Tafel Uderns im Caritaszentrum
Die Tafel im Caritas Zentrum in Uderns ist jeden Freitag von 15.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Fällt der Freitag auf einen Feiertag, dann am Donnerstag!
Im Porträt: Siegi Klocker aus Hart
Siegi Klocker vom Hartberg hat sich der Züchtung von Tiroler Steinschafen verschrieben. Unzählige Preise hat er schon gewonnen, zuletzt bei der Gebietsausstellung in Stumm. Siegi züchtet diese Rasse immer mit der gleichen Linie. Das Tiroler Steinschaf ist eine gefährdete österreichische Hausschafrasse der Steinschafe und gilt als die älteste Schafrasse Tirols. Das Schaf ist besonders gut angepasst ...
Mathilde Geisler 95 & Frieda Schmalzl 99
Frau Mathilde Geisler konnte vor kurzem ihren 95. Geburtstag feiern. Zu den Gratulanten zählte auch der Bürgermeister Franz Kolb und überbrachte der Jubilarin die besten Glückwünsche der Gemeinde Stumm. Ihren 99. Geburtstag feiern konnte die Ehrenring-Trägerin der Gemeinde Stumm, Frau Frieda Schmalzl, vergangene Woche im Kreise ihrer Familie. Bürgermeister Franz Kolb überbrachte der Jubilarin, die 30 ...
Projekt „Jäger in der Mittelschule Stumm“
Anfang März konnten wir im Rahmen des Schulprojektes „Jäger in der Schule“, das vom Tiroler Jägerverband initiiert wurde, Frau MSc Christine Lettl, die zwei Jägerinnen Elisabeth Kerschdorfer und Johanna Garber mit ihren tierischen Begleitern - zwei ausgebildeten Jagdhunden - in unserer Schule begrüßen. Mit einer unglaublichen Vielfalt an Tierpräparaten, angefangen von Hirsch, Wildschwein, Marder bis ...
Volksschulmeisterschaften Ski Alpin Vorderes Zillertal 2023
Am Sonntag, den 05. März 2023 fanden in Hochfügen bei schönstem Wetter erstmalig die Volksschulmeisterschaften Ski Alpin 2023 der Schulen Fügenberg, Fügen, Uderns, Hart, Bruck und Schlitters statt. Der Wanderpokal für die 4 schnellsten Läufer ging an die Volksschule Fügenberg (Läufer: Kilian Fankhauser, Lilli Dengg, Josef Dengg und Lea Fankhauser). Bürgermeister Ing. Josef Unterweger hatte eine riesen ...
„Nicht ärgern, nur wundern!“
Der Biber besiedelt Fließgewässer, Teiche und Seen und seine Reviere können sich je nach Nahrungsangebot auf mehrere Kilometer erstrecken. Er kann bis zu 20 Jahre alt und 30 kg schwer werden. Er hält keinen Winterschlaf, darum ist er 365 Tage im Jahr auf der Suche nach Nahrung. Auch bei einem Gießen in Hart scheint er fündig ...
Am 1. April in Fügen
Unter dem Motto ‘Alpenländisch g’spielt und g’sungen‘ findet in der SichtBAR erneut ein Musikabend der besonderen Art statt. „Liebhaber echter Volksmusik haben die Möglichkeit, aus einem Repertoire an Liedern ihr ganz persönliches Lieblingsstück auszuwählen. Darüber hinaus serviert das Küchenteam Tiroler Wirtshauskost“, so Veranstalter Gerhard Angerer. Die mitwirkenden Gruppen am 1. April sind die Zillertaler Weisenbläser, der ...
Der am 01.01.2020 gegründeter Seniorenverein hielt am 8. März die erste Jahreshauptversammlung im Gasthof Senner in Schlitters ab. 58 Seniorinnen und Senioren waren der Einladung gefolgt. Im Anschluss an die Begrüßung wurde an das verstorbene Mitglied Wolfgang Hölzl gedacht. Schriftführer und Kassier legten ihre Berichte vor und der Antrag der Kassaprüfer auf Entlastung des Kassiers stimmten alle ...
Schüler/innen zeigten sich begeistert vom Berufs-Festival
der Wirtschaftskammer Schwaz in der Festhalle in Fügen
Der Arbeits- und Fachkräftemangel stellt für die Betriebe im Zillertal - neben den Energie- und anderen Preiserhöhungen - eine echte Herausforderung dar. Bereits seit vielen Jahren setzt die WK Schwaz deshalb zahlreiche Initiativen, um dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken und zu zeigen, wie viele tolle Möglichkeiten eine Lehrausbildung in der Region bietet. Letzte Woche fand dazu das ...
Zillertaler Heilkräuterfreunde
Der Winter ist zwar offiziell noch nicht vorbei, aber er war auch dieses Jahr nicht wirklich da. Zu wenig Schnee und zu wenig Frost haben diesen Winter sehr mild vorübergehen lassen. Zum Glück können sich die Menschen beim Wetter nicht einmischen. Ob die Kräuter im Mariengarten mit dem Wetter glücklich sind, ist eine andere Frage. Einige ...
Verein „Schlitters Sei dabei“ gratuliert
Die Mitglieder vom Verein „Schlitters sei dabei“ möchten ihrem Vereinsmitglied Moidl Kröll von Herzen das Allerbeste zum Geburtstag wünschen. „Alles Glück auf dieser Welt, bleib gesund, bleibe fröhlich und mache nur was dir gefällt.“
Dank der Gemeinde Bruck/Ziller
Die Bruggara Toifl übergaben an Bgm. Alois Wurm einen Spendenscheck in der Höhe von € 3.000,- für das Hilfskonto der Gemeinde Bruck am Ziller. Mit diesem Hilfskonto kann Gemeindebürgern schnell und unbürokratisch geholfen werden. Das Spendengeld stammt aus diversen Veranstaltungen der Bruggara Toifl. Ein großer Dank für diese großzügige Spende gilt seitens der Gemeinde den Bruggara Toifl!
Helene Wurm 85
Am 09. März 2023 konnte Frau Helene Wurm ihren 85. Geburtstag feiern. Natürlich ließen es sich auch Bgm. Alois Wurm und Bgm.-Stv. Veronika Dengg nicht nehmen, der Jubilarin recht herzlich zu gratulieren und ihr weiterhin viel Glück und Gesundheit zu wünschen.
Aus der Lehrküche ins MPREIS-Regal
In Kooperation mit den Zillertaler Tourismusschulen führt das Tiroler Familienunternehmen MPREIS erstmals zwei ganz besondere Fertiggerichte unter den Marken „I LIKE“, hochwertige Convenience Produkte aus besten, vorwiegend regionalen Zutaten, und „Qualität Tirol“ am Markt ein: Spinatknödel in Käsesauce sowie Zwiebelfleisch vom „Qualität Tirol“ Jahrling, serviert mit schmackhaften Kräuterspätzle. Im Rahmen eines Events stellten MPREIS und ...