Traumhafter Blumenschmuck
Altes Bauernhaus („Dorn“) in Hart, Fam. Lanthaler „Trieberhof“, Fam. Schweiberer, in Gerlosberg Haus der Fam. Wurm in Bruck am Ziller
Sänger- und Musikantentreffen
40 Jahre gemeinsames Singen und Musizieren sind ein Grund zum Feiern. Deshalb luden die Schlitterer Sänger am vergangenen Samstag im VZ Schlitters zu einem Sänger- und Musikantentreffen ein, wobei zahlreiche Besucher der Einladung gefolgt sind. Durchs Programm führte Stefan Neussl. ah Die „Schlitterer Sänger“ in der aktuellen Besetzung mit Werner Fiechtl, Kurt Stimpfl, Manfred Hellweger und ...
Maria Thummer 85
Am 02. Oktober 2021 konnte Frau Maria Thummer ihren 85. Geburtstag feiern.Natürlich ließen es sich auch Bgm. Alois Wurm, Pfarrer Mag. Erwin Mayer und die Vertreter des Pensionistenverbandes Bruck am Ziller mit Obm. Alois Widner und Obm.-Stv. Helmuth Lackner nicht nehmen, der Jubilarin recht herzlich zu gratulieren und ihr weiterhin viel Glück und Gesundheit zu ...
Auch die Kühe vom „Spatzerhof“ in Hart sind nun wieder im heimatlichen Stall, nachdem sie ihre Sommerfrische auf der Rosenalm verbracht haben. Vor allem die Treiber sind froh, wenn der Abtrieb unfallfrei verläuft. Die „Almabtriebs“-Samstage waren heuer aller vom schönen Wetter begünstigt. ah
Mr. Fingerpicking begeisterte Publikum Fügen Peter Ratzenbeck. Ein Vollblutmusiker. Das bewies er vergangenen Donnerstag im Saal Franz bei binderholz und präsentierte seinem Publikum Stücke seiner aktuellen CD ‘Breezy‘ sowie altbekannte Klassiker. Zu hören gab es jede Menge eigene Kompositionen, unter anderem mit Einflüssen der Beatles und anderen großen Künstlern. Dabei staunten die Zuhörer immer wieder aufs ...
Im Beisein der beiden Bürgermeister Dominik Mainusch und Josef Fankhauser sowie Bezirks-Obmann-Stv. Robert Pramstrahler wurden im Rahmen des Abschlusskonzertes der Musikkapelle Fügen in der Festhalle folgende Musiker ausgezeichnet: Franz Hell für 50-jährige- und Stefan Mühlegger, Walter Schweiberer und Stefan Emberger für 40-jährige Mitgliedschaft.Hannes Schweiberer erhielt das Grüne Verdienstzeichen und Ludwig Wallner wurde zum Ehrenmitglied ernannt. ...
Die Landjugend Uderns fertigte die heurige Erntedankkrone für die Pfarre Uderns, die auf einem Traktoranhänger zusammen mit vielen Erntegaben Platz fand. Am Sonntag, den 3. Oktober wurde die Krone mitsamt den Gaben bei einem Festgottesdienst vor der Uderner Pfarrkirche geweiht. Bei wunderschönem Herbstwetter konnte danach auch wieder die traditionelle Erntedankprozession zur Plunggenkapelle stattfinden.
Fügen Am Samstag, 9. Oktober, fand im Schlosspark in Fügen der Bauernmarkt mit zahlreichen Standbetreibern statt.Zusätzlich wurde ein kleines Oktoberfest mit Bieranstich, Weißwürstl und Brezen veranstaltet. Weitere Highlights: Einzug mit Fasslwagen, Bieranstich, Fügenberger Fahnenschwinger und „Zillermusig“. ah
Vom 28. bis 29. September 2021 nahm RIEDER Zillertal an dem Projekt der WKO - Zweigstelle Schwaz Rookie hinteres Zillertal teil. In zwei Tagen bewährten sich sechs Rookies bei Rieder Zillertal in den Abteilungen Hochbau, Zimmerei und Tischlerei.Die meisten Jugendlichen sind bei ihrer Arbeitserprobung erst dreizehn Jahre alt und haben sie sich bei den praktischen Berufsorientierungstagen von ihrer besten Seite ...
Nachdem die geplanten Reisen im letzten Jahr wegen der Lockdowns abgesagt werden mussten, jetzt aber alle Teilnehmer geimpft bzw. die 3-G-Regel erfüllen, entschloss man sich, eine Reise durch Nordtirol, Südtirol und ins Trentino durchzuführen. Sozusagen ein Euregio-Projekt. Es begann mit der Fahrt durch das Oberinntal, das Obere Gericht und dann über den Reschenpass hinunter ins Vintschgau. ...
Am Sonntag, den 10.10.2021 wurde Herbert Empl von den Landeshauptmännern Günther Platter (Tirol) und Arno Kompatscher (Südtirol) in Meran mit dem Verdienstkreuz des Landes Tirol geehrt. „Dies ist die dritthöchste Auszeichnung des Landes für einen unserer Gemeindebürger. Ich gratuliere herzlichst, diese hohe Auszeichnung ist wohlverdient. Ich wünsche Herbert Empl alles Gute, Glück und Harmonie, und bedanke ...
Die Bäuerinnen von Ried und Kaltenbach gestalteten heuer wieder eine wunderschöne Erntedankkrone für die Pfarre. Gesegnet wurde sie bei einer feierlichen Feldmesse am Nachmittag des 3. Oktober. Bei der anschließenden Erntedank-Prozession wurde die Krone von der Landjugend Ried-Kaltenbach durch die Straßen von Ried und Kaltenbach getragen.
Kürzlich wurden bei der Schützenkompanie langjährige Mitglieder geehrt: Ludwig Plattner (50 Jahre), Rainer Brugger (40 Jahre), Hubert Bliem (50 Jahre), Siegfried Geisler (50 Jahre), Engelbert Klocker (50 Jahre), Manfred Luxner (50 Jahre), Vitus Klocker (50 Jahre) und Franz Kerschhaggl (55 Jahre), v.l.) ah