Herzliche Gratulation
Wir möchten unseren Lehrlingen gratulieren, die ihren Berufsschulbesuch mit hervorragenden Leistungen absolviert haben. Weiterhin so viel Erfolg wünscht das gesamte Team Zimmerei & Holzbau Schweinberger
Obstbaumwanderung am Fügenberg. Anfang Juli hat der Obst- und Gartenbauverein Fügen und Umgebung den Obstbaumgarten seines Vorstandsmitgliedes Ludwig Esterhammer am Fügenberg besucht. Auf dem „Pichl-Hof“ und im angrenzenden Wald gibt es eine immense Auswahl an den unterschiedlichsten Obstbaumsorten. Johann Schiestl und Ludwig selbst führten die interessierten Teilnehmer über das Grundstück und erzählten Anekdoten, die ihnen auf ...
Nach einem langen Frühjahr ohne Kulturveranstaltungen geht es jetzt langsam wieder los, der Veranstaltungskalender füllt sich. Ein Jahr mit vielen Absagen und Verschiebungen, ein halbes Jahr ohne Kulturveranstaltungen. Keine leichte Zeit für Veranstalter, Publikum und Musiker. Umso mehr freuen wir uns, dass ab Juli wieder musikalisches Leben im FeuerWerk sprießt. Ein großer Dank gilt vor allem ...
Tiroler Seniorenbund
Nachdem die Vorschriften für die Ausflüge und Wanderungen gelockert worden sind, starteten wir Senioren (Damen und Herren) - natürlich unter den 3G-Voraussetzungen - wieder die gemeinsamen Aktivitäten mit einem Tagesausflug nach Maria Waldrast im Wipptal. Zuerst besuchten wir die „Schwarzmander“ Kirche in Innsbruck und befassten uns intensiv mit der Geschichte von Kaiser Maximilian I. Das Mittagessen nahmen ...
Zillertaler HeilKräuterfreunde. Anfang Juli fand ein Workshop im Mariengarten zum Thema „heilende Kräutersalben selber rühren“ statt. Das Interesse an diesem Workshop war sehr groß. Da durch die Corona-Maßnahmen die Teilnehmerzahl auf 10 Personen begrenzt werden muss, haben die Verantwortlichen beschlossen, einen 2. Workshop zu organisieren, dieser findet am 31.07. um 10.00 Uhr im Mariengarten in Schlitters ...
Steudltenn feiert fulminante Premiere
Steudltenn feiert fulminante Premiere. Die Uraufführung des neuen Stückes von Hakon Hirzenberger, der auch die Regie führt, bringt gelungen eine ganze Kaskade von menschlichen Abgründen auf die Bühne. Allen voran die Gier. Hirzenberger zeigt mit kluger, detailreicher Regie und einem famosen Schauspielerensemble, die komische Seite dieser negativen Triebe auf und baut viele aktuelle Themen aus Politik und ...
Landesmusikschule Zillertal Das Team der Landesmusikschule Zillertal gratuliert herzlich… … zur Goldprüfung: Daniel Brandacher, Bruck am Ziller, Klarinette, Klasse Andreas Knapp mit Ausgezeichnetem Erfolg Franz Plattner, Fügenberg, Trompete, Klasse Martin Flörl mit Sehr gutem Erfolg Lea Sporer, Bruck am Ziller, Querflöte, Klasse Mariana Auer mit Ausgezeichnetem Erfolg Annalena Wurm, Fügen, Querflöte, Klasse Mariana Auer mit Ausgezeichnetem Erfolg Martina ...
Herzliches Vergelt’s Gott. Die Spendenaktion für Benjamin, welche vom Verein CLIMBINGZOO ins Leben gerufen wurde, erzielte ein überwältigendes Ergebnis. Es spendeten insgesamt 173 Personen/Firmen/Vereine/MC ´s, etc... für den im März verunfallten und dadurch querschnittgelähmten Benni. Das Ergebnis der Spendenaktion wurde nun am 14. Juli vom Obmann des CLIMBINGZOO, Hauser Gerhard, vom Kassier des CLIMBINGZOO, Heim Andreas, und Mitgliedern ...
Jakobus, Sohn des Zebedäus und älterer Bruder des Johannes, war einer der zwölf Apostel. Wie sein Vater und sein Bruder war er Fischer. Jakobus war unter den ersten von Jesus berufenen Jüngern. Zusammen mit Petrus und Johannes gehörte er zu den engsten Vertrauten Jesu. In der Frühzeit der ersten christlichen Gemeinde, so um das Jahr ...
„Mama, ich kann das nicht!“, oder „Ich bin dumm“, sind Sätze, von denen Eltern bei Pia Armellini, MSc. regelmäßig berichten. Pia Armellini, M.Sc. ist klinische Psychologin mit dem Schwerpunkt Kinder und Jugend. Bereits 2015 eröffnete sie ihre Praxis am Hainzenberg um Kindern und Jugendlichen mit Problemen im Lesen, Rechtschreiben und Rechnen zu helfen. Mittlerweile hat sie ...
Aktualisierte WÖFFI-Broschüren zum Start der Wandersaison Die wichtigsten Tipps zu den schönsten Berg- und Wandertouren in den fünf Tiroler Naturparken, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden können, wurden in den neu aufgelegten „WÖFFIS - Wandern mit den Öffis“ zusammengefasst. Die aktualisierten WÖFFIS kombinieren Vorschläge für Wanderungen und Bergtouren in unseren Naturparken mit allen wichtigen Informationen zur ...
Immer wieder wollen Gäste, die im Zillertal ihren Urlaub verbringen, auch hier heiraten. So auch Julia Killek und Stefan Breitseher aus Niederösterreich, die in der Pfarrkirche Hippach kirchlich getraut wurden und im Bergrestaurant Gschösswandhaus am Penken ihre Hochzeit feierten (inklusive standesamtliche Trauung).
Einsätze am Talbach-Klettersteig und am Schwarzsee
Extreme Schlechtwetterwarnung machten am vergangenen Wochenende jeder geplanten Bergtour einen Strich durch die Rechnung. Möchte man meinen! Dennoch machten sich BergsteigerInnen auf den Weg. Ob es sich dabei um Selbstüberschätzung oder Unvernunft handelt ist schwer zu sagen. Zemmgrund: Denn allen Warnungen zum Trotz machte sich eine Gruppe Bergsteiger auf den Weg von der Greizerhütte über die ...
In Zusammenarbeit mit dem BKH Schwaz, „Baby Smile“-Klinikfotografie sowie den glücklichen Eltern dürfen wir Ihnen in dieser Rubrik die neugeborenen Zillertaler/innen vorstellen. Matteo Eberharter geboren am 11.07.2021; Größe und Gewicht: 53 cm, 3.185 Gramm, Eltern: Belinda Eberharter & Peter Kupfner, Fügen Wenn Träume Hand & Fuß bekommen und aus Wünschen Leben wird, dann kann man wohl von einem Wunder sprechen. Die Zillertaler Zeitung wünscht alles ...
Ein harter Kern von wetterfesten Frauen traf sich kürzlich in Rotholz zur alljährlichen Fußwallfahrt. Von dort wanderten sie den Bibelweg bis zur Rottenburg hinauf. Dieser erste Tiroler Bibelweg wurde 1992 errichtet. „Das Herz des Menschen plant seinen Weg, Gott aber lenkt seinen Schritt“, dieses Bibelzitat weist uns schon bei der ersten Kreuzung den rechten ...