Feuerwehrball der FF Fügen
Samstag, 07. Jänner 2023
Die Freiwillige Feuerwehr Fügen lädt am Samstag, den 07. Jänner 2023 um 20.30 Uhr im Hotel Kohlerhof in Fügen zum Feuerwehrball herzlich ein. Zum Tanz spielen „Zillertal Power“.
Chronist stellt seine Arbeit im Heimatmuseum Fügen aus
Einen neuen Weg versucht nun das Heimatmuseum in Fügen einzuschlagen. Und zwar weg vom nur Regionalen hin zu einem Museum für das gesamte Tal. Ausgestellte Objekte wie die Mineraliensammlung oder jene über das Tux-Zillertal-Rind sind ja bisher schon in diese Richtung gegangen. Das Heimatmuseum in der Widumspfiste in Fügen bietet nun für Chronisten des Zillertales die ...
Am 30.11.2022 luden die Mittelschulen Fügen 1 und 2 wieder zum Tag der offenen Schule ein. Zu Beginn gaben die beiden Direktoren Helmut Mader und Daniel Schmid interessante Einblicke in das Schulgeschehen und Bgm. LA Dominik Mainusch fand lobende Worte für Schulleitung und Lehrkörper beider Direktionen. Die zahlreich erschienenen Schüler der 4. Klassen Volksschule sowie deren ...
Anklöpfellieder der Schlitterer Sänger u.v.m.
Die Bewohnerinnen und Bewohner im Franziskusheim Fügen konnten wieder die Schönheit des Tiroler Brauchtums und der weihnachtlichen Botschaft genießen. Die Anklöpfl-Lieder der Schlitterer Sänger, der LJ Ried/Kaltenbach und der Volksschule Fügen, die Adventkränze der LJ Pankrazberg, Dominik als Nikolaus sowie Karin und Emmi mit ihrer Weihnachtslesung, sie alle erfreuten die Bewohnerinnen und Bewohner und brachten ...
Wilhelm Nill 90
Am 24. Dezember 2022 konnte Herr Wilhelm Nill seinen 90. Geburtstag feiern. Natürlich ließ es sich Bgm. Alois Wurm nicht nehmen, dem Jubilar recht herzlich zu gratulieren und ihm weiterhin viel Glück und Gesundheit zu wünschen. Den älteren Semestern ist Willi als hervorragender Musiker bei den allseits bekannten „Sunnleitnern“ bekannt. Er lud die beiden Vertreter des Pensionistenvereins, Obmann ...
Jahreshauptversammlung 2022
Bruck Traditionell wie jedes Jahr lud die Schützenkompanie Bruck am Ziller am 26. Dezember, dem Stefanitag, zu ihrer Jahreshauptversammlung ein. Nach einer gemeinsamen Messfeier, gestaltet durch Pfarrer Mayer Erwin, traf man sich im Gasthof „Eberleiten“ zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Hauptmann Markl Werner begrüßte die erschienenen Schützen, die Marketenderinnen und insbesonders die Ehrengäste. Nach einer Gedenkminute an die ...
Am 18. Dezember verstarb Hans Kraxner aus Schlitters im Alter von 92 Jahren. Sein Leben war geprägt von Musik, Familie und sozialem Engagement. Hans Kraxner wurde am 4. Juni 1930 am elterlichen Bauernhof in Pettnau geboren, wo er dann mit seinen 3 Geschwistern und 2 Halbbrüdern aufwuchs. Nach dem Besuch der Volks- und Hauptschule, Gymnasium und Realschule ...
der Zillertaler Tourismusschulen und des BORG Zillertals
„Wir helfen, um zu helfen!“ - auch im heurigen Schuljahr engagierte sich die Schulgemeinschaft des Bundesschulzentrums Zillertal bei der alljährlichen Spendenaktion von Hitradio Ö3, um Spendengelder für den „Licht ins Dunkel-Soforthilfefond“ und somit für in Not geratene Familien in Österreich zu sammeln. Organisiert und durchgeführt wurde die diesjährige Spendenaktion von der Klasse 2Hlta der Höheren Lehranstalt ...
Nach exakt drei Jahren war es wieder soweit: Die Sektion Zillertal des Österreichischen Alpenvereins lud zur Jahreshauptversammlung in das Vereinsheim nach Mayrhofen! Nach der coronabedingten Zwangspause folgten zahlreiche Mitglieder der Einladung und wurden in einer kurzweiligen Stunde über das Vereinsgeschehen informiert. Die Versammlung eröffnete Obmann Ing. Paul Steger mit der Begrüßung der Ehrengäste.Corona ließ in den ...
Jänner-Lebensweisheiten
Am Neujahrstag wünschen wir uns ein „glückliches, neues Jahr“. Wir alle wollen „leben“, glücklich, froh und zufrieden. Leider sind die „glücklichen Momente“in unserem Leben selten. Selbst die Liebe zwischen zwei Menschen ist „leidvoll“ und will sich nicht verewigen, auch sie kann zum Ort der noch größeren Sehnsucht werden. Unser Herz bleibt ausgerichtet auf ein „wolkenloses ...
Am Donnerstag, den 12.01.2023
Der Verein „Hundefreunde Zillertal“ lädt am Donnerstag, den 12.01.2023 zum Kennenlernen & geselligen Beisammensein sowie Erfahrungsaustausch unter Hundefreunde herzlich ein. Der 1. Stammtisch im neuen Jahr findet um 19.00 Uhr im Restaurant Pizzeria Tiatta in Stumm statt. Anmeldung erwünscht unter Tel. 0680 / 32 22 002.
Jahresrückblick 2022
Der 27. November 2022 ist ein denkwürdiger Tag für das Zillertaler Bergführerwesen, wurde doch an diesem Tag vor genau 125 Jahren der erste Zillertaler Bergführerverein gegründet. Dies war Anlass für die Mitglieder des neugegründeten Vereins, Rückschau zu halten. Die klimatischen und menschlichen Auswirkungen haben auch vor den Bergen des Zillertals nicht halt gemacht. Veränderte Situationen brauchen ...
Studioübernahme in Aschau
Seit 1. Jänner 2023 hat das Fitnessstudio „Vitalfitness“ in Aschau mit „Anne‘s Vitalfitness“ nicht nur einen neuen Namen, sondern auch eine neue Besitzerin. Anne Wetscher, die bereits seit 10 Jahren als Trainerin im Aschauer Fitnessstudio arbeitet, übernahm dieses nun mit Jahresbeginn. Gemeinsam mit ihrem Mann freut sich die Zweifach-Mama auf die neue Herausforderung und möchte neben ...
Immer, wenn ein neues Jahr beginnt, wird uns mehr als sonst bewusst, wie schnell eigentlich so ein Jahr vergeht. Wir halten kurz inne uns stellen fest, dass der Faden an der Spule unseres Lebens immer kürzer wird. Wie viel Zeit bleibt uns noch? Solche Gedanken mögen uns kommen am Grab eines lieben Menschen, oder beim ...