thumbnail

Winterschnittkurs für Obstbäume

Samstag, 19. März

Mittwoch, 16. März 2022

Der Obst- und Gartenbauverein Hippach-Ramsau-Schwendau lädt zum Winterschnittkurs für Obstbäume am Samstag, den 19. März 2022 ab 13.00 Uhr herzlich ein. Die ausgebildeten Baumwärter des Vereins zeigen in der Praxis die notwendigen Schnittmaßnahmen. Nur wer die Grundsätze des Schnittes kennt, erzielt regelmäßige Erträge bei optimaler Fruchtqualität.Ort und Treffpunkt ist der Widumgarten in Schwendau, bei jeder Witterung. ...

Aktiv-Leben-Mayrhofen

Frühjahrsreise ins Waldviertel vom 12. bis zum 15. Mai

Mittwoch, 16. März 2022

Damit unser reserviertes Kontingent im „Faulenzerhotel“ Schweighofer in Friedersbach aufrecht bleibt, bitten wir euch, den Reisepreis bis 31. März 2022 auf unser Konto: „ALM“, Bankverbindung: IBAN AT66 3627 4000 0006 1333, BIC: RZTIAT 22274, DZ€ 365,-; EZ € 415,- pro Person (mit Genussstadtführung in Zwettl einzuzahlen). Programm:Tag 1: Anreise mit Abfahrt in Mayrhofen um 07.00 Uhr, ...

thumbnail

Gratulation in der Gemeinde Hippach

Rosa Hundsbichler 96

Mittwoch, 16. März 2022

Am 10. März 2022 konnte Frau Rosa Hundsbichler, Brunnhof, Laimach 118, ihren 96. Geburtstag im Kreise ihrer Familie feiern.Als Gratulanten der Gemeinde stellten sich der designierte Bürgermeister Alexander Tipotsch und Vbm. Matthias Geisler im Gasthof Metzgerwirt ein.Der Seniorenbund Hippach, vertreten durch Obfrau Notburga Rieder und Beirat Johann Kainzner, überbrachte ihr ebenfalls herzliche Glückwünsche.Die Gemeinde Hippach ...

thumbnail

Früh übt sich – Verwirklichung eines Literacyraumes für den Kindergarten Tux

Mittwoch, 16. März 2022

Kinder machen schon lange bevor sie lesen und schreiben können ihre ersten Erfahrungen mit Schriftbildern. Symbole und Schriftbilder können Kinder nämlich schon schnell zuordnen und sich an sie erinnern. Der Begriff „Literacy“ bezeichnet nicht nur Fähigkeiten des Lesens und Schreibens, sondern auch Textverständnis, Lesefreude, Vertrautheit mit Büchern sowie der Umgang mit Medien. Aus diesen Überlegungen heraus ...

thumbnail

Eröffnung „Hundeglück Zillertal“

ab montag, 04.04.22 Gassiservice und Hunde-betreuung im hinteren Zillertal

Mittwoch, 16. März 2022

Mayrhofen Am Montag, 04.04. eröffnet Anna Troppmair in Hollenzen ihre Firma „Hundeglück Zillertal“. Alle Hunde, egal ob klein oder groß, sind bei ihr willkommen. „Hunde müssen sich heutzutage sehr an unsere Gesellschaft anpassen und verlernen dabei langsam die hündische Kommunikation. Die Fellnasen werden vermenschlicht und sind oft Kindersitter, Kinder- oder Partnerersatz. Das kann zur Überforderung führen. ...

Toni Flörl Gedenkskirennen am 20. März

zugunsten von zillertaler helfen Zillertalern

Mittwoch, 9. März 2022

Am Sonntag, 20.03.22 veranstaltet der WSV Wiesing unter dem Ehrenschutz der Gemeinden Fügenberg & Fügen das Toni Flörl Gedenkskirennen. Bereits zum zweiten Mal kommen die Einnahmen der Veranstaltung dem Verein „Zillertaler helfen Zillertalern“ zu Gute.Start des Riesentorlauf mit 2 Durchgängen ist um 10.00 Uhr am Lamarklift in Hochfügen.Klassen: Kinder, Allgemein bis SeniorenDas Nenngeld beträgt 20,- Euro, ...

thumbnail

Regionales Frühstück mit Ausblick in der SichtBar

Mittwoch, 9. März 2022

Ob zu einem regionalen Frühstück, einem gemütlichen Mittagessen oder einem Kaffee zwischendurch, die SichtBAR besticht durch ihre ansprechende Architektur und eine faszinierende Aussicht auf die Zillertaler Bergwelt. Der Dachgarten ist ein Ort zum Verweilen und Energie tanken und von der Sonnenterrasse aus kann man das geschäftige Treiben auf dem binderholz Werksgelände von oben verfolgen. Mittlerweile hat ...

thumbnail

145. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Strass

3.621 ehrenamtliche Stunden für die Bevölkerung

Mittwoch, 9. März 2022

Am Samstag, den 5. März 2022 fand die erste Jahreshauptversammlung der FFW Strass i.Z. nach den Covid-Beschränkungen im Gasthof Cafe-Zillertal statt. Nach Eröffnung konnte Kommandant OBI Stefan Kröll die Ehrengäste Bezirkskommandant OBR Jakob Unterladstätter, Abschnittskommandant ABI Walter Theuretzbacher, Bürgermeister der Gemeinde Strass Ing. Karl Eberharter, Bezirksstellenleiter Rettung Schwaz Hans-Peter Thaler und Postenkommandant Stv. und Bezirksinspektor Pirmin ...