SVG Mayrhofen AH sagen „Danke“
Die SVG Mayrhofen AH möchte sich bei Max Perauer (ZweiEnder), Mountainshop Hörhager und beim SVG Mayrhofen für die Unterstützung recht herzlich bedanken.
Die hochklassigen und hochkarätig besetzten ÖTV-Staatsmeisterschaften gingen am Sonntag in Oberpullendorf mit großem Erfolg für die Zillertaler Tennisspielerin zu Ende. Anna-Lena setzte sich gegen Jasmin Buchta 6:4,6:4, Auer Stefanie 6:4, 3:1 ret und im Halbfinale gelang ihr gegen Ines Faltinger nach einem 1:5-Rückstand ein Lauf von elf Games in Folge, was schlussendlich auch den Sieg brachte ...
Am 02. und 03. Juli lockten zwei tolle Veranstaltungen zahlreiche Besucher auf den Fehlehof nach Aschau. Der VV - Zillertal organisierte am Samstag einen Trainingstag für Nachwuchsvoltigierer aus ganz Tirol, an dem die jüngsten ihr Können zeigen konnten. Bewertet wurden die spitzen Leistungen im Gruppen- und Einzelvoltigieren vom mehrfachen Weltmeister Klaus Haidacher. Die Zillertaler Nachwuchsvoltigierer konnten ...
Ausgezeichnete Leistungen der MIH-Triathlon Nachwuchstalente
Am Sonntag, 18. Juni 2023, gab es beim Nachwuchsbewerb Europacup Flair für die Stars von morgen auf dem blauen Teppich in Kitzbühel. Im Rahmen der Kitz Tri Games, die gleichzeitig zum ÖTRV Super Sprint Nachwuchscup, als auch zum ASVÖ EUREGIO Kindertriathlon Zug zählen, wurden auch die Tiroler Meister in den Schülerklassen E bis Jugend und in ...
SVG Mayrhofen
Am Freitag, den 23.06.2023 fand ein U13/U14 Eltern-Kinder-Turnier der SVG-Mayrhofen sowie die Verabschiedung der Trainer Martin Stock und Christian Pfister statt. Danke an die Gemeinde Mayrhofen für die tolle Unterstützung, an die Sponsoren für die Getränke, an die Mayrhofner Betriebe für die netten Tombolapreise und an das gesamte Trainerteam für die schöne und tolle Zeit.
Zillertaler Rangglerverein
Ideales Sommerwetter, ein gewaltiger Besucheransturm und wieder sehr viele Schülerranggler - so kann man das heurige Schmittenranggeln kurz zusammenfassen. Die jungen Zillertaler Ranggler zeigten ihre Stärke und holten sich drei Stockerlplätze. 1. Platz Lorenz Dengg, Klasse 6 - 8 Jahre, 1. Platz Max Hauser, Klasse 8 - 10 Jahre, 2. Platz Tobias Tischner, Klasse 8 - ...
Starke Resultate von Nadine Ungerank und Andreas Thum
171 österreichische AthletInnen nominierte das ÖOC für die mittlerweile dritte Ausgabe der European Games ab 21. Juni 2023 in Krakau / Polen. Für die Schießsportdisziplinen wurden auch Andreas Thum (TSG Fügenberg) und Nadine Ungerank (TSG Zell am Ziller) im Kampf um die begehrten Medaillen, sowie weitere Quotenplätze für die Olympischen Spiele 2024 in Paris, entsendet. Am Samstag ...
Bei der 47. Auflage des TT-Fußball-Nachwuchstruniers ging es heiß her - und das nicht nur aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen. Bei um die 30 Grad kämpften 40 Teams um den Titel - darunter auch zwei Zillertaler Mannschaften. Im Beisein der zahlreichen Eltern, Verwandten und Freunden war die Motivation groß -unter viel Applaus gaben die Nachwuchs-Kicker ihr Bestes ...
