Theresia Kerschdorfer 85
Die Gemeinde Ramsau gratuliert
Kürzlich konnte Theresia Kerschdorfer ihren 85. Geburtstag feiern.Die Gemeinde Ramsau sowie der Seniorenbund Ramsau gratulieren der Jubilarin auf diesem Wege nochmals ganz herzlich.
Ein Glückwunsch nur für dich allein,soll unsere Überraschung sein.Wer fährt gern Fahrradund passabel Ski?Das ist unsere Omi.Für uns bist du eine Rarität,ein Einzelstück von Qualität.Was würden wir nurohne dich machen,sicher viel weniger lachen.Eine Oma wie dich zu haben, das ist ein Hit,darum halt dich noch ganz lange fit.Zu deinem 60. Geburtstagwünschen wir dir nur das ...
Freiwillige Feuerwehr, Schützenkompanie und Volksbühne Tux gratulieren
Am 29. Jänner feierte Josef Mader, „Jewer Sepp“, seinen 70. Geburtstag. Eine Abordnung des Kommandos der Feuerwehr Tux, der Schützenkompanie Tux und der Volksbühne Tux überbrachten dem Jubilar herzliche Glückwünsche.„An dieser Stelle wünschen wir unserem Kameraden Sepp nochmals alles Gute und vor allem viel Gesundheit für seine weitere Zukunft!“
Mo, 7. Februar in Mayrhofen
Tagtäglich werden in Österreich 800 - 2.500 Blutkonserven benötigt. Für Unfallopfer, die ohne Bluttransfusionen kaum Überlebenschancen hätten. Aber auch bei Erkrankungen, z.B. Krebs müssen die PatientInnen mit Spenderblut versorgt werden. Die ausreichende Versorgung der PatientInnen mit sicheren Blutprodukten ist eine herausfordernde Aufgabe für das Rote Kreuz: Blutkonserven sind maximal 42 Tage lang haltbar und der Bedarf ...
Trachten, berg- und landschaftsmotive in acrylmischtechnik Von Regina Wechner
Die Zillertaler Künstlerin Regina Wechner, stellt ihre Bilder bis ca. Ende Februar täglich im Foyer des Europahauses Mayrhofen aus. Für die Finkenbergerin steht die Freude am Malen im Vordergrund. Daher kann ihre Malerei frei, expressiv und spontan ausfallen, dabei kommen die verschiedensten Materialien zum Einsatz.Bereits als Kind hat Regina Wechner die Malerei fasziniert und so hat ...
Laufsaison 2022 wurde eröffnet
Der 8. Wintercrosslauf, zugleich 1. Lauf des Alpencup 2022, wurde in Kramsach am Sonntag, 23. Jänner 2022 vom LC - Sport Ossi durchgeführt. Die „neue“ Strecke mit einem steilen Hügel gleich zu Beginn des anspruchsvollen Rundkurses war sicher für alle Klassen ab der U16 ein neues, knackiges Highlight. Die Zillertalerin Tabea Huys (TS Innsbruck) freute ...
Neues Stockerl und Stirnbänder
Der WSV-HIPPACH möchte sich bei Markus Kolb – KFZ Kolb für die neuen lässigen Stirnbänder und bei Franz Fankhauser für das neue coole Stockerl recht herzlich bedanken. Die Kids haben sich riesig gefreut!Immer toll, solche Unterstützer an der Seite zu haben.Vielen Dank und Ski Heil!
Seit nunmehr zehn Jahren setzen sich Elke und Michael Platzer vom Kräuterhotel Hochzillertal***S in Kaltenbach für ihre Lehrlinge ein. Den Jugendlichen eine sichere und zukunftsorientierte Berufsbasis zu gewährleisten, ist für Familie Platzer oberste Priorität und Lebensaufgabe zugleich.Als „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ und selbst Eltern von drei Kinder wissen sie ganz genau, worauf es ankommt. Sie lieben es, ...
Bründl Junior Akademie
In den letzten 2 Jahren mussten die Bründl Lehrlinge auf einiges verzichten, aber wenn alles nach Plan läuft, wird während der Ausbildung sehr viel geboten. Besonders beliebt - die Bründl Junior Akademie. 2x im Jahr machen sich die Lehrlinge aus Fügen und Mayrhofen auf die Reise nach Kaprun. Dort erwartet sie eine Woche vollgepackt mit dem ...
Was ist die Talent-Card?Ein Unterstützungsangebot für Jugendliche und deren Elternbei der Berufswahl.Was erfährt man dabei?Dabei werden die Fähigkeiten und Stärken der Jugendlichen sichtbar und es werden passende Ausbildungswege aufgezeigt.Wie läuft das ab?Beim ersten Termin werden im Testcenter im WIFI in Innsbruck oder in der WK-Bezirksstelle Schwaz mithilfe wissenschaftlicher Verfahren die Fähigkeiten und Talente der Jugendlichen ...
Neue Wege gehen
Bereits 10 Jahre lang müssen sich Jugendliche in Österreich nicht mehr zwingend zwischen Matura oder Lehre entscheiden, denn seit 2009 gibt es die Möglichkeit der „Lehre mit Matura“. Mit dieser umfangreichen Ausbildung stehen einem nach Abschluss der Lehre alle Wege offen, da die Matura auch uneingeschränkten Zugang zum Studium an österreichischen Universitäten und Fachhochschulen sowie zum ...
Förderungen für Lehrbetriebe & Lehrlinge zu COVID-19
Pandemiebedingt herrscht auch nach 2 Jahren am Arbeitsmarkt immer noch eine gewisse Ausnahmesituation. Aufgrund dieser Herausforderungen sowohl für Lehrbetriebe als auch für Lehrlinge, gelten derzeit folgende Erleichterungen: Förderung fürLehrlinge inCOVID-19-Kurzarbeit:Zwischen- und überbetriebliche Maßnahmen: Die Förderung wurde verlängert. Sie endet nunmehr für Kursmaßnahmen, die ihren letzten Ausbildungstag nach dem 30.6.2022 haben. Förderung für Lehrbetriebe (Änderungen seit 1.5.2021)Lehrlingsdeckel für ...
Wo Wertschätzung an erster Stelle steht
Für die Installationen Fankhauser GmbH war es immer das oberste Ziel, eigene Lehrlinge auszubilden, anschließend im Betrieb zu halten und zu Führungskräften heranwachsen zu lassen. Daher freut es uns auch besonders, dass der Großteil der aktuellen Belegschaft die Lehre bei uns absolviert hat. Es macht uns stolz, bekannt geben zu dürfen, dass unsere Lehrlingsoffensive in den ...
Obfrau der Wirtschaftskammer Schwaz Martina Entner klärt auf
Martina Entner, Obfrau der Wirtschaftskammer Schwaz, berichtet, worauf es bei der Wahl der passenden Ausbildung ankommt und was sich die Betriebe erwarten. Ab wann sollten sichJugendliche mit ihrerBerufswahl beschäftigen?Die Wahl der späteren Ausbildung ist nichts, das von heute auf morgen passiert, gerade die letzten beiden Jahre haben gezeigt, dass wir immer flexibel bleiben müssen. Prinzipiell sollten ...