„Alles Gute Uropa“
„Wir wünschen unserem Uropa Engl nochmals alles Gute zu seinem Geburtstag und grüßen unsere Oma's und Opa's und alle die uns kennen.“
Ein perfekter Tag bei den Pensionisten
Am 7.9.2023 wanderte eine beachtliche Gruppe des PVÖ Ried-Kaltenbach zum GH Pankrazberg und wurden von den beiden Pächtern des GH Pankrazberg, Mendi und Christoph Geisler, hervorragend betreut. Die Knödelsuppe sowie die Käsesspätzle waren selbst gemacht, das anschließende Eis rundete das kulinarische Angebot hervorragend ab. PVÖ Obmann Klaus Gasteiger bedankt sich bei allen Mitgliedern die mit dabei waren, ...
Kinder genossen abwechslungsreiches Programm
Die Sommerferien sind nun vorbei und somit auch die Ferienbetreuung in Kaltenbach: In insgesamt 8 Ferienwochen waren an 39 Tagen 538 Kinder anwesend. Gesamt waren 41 Kindergarten- und Volksschulkinder gemeldet, am schwächsten Tagen waren 6 anwesend, am stärksten Tag 41 Kinder! „Das Programm war sehr kurzweilig, die Tage vergingen wie im Fluge; für alle Kinder war etwas ...
Der heurige Ausflug der Generation 60+ der Gemeinde Kaltenbach führte 44 ReiseteilnehmerInnen am 31.08.2023 in den Alpenpark Karwendel, zur Gramaialm der Familie Rieser! Ein herrlicher Tag, nicht zu heiß und mit angenehmen Temperaturen inspirierte die TeilnehmerInnen zum Wandern im Karwendel! Zum „Ratschen“und Kartenspielen blieb ebenso noch Zeit! Die Familie Rieser mit Team in der Gramaialm leistete ihren ...
Beste äußere Bedingungen – zufriedene Veranstalter
Am vergangenen Samstag veranstaltete die Jungbauernschaft/Landjugend Ried-Kaltenbach beim Pavillon in Kaltenbach bei besten äußeren Bedingungen ein Sommernachtsfest und machte seinem Namen alle Ehre. Viele Besucher genossen den lauen Sommerabend bei bester Stimmung mit „Zillertaler Spitzbuam“ und „Höllawind“.
Kaltenbach als zentraler Standort gesichert
Eine rasche Erreichbarkeit aller Notfallorte ist die Grundlage für einen funktionierenden Rettungsdienst. Für Einsätze im mittleren Zillertal steht ab Ende 2024 eine neue und dem Stand der Technik entsprechende Ortsstelle zur Verfügung. Diese wird in Kaltenbach neben dem Feuerwehrhaus von den Bergbahnen Hochzillertal errichtet und an das Rote Kreuz Schwaz vermietet. Vergangenen Freitag fand in Kaltenbach ...
Schutzpatronin ist die hl. Katharina
Am „Hohen Frauentag“ (15.8.) wurde die neu erbaute Dürrbachkapelle der Fam. Hörhager von Br. Erich Geir eingeweiht. Bereits seit dem 4. Jahrhundert wurden den Heiligen Kirchen und Kapellen geweiht. Auf diese Weise stellte man eine Kirche oder Kapelle quasi unter den persönlichen Schutz, das Patronat eines himmlischen Fürsprechers. Die Schutzpatronin der Dürrbachkapelle ist die hl. Katharina. ...
Samstag, 19. August 2023
Am Samstag, den 19. August veranstaltet die Jungbauernschaft/Landjugend Ried-Kaltenbach beim Pavillon in Kaltenbach ein Sommernachtsfest. Für Musik und Unterhaltung ist selbstverständlich gesorgt. Ab 18.00 Uhr spielen die „Zillertaler Spitzbuam“ und ab 21.00 Uhr „Höllawind“ aus dem Zillertal.Natürlich ist auch für das leibliche Wohl vorgesorgt. Die Jungbauernschaft/Landjugend Ried-Kaltenbach freut sich auf viele Besucher.
Am Sonntag, den 13.8. folgten Bgm. Klaus Gasteiger und Feuerwehr-Kommandant Christian Ortner der Einladung zum Krapfenessen im Betreuten Wohnhaus der Lebenshilfe in Kaltenbach. Auf diesem Weg ein herzliches Dankeschön für die Einladung und die schönen Stunden. Dem engagierten Team im Haus ebenso ein Danke!
am 15. August um 13.00 Uhr
Die „Dürrbachkapelle“ in Kaltenbach, geweiht der hl. Katharina von Alexandrien (25. Nov), wird am 15. August von Br. Erich Geir eingeweiht. Die neu erbaute Kapelle ist im Privatbesitz der Fam. Hörhager (Dürrbachhof), ist aber öffentlich zugänglich. Anschließend an die Einweihung findet ein kleines Festl statt, das von der Landjugend Ried-Kaltenbach und den Kaltenbacher Bäuerinnen organisiert wird. Für ...
Fußballturnier auf dem Sportplatz in Ried
Am 8. Juli beging der SV Kaltenbach mit einem Hobbyclubturnier sein 40-Jahr-Jubiläum. Insgesamt waren 15 Mannschaften im Einsatz. Als Sieger gingen die „Torontos“ vom Platz; sie stellten mit Julian Bischofer auch den Torschützenkönig (13 Treffer). Am wenigsten Treffer, nämlich nur zwei, erhielt Tormann Georg Adler vom „VfB Zahna 1921“. Der „Trinkerpokal“ (Best Supporters) ging an die Mannschaft „De ...
Vom Heimatort aus gesehen in einen der wohl entferntesten Winkel Tirols ging es letztens beim Tagesausflug des Seniorenbundes Kaltenbach-Ried. Mit einem Bus der Fa. Mair aus Uderns und dem Busfahrer Arno ging es zunächst zum Zammer Lochputz, einer mystischen gut erschlossenen Klamm bei Zams. Der Rundgang über steile Treppen, durch Stollen entlang eines rauschenden Wildbaches samt ...
Stimmungsvolle Sommernacht
Am vergangenen Freitag lud die Feuerwehr Kaltenbach zu ihrem Sommernachtsfest beim Musikpavillon in Kaltenbach ein. Im Anschluss an das Platzkonzert der BMK Ried-Kaltenbach sorgten die „Zillertaler Spitzbuam“ für die nötige Stimmung. Das Wetter spielte perfekt mit. ah Kapellmeister Michael Ausserladscheider mit Jungmusikant Josef Rieser (11 Jahre). Bieranstich durch Bgm. Klaus Gasteiger, Feuerwehr-Kdt. Christian Ortner und Vize-Bgm. Martin ...