thumbnail

Anfängerkurs für Imkerei im Zillertal

Dienstag, 8. bis Freitag, 11. Februar

Mittwoch, 19. Januar 2022

In den letzten Jahren gibt es verstärkt viele Naturfreunde die sich für die Imkerei interessieren.Dazu braucht es jedoch neben dem Faktor Zeit auch ein entsprechendes Fachwissen.Deshalb werden von den Bienenzuchtvereinen Hippach-Ramsau-Schwendau und Zell am Ziller laufend Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen angeboten.Ein Einführungskurs findet im Kultursaal Schwendau jeweils am Dienstag, 8.2. bis Freitag, 11.2.2022 von 9.00-12.00 und ...

thumbnail

Jubilare in Hainzenberg

Die Gemeinde gratuliert

Mittwoch, 19. Januar 2022

Am Donnerstag, den 30. Dezember 2021 konnte Herr Richard Rüttinger, Enterberg 726, den 70. Geburtstag feiern. Bürgermeister Georg Wartelsteiner sowie Vizebürgermeister Hansjörg Kreidl überbrachten ihm die Glückwünsche der Gemeinde Hainzenberg. Der Jubilar hat seinen Wohnsitz erst vor einem Jahr von Deutschland nach Hainzenberg verlegt. Er hat sich bei uns einen Grund gekauft und ein Wohnhaus ...

thumbnail

Hypercharger ermöglicht super-schnelles Laden

Fokus auf e-Mobilität im Europahaus Mayrhofen

Mittwoch, 19. Januar 2022

Mit Anfang 2022 wurde am Parkplatz OST hinter dem Europahaus Mayrhofen eine neue e-Ladestation errichtet. Damit bietet das Europahaus Mayrhofen seinen Tagungsgästen, Urlaubern und Einheimischen die Möglichkeit, unkompliziert & mittels neuester Technik ihr e-Auto zu laden. Mit bis zu 150kw Power der Ladestation können - je nach individueller Batterieleistung - Elektrofahrzeuge innerhalb weniger Minuten auf 80% ...

thumbnail

„Karriere am Berg“ mit dem Lehrberuf Seilbahntechnik

Die besten Fachkräfte für die Zillertaler Seilbahnen

Mittwoch, 19. Januar 2022

Moderne Seilbahnanlagen sind komplexe High-Tech Systeme. Dementsprechend hoch sind daher auch die Anforderungen an die Mitarbeiter/innen von Seilbahnunternehmen. Sie bedienen, überprüfen und warten die Seilbahnen. Sie achten auf die Einhaltung der Beförderungsbedingungen und treffen Sicherheitsmaßnahmen. Kurzum, gefragt sind Allrounder/innen mit einem vielseitigen Arbeitsgebiet. Um diesen Erfordernissen gerecht zu werden, hat der Fachverband der Seilbahnen Österreichs ...

thumbnail

Traditionell & topmodern: „Die Lehre“

Die Möglichkeit der dualen Ausbildung

Mittwoch, 19. Januar 2022

Modernisierung und Digitalisierung sorgen dafür, dass es stetig neue Berufsfelder und damit auch neue Lehrberufe gibt. Auch die klassischen Lehrberufe mit großer Tradition sind nach wie vor höchst attraktiv.Die Lehre ist die beliebteste Ausbildung in Tirol. Insgesamt gibt es rund 160 Lehrberufe in den unterschiedlichsten Branchen. Die Lehrausbildung verläuft dual. Das heißt, man sammelt einerseits ...

Die Schnupperlehre

Mittwoch, 19. Januar 2022

Diese Möglichkeiten gibt es, eine Schnupperlehre durchzuführen: Schnupperlehre als Schulveranstaltung Für Schülerinnen und Schüler im 8., 9. und 10. SchulbesuchsjahrAlle Schülerinnen und Schüler einer Klasse gehen gleichzeitig schnuppernSchülerinnen und Schüler finden ihre Schnupperbetriebe selbst Schnupperlehre als individuelle Berufsorientierung(während der Unterrichtszeit) Für alle Schülerinnen und Schüler ab der 8. Schulstufe allgemeinbildender sowie berufsbildender mittlerer und höherer SchulenIndividuell möglichInitiative geht von ...