Matura vor 65 Jahren
Heute heißt die Schule HTL - Höhere Technische Lehranstalt. Vor 65 Jahren war es die Bundesgewerbeschule Innsbruck, an der 22 Burschen und ein Mädchen an der Höheren Abteilung für Hochbau im Jahre 1957 die Matura ...
Rund 300 VorteilsgeberInnen in ganz Tirol
Ob zum ermäßigten Preis ins Schwimmbad, zum Badesee oder mit der Bergbahn auf die Alm: Pünktlich zur warmen Jahreszeit wurde das Tiroler Familienvorteilsheft Anfang Juni an rund 120.000 Familienpass-InhaberInnen in Tirol per Post zugestellt. Darin zu ...

mit Hubschrauber von „Heli Tirol“
Am 11. Juni 2022 fand die jährliche Hubschrauberübung der Grubenwehr Tirol statt. Unterstützt wurde die Mannschaft durch einen Hubschrauber der Firma „Heli Tirol“. Nach der Unterweisung auf den Hubschrauber der Type MD902 startete um 10.00 Uhr ...
Vermessungsarbeiten bei den
Mayrhofner Bergbahnen
Tobias Dengg ist seit 2015 bei den Mayrhofner Bergbahnen tätig. Er hat als Lehrling im Unternehmen begonnen, die Doppellehre als Seilbahn- und Elektrotechniker abgeschlossen und hat nun sieben Jahre später bereits die Ausbildung zum Betriebsleiter ...
Tauche ein in die Welt der Fichtenwichtel – jeden Mittwoch von Mitte Juli bis Mitte August
Auf der Rosenalm hoch über Zell am Ziller gibt es einen Ort der Fantasie - das Fichtenschloss. Im Sommer 2022 wartet eine weitere Attraktion auf alle Besucher: Jeden Mittwoch von Mitte Juli (13.7.) bis Mitte ...
Prädikat „Tiroler Traditionsunternehmen“ für Zillertaler Betrieb
Bereits im Herbst 2021 wurde dem Zillertaler Friseurunternehmen „Intercoiffeur Pfister“ vom Land Tirol das Prädikat „Tiroler Traditionsunternehmen“ zuerkannt.Die Übergabe der Urkunde durch LAbg. Martin Wex fand am Mittwoch 22.Juni 2022 in kleiner Runde mit den ...
Tolles Programm mit einer bunten Mischung aus Kultur, Spaß und Kulinarik
Über das Fronleichnamswochenende machten sich zehn Jugendliche gemeinsam mit den beiden Dekanatsjugendleiterinnen Patricia Leitinger und Tanja Kopp sowie dem pastoralen Mitarbeiter des Seelsorgeraums Hippach-Aschau-Dornauberg auf ins „Grüne Herz Österreichs“. Am Programm stand eine bunte Mischung aus ...
Neue Kurse starten in Mayrhofen
Reguläre Deutschkurse können dem konkreten Sprachbedarf am Arbeitsplatz nur selten gerecht werden. Das regionale Angebot mit den beiden Standorten in Fügen und Mayrhofen sowie der berufsspezifische Wortschatz mit Fokus auf Kommunikation und die an die ...
Mit Engagement im Einsatz gegen die Saubären
Nach zwei Jahren Pause konnten heuer mit den Volksschulen Finkenberg, Brandberg, Dornauberg, Tux, Schwendberg und Mayrhofen endlich wieder Flurreinigungen durchgeführt werden. Alle Beteiligten hatten die nette Aktion für den guten Zweck schon sehr vermisst. Vielleicht ...
Aus Dem NaturparkProgramm
Montag, 4. Juli Gemütliche Ortsrunde durch Mayrhofen, Treffpunkt: Europahaus Mayrhofen um 13.15 Uhr, Kosten Erw: 5,-€Weitental: Tal der Idylle und Blumenpracht, Treffpunkt: Talstation der Hintertuxer Gletscherbahn um 09.00 Uhr, Kosten Erw: 10,-€Dienstag, 5. JuliInsektenforscher unterwegs, Treffpunkt: ...
Käsekenner, Jungbarkeeper, Jungsommelier, Bier-/Jungsommelier und Kaffeeexperte
An den Zillertaler Tourismusschulen werden die SchülerInnen in einer Vielzahl an gastronomischen Ausbildungen geschult, wie es im österreichischen Schulwesen einzigartig ist. Die Ausbildung zum Käsekenner Österreich, Jungbarkeeper Österreich, Jungsommelier Österreich, Bier-/Jungsommelier, Kaffeeexperten sowie die Ausbildung auf ...
Vertrauensvolle & professionelle Beratung
Die Leidenschaft für Fahrzeuge, die familiäre Atmosphäre und die Liebe zur Dienstleistung sind es, die das Autohaus Mayrhofen auszeichnen. Es geht dabei um das Gefühl, gut aufgehoben zu sein. Egal ob beim Neukauf oder der ...
Buchtipp
216 Seiten, 42 farb. und 20 sw. Abb.12,5 x 20,5 cm, BroschurTyrolia-Verlag, Innsbruck-Wien 2022ISBN 978-3-7022-4059-2, € 18,- Die persönliche Bilanz eines außergewöhnlichen BergsteigerlebensPeter Habeler wurde im Jahr 1978 weltbekannt, als ihm gemeinsam mit Reinhold Messner die ...