 2025

Das Jahr 2025 starteten die „Aktiven Pensionisten Bruck“ mit einer Winterwanderung bei schönem Wetter, von Bruck aus, dem Ziller und Inn entlang nach St. Gertraudi. 16 Mitglieder nahmen daran teil und kehrten anschließend im Gasthof „Kammerlander“ ein, wo zu aller Zufriedenheit ein leckeres Mittagessen eingenommen wurde. Bestens versorgt konnte danach wieder zu Fuß der Heimweg angetreten ...

thumbnail

Sternsinger zogen von Haus zu Haus

Seelsorgeraum Fügen-Ried-Kaltenbach-Uderns

Donnerstag, 23. Januar 2025

Die Sternsingeraktion 2025 im Seelsorgeraum Fügen-Ried-Kaltenbach-Uderns verlief erfolgreich. Zahlreiche Kinder und Jugendliche zogen als Sternsinger von Haus zu Haus, um den traditionellen Segen „Christus mansionem benedicat“ (Christus segne dieses Haus) zu überbringen und Spenden für bedürftige Menschen in Entwicklungsländern zu sammeln. Ein Dank gilt allen Sternsingern und den Begleitpersonen für ihren engagierten Einsatz und ihre Unterstützung. Ohne ...

thumbnail

Die Gemeinde Fügenberg gratuliert 

Antonia Leo 80 & Alfons Schiestl 92

Donnerstag, 23. Januar 2025

Am 17. Jänner konnten gleich zwei Jubilare Geburtstag feiern, nämlich Herr Alfons Schiestl („Stollenberg Alfons“) seinen 92. und Frau Antonia Leo („Schorpen Toni“) ihren 80.  Zu diesen besonderen Anlässen überbrachte Bürgermeister Ing. Josef Unterweger den beiden Jubilaren die besten Glückwünsche der Gemeinde. „Auf diesem Wege gratulieren wir noch einmal recht herzlich zu eurem Ehrentag und wünschen weiterhin ...

thumbnail

Dogglball in Stummerberg

Kalbverlosung als mitternächtliches Highlight

Donnerstag, 23. Januar 2025

Die Stummerberger Bäuerinnen luden letzten Samstag zum Dogglball im Alpengasthaus Tannenalm ein. Obfrau Erika Mauracher konnte zahlreiche Besucher willkommen heißen, u.a. auch Bezirksbäuerin Monika Garber aus Kaltenbach.  Spannende Gewinnspiele wurden ausgeschüttet, den Vogel schoss aber eine Kalbverlosung ab. Für musikalische Unterhaltung sorgten die Halodris.  Ein netter, gemütlicher Winterabend inmitten der Bergkulisse Zillertals! ah Maxi Neid ist glücklicher Gewinner des ...

thumbnail

Jahreshauptversammlung der Bergrettung Kaltenbach

Nachwuchs auf Dem Vormarsch

Donnerstag, 23. Januar 2025

Die 50. Jahreshauptversammlung der Bergrettung Kaltenbach fand am 18.01.2025 im GH Nester in Stumm statt.  Viele Ehrengäste der neun zu betreuenden Gemeinden waren der Einladung von Ortsstellenleiter Andreas Wierer gefolgt, ebenso waren viele Mitglieder anwesend. Im abgelaufenen Vereinsjahr wurden 32 Alarmierungen an die Ortsstelle Kaltenbach durchgeführt, 37 Mitglieder leisteten insgesamt 3.360 Übungsstunden und 3 Liftbergeübungen wurden durchgeführt. Sehr ...

thumbnail

Kulturfestival Stummer Schrei 2025

Hochkarätiges Programm mit Top-Künstlern für Sommer geplant

Mittwoch, 22. Januar 2025

Das Zillertaler Kulturfestival wechselt zum jährlichen Spielrhythmus und holt sich für die Inszenierung im Sommer 2025 bekannte Größen von außerhalb ins Tal. Mit „Der Brandner Kasper und das ewige Leben“ bespielt der Stummer Schrei 2025 die Bühne des Dorfbäck-Stadls. Regie führt der bekannte Schauspieler und Autor Markus Oberrauch, der Beate Palfrader und Heinz Tipotsch mit ...

Gesprächsrunde für pflegende Angehörige im Caritas-Zentrum

Mittwoch, 5. Februar, von 14.00 bis 15.30 Uhr

Mittwoch, 22. Januar 2025

Die Gesprächsrunden im Caritas-Zentrum Zillertal bieten, jeweils am 1. Mittwoch des Monats, die Gelegenheit, Fragen zu besprechen, sich mit anderen Angehörigen auszutauschen und gemeinsam Kraft zu tanken.  Die Teilnahme ist kostenlos. Um eine reibungslose Organisation zu gewährleisten, wird um Anmeldung unter Tel. 0676 / 8730 6223 gebeten. „Wir freuen uns auf euer Kommen!“ Andrea Geisler, Angehörigenberatung

thumbnail

EISGALA „Frosty Flames“

Am 31. Jänner in Zell am Ziller

Mittwoch, 22. Januar 2025

Der EC Sparkasse Eishockeyklub „Zella Bulldogs“ und die Sektion Eiskunstlauf laden herzlich zu einem unvergesslichen Abend voller Magie, Eleganz und Leidenschaft ein. Am Freitag, den 31. Jänner, ab 17.30 Uhr verwandelt sich der Freizeitpark Zell am Ziller in eine glitzernde Bühne für die EISGALA „Frosty Flames“.  Der Eintritt ist frei und die Zuschauer dürfen sich auf ein ...

thumbnail

Pensionistenverband Österreich – Ortsgruppe Zell am Ziller

Chronikeröffnung im Gemeindesaal

Mittwoch, 22. Januar 2025

Der Pensionistenverein Zell am Ziller startete das Jahr 2025 mit der Eröffnung der Chronikausstellung und zwei Geburtstagsgratulationen.  Am 10. Januar lud die Marktgemeinde Zell am Ziller zur Eröffnung der Chronikausstellung  in den Gemeindesaal ein. Rund 50 Mitglieder des Pensionistenvereins nahmen teil und genossen die beeindruckende Präsentation von über 900 Fotos, die die Höhepunkte und Erlebnisse des ...

thumbnail

Neujahrsempfang des Bürgermeisters

Bgm. Robert Pramstrahler lud nach Zell

Mittwoch, 22. Januar 2025

Traditionell lud der Bürgermeister Anfang Jänner zum Neujahrsempfang in die Aula des Bundesschulzentrums ein. Er freute sich über die große Zahl erschienener Verantwortungsträger und Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung. Ganz besonders willkommen hieß er Dekan Dr. Ignaz Steinwender und viele weitere Ehrengäste. Musikalisch umrahmt wurde der Neujahrsempfang durch die Gruppe „Low Brass“. In seinen Erläuterungen ...