Gemeinschaft, Natur und sportlicher Erfolg im Sonnenschein
Bei strahlendem Sonnenhimmel fand am Sonntag, den 25. Juni 2023 der 3. Gerloser Seerundlauf statt, bei dem rund 80 begeisterte Läuferinnen und Läufer aus nah und fern zusammenkamen, um sich der Herausforderung zu stellen. Dieses sportliche Ereignis vereinte nicht nur Sportbegeisterte, sondern bot auch eine einzigartige Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu erleben und wertvolle Erinnerungen ...
Letzter Programmpunkt vor Sommerpause
Kürzlich konnten bei den Zillertaler Musketieren die Sommerchampions 2023 ermittelt werden. Nach spannenden, aber auch erschöpfenden Gefechten standen folgende Platzierungen fest: 1. Lukas Dettendorfer, 2. Daniel Ungerank, 3. Leonhard Monai & Hannes Rieder, 5. John König. „Herzliche Gratulation an alle - ihr wart spitze!“ Außerdem möchte der Verein noch die Gelegenheit nutzen, und sich auf diesem Wege ...
Zillertaler Leichtathletinnen erfolgreich
Madeleine Huber aus Aschau startete bei den Österreichischen U23 Meisterschaften am vergangenen Wochenende in Salzburg-Rif. Die für die TU-Raika Schwaz an den Start gehende Athletin präsentierte sich nach einer verletzungsbedingt längeren Wettkampfpause in ausgezeichneter Form. Madeleine musste sich im Speerwurf nur Chiara-Belinda Schuler geschlagen geben und gewann die Silbermedaille im Speerwurf mit einer Weite von 37,77 ...
Bundesligist WSG Tirol zu Gast
Am vergangenen Samstag feierte der SV Ried-Kaltenbach beim Sportplatz in Ried sein 50-jähriges Jubiläum. Den Auftakt des abwechslungsreichen Programmes bildete ein Nachwuchsturnier mit Mannschaften aus dem Zillertal und dem Unterland, nach welchem man sich bereits getrost auf die kommenden 50 Jahre freuen darf. Hat man doch gesehen, wieviel Fußball-Talente bereits in den Startlöchern des SV Ried-Kaltenbach ...
120 Golfer stellten sich in den Dienst der guten Sache
Bereits zum 6. Mal golften die Gambrinus Freunde am Golfplatz Zillertal Uderns für den guten Zweck. Bei perfektem Wettkampfwetter stellten sich dabei rund 120 Golfer in den Dienst der guten Sache. Der Ansturm war wieder groß auf das Gambrinus Freunde Golfturnier, sodass es bereits kurz nach Anmeldebeginn ausgebucht war. Der spannende Wettbewerb mit verschiedenen Genussstationen steht ...
Am 17.6. fand in Osttirol auf der Slalomstrecke der Drau die österreichische Staatsmeisterschaft im Kajak Cross statt. Benedikt Dornauer holte sich bei diesem spannenden Wettbewerb die Goldmedaille. Sensationell geschlagen haben sich auch Iris Dangl, die Vizestaatsmeisterin wurde und Vera Kröll, die sich die Bronzemedaille erpaddelte. Beim Kajak Cross starten jeweils vier Kanuten gleichzeitig von einer Rampe und ...
2. Turnier vom 07. bis 09. Juli 2023
beim TC-Fügen
Folgende Altersklassen werden wiederum gespielt: U9 (vergrößertes Kleinfeld), U11, U13, U15 und U18 jeweils männlich und weiblich. Anmeldungen sind bis Mittwoch, 5. Juli 2023 unter http://ttv-austria.liga.nu ITN-Turniere) abzugeben. Spielberechtigt sind sämtliche Kinder und Jugendliche von Vereinen aus Tirol. Nenngeld: € 15,-/Person (kleines Antrittsgeschenk für jeden Teilnehmer) Preise: Sachpreise Markus Wechselberger