Ministranten im Grill-Fieber
Die Ministranten der Pfarre Aschau beim Grillen im Pfarrgarten. Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen! ah
Am 19. August feierte Mitglied Josef Rahm seinen 80. sowie Siegi Anfang seinen 50. Geburtstag und am 24. August beging Franz Geisler seinen 70. Geburtstag. Die Kameradschaft Hippach gratuliert recht herzlich und wünscht den Jubilaren noch viele gesunde Jahre im Kreise ihrer Familien.
Der 29. August 2021 war ein besonderer und emotionaler Festtag in Hippach. Nach 16 Jahren wurde Hochwürden Christoph Frischmann, der für die Gemeinden Hippach, Schwendau, Zellberg, Aschau und Ginzling/Dornauberg zuständig war, feierlich verabschiedet. Zahlreiche Vereine, Vertreter der Gemeinden und ein großer Teil der Bevölkerung trafen sich bei der Eisstockhalle, um den letzten Gottesdienst samt Verabschiedung zu ...
Nachdem Kooperator F. Schnaiter durch einen Beschluss des Konsistoriums seine Tätigkeit im Pfarrverband beendet, sind künftig die Sonntagsmessen in Gerlos und Ramsau nicht mehr regelmäßig möglich.In Ramsau wird künftig regelmäßig eine Messe am Donnerstag sein (am dritten Donnerstag im Monat abends als Monatswallfahrt, ansonsten jeweils um 08.00 Uhr).Die Monatswallfahrt in Thurnbach wird künftig jeweils am ...
Die Ferien neigen sich dem Ende zu & bald beginnt auch für die Mayrhofner Kinder wieder der Schulalltag. Volksschule Montag, 13. September: Einlass ab 7.25 Uhr,Unterricht bis 9.25 Uhr.Hausschuhe bitte mitbringen!Dienstag bis Freitag Unterricht bis 11.25 Uhr. Mittelschule Montag, 13. September:Einlass ab 7.25 Uhr,Unterricht bis 9.25 Uhr.Hausschuhe bitte mitbringen!Dienstag bis Freitag Unterricht bis 13.30 Uhr. Polytechnische Schule Montag, 13. September:Einlass ab ...
Am Dienstag, den 13. Juli 2021 machte sich die Kinderkrippe Hopp Hopp Hopp zu einer ganz besonderen Tour auf.Es galt nämlich für die Kleinen, ihre Heimatgemeinde Mayrhofen einmal aus einer ganz anderen Sicht kennen zu lernen. Dazu durften sie mit Lockführer Günther und dem Mayrhofner Panoramazug fahren.„Es war für uns alle ein tolles Erlebnis, von ...
Am SOnntag, 05. Sept. 2021
Am Sonntag, den 5.9.2021 findet auf dem Ahorn die traditionelle Bergmesse (im Wechsel mit der Penkenmesse) statt.Den feierlichen Berggottesdienst zelebriert Mayrhofens Pfarrer Mag. Jürgen Gradwohl, der Männergesangverein Mayrhofen mit Chorleiter Hans Rainer zeichnet sich für die musikalische Umrahmung verantwortlich. Beginn: 11.30 Uhr.Herzliche Einladung!
Livemusik & lockere Atmosphäre am 18.9. WaldfestPlatz
Nach dem Erfolg der Auftaktveranstaltung - unter strengen Vorlagen in 2020! - geht das MUSICKNICK IM WALD heuer in die zweite Runde. Der Waldfest.Platz in Mayrhofen bietet den perfekten Rahmen für einen lauen Sommerabend mit Livemusik, kühlen Drinks & Streetfood! Auf der Bühne stehen die Local Heroes von SEMPRE CAOZ. Ihr Alternative Blues Rock klingt auf ...
175-Jahr-Jubiläum
Im Zuge des Musikfestes in Schwendau wurde Obmann Christian Sporer & Kapellmeister Helmut Brugger die Ehrenurkunde zum 175-Jahr-Jubiläum der BMK Hippach vom Blasmusikverband Tirol, vertreten durch Obmann Franz Hauser & Landesverbandes Jugendreferent Martin Waldner, überreicht.
Zum wohle der Mitbürger
Aufgrund der starken Regenfälle der letzten Wochen sammelte sich in der Tiefgarage einer im Bau befindlichen Wohnanlage an die 190.000 Liter Regenwasser. Da immer wieder Kinder und Jugendliche auf der Baustelle gesichtet wurden, beauftragte die Gemeinde Ramsau am 27. August 2021 die Freiwillige Feuerwehr das Wasser abzupumpen. Nach gut einer Stunde war der Wasserspiegel soweit abgesenkt, ...
Er donnerte bis Mitte Mai des Jahres 1969 in die Stillupklamm
Genau genommen war es der 15. Mai 1969 als die Ableitung des Stillupbachwassers oberhalb der Wasserfassung des damaligen Stillupwerkes der TIWAG im Zuge des Ausbaus des Zemmkraftprojektes, den Betrieb dieses Werkes wegen zu geringer und nur zeitweiser Restwasserführung einstellen musste. Ab diesem Zeitpunkt war der tosende Wasserfall am Ortsende von Mayrhofen Geschichte. Vorerst, denn der damalige ...
10. September bis 8. Oktober
An fünf Terminen spielen hochkarätige Musikgruppen auf unterschiedlichen Almen in Mayrhofen-Hippach. Zu hören sind die Live-Konzerte je von 12.00-15.00 Uhr bei freiem Eintritt. Termine:FR, 10.09.2021: Lärchenwaldhütte am Penken, EdelblechFR, 17.09.2021: Kasermandl am Penken, BlechbriadaFR, 24.09.2021: Schiestl’s Sunnalm am Horberg, 6er BlasFR, 01.10.2021: Granatalm am Penken, Franz Posch und seine InnbrügglerFR, 08.10.2021: Nasenalm am Schwendberg, „De vom ...