Tafel Mayrhofen „Miteinander – Füreinander“

Wichtige Mitteilung

Mittwoch, 23. November 2022

Die wirtschaftliche Situation führt dazu, dass immer mehr Personen zur „TAFEL MAYRHOFEN“ kommen, um die Hilfe der „Tafel Mayrhofen“ in Anspruch zu nehmen.Um genügend Waren für die Ausgabe zur Verfügung zu haben, musste die „Tafel Mayrhofen“ vermehrt Lebensmittel zukaufen. Vor ein paar Wochen haben sich Sponsoren gemeldet, die mit großzügigen LEBENSMITTEL- und GELDSPENDEN helfen.Dafür möchten ...

thumbnail

Gewinner des Weltspartagsquiz

Raiffeisenbank Mayrhofen – Mit.einander

Mittwoch, 23. November 2022

Über einen Regionalgutschein im Wert von € 100,- von einem unserer Partnerbetriebe konnten sich die Gewinnerinnen des diesjährigen Weltspartagsquiz, Christina Eberharter und Bianca Erler aus Finkenberg, freuen.Das Team der Raiffeisenbank Mayrhofen gratuliert recht herzlich!Besuche uns auf unserer Homepage unter www.raiffeisen.at/tirol/mayrhofen/de/privatkunden.html oder auf unserer Facebookseite (Raiffeisenbank Mayrhofen - Mit.Einander).

thumbnail

Kindergartenkinder aus Mayrhofen überreichen Erntedankgaben

Lebenshilfe Zillertal

Mittwoch, 23. November 2022

Auch dieses Jahr durfte wieder eine kleine Delegation der Lebenshilfe Zillertal den Kindergartenkindern aus Mayrhofen einen Besuch abstatten, um die gesammelten Erntedankgaben in Empfang zu nehmen.Auf diesem Wege ein herzliches DANKESCHÖN an die Kindergartenkinder Mayrhofen und deren Eltern für die gespendeten Gaben.Das gesamte Team der Lebenshilfe - Arbeitsverbund ZillertalManuela Hochmuth

thumbnail

„Flip2Go“ – Bus in Tux

SchülerInnen und Schüler lernen „richtigen Um gang mit Geld“

Mittwoch, 23. November 2022

Tux Im Zuge des Schwerpunktes “Richtiger Umgang mit Geld“ fand der riesige Doppeldeckerbus „Flip2Go“ der Sparkasse Schwaz den Weg nach Tux. Der Innenraum dieses Buses ist mit interaktiven High-Tech-Stationen ausgestattet, an den die Schüler in Gruppen rund um das Thema Finanzen arbeiten durften.Sie konnten erkennen, wie sinnvoll und wichtig die Planung von Ausgaben ist und welche ...

thumbnail

Vier Elektrobussenehmen 2023 Betrieb auf

Gletscherregion Tux-Finkenberg

Mittwoch, 23. November 2022

Zum 50-jährigen Jubiläum beginnt bei den Tuxer Sportbussen eine neue Ära - ab Jänner 2023 werden am Fuße des Hintertuxer Gletschers in der Region Tux-Finkenberg vier emissionsfreie MAN E-Busse ganzjährig für den Personentransport zum Einsatz kommen. 50 Jahre nachhaltige Mobilität in Tux-FinkenbergWenn die vier E-Busse im Jänner 2023 zum Einsatz kommen, ist es genau 50 Jahre ...

thumbnail

Tuxer Advent 2022

Traditionen, Musik und Bräuche soweit das Auge reicht am Sonntag, den 27. November

Mittwoch, 16. November 2022

In Tux-Finkenberg werden Traditionen, Musik und Bräuche noch hochgehalten und besonders auch zur Weihnachtszeit zelebriert. Wegen seiner Höhenlage ist das Hochtal zwischen Finkenberg und Hintertux meist schon Ende November mit Schnee angezuckert. Nach einem ausgiebigen Spaziergang in der weißen Winterpracht freut man sich auf die Gemütlichkeit der heimeligen Stuben und genießt den wohligen Duft der ...

thumbnail

Steudltenn sucht junge Talente für Jugendstück

Erste Besprechung zum Thema „Fake News” am Samstag, den 3. Dezember

Mittwoch, 16. November 2022

Nach dem tollen Erfolg des Stückes „Die KI schlägt zurück“ von Hanspeter Horner, welches beim Theaterfestival 2022 uraufgeführt wurde, suchen wir für unser neues Theaterprojekt U 21 wieder interessierte Jugendliche von 10 bis 21, die entweder auf der Bühne stehen wollen oder auch hinter den Kulissen (Licht, Kostüm, Ton,…) mitwirken möchten. Gemeinsam mit den Profis vom ...

thumbnail

Feuerungsanlagen sicher betreiben!

Rauchfangkehrermeis terin Gabi Schiestl und Zillertaler Versicherung Vag.

Mittwoch, 16. November 2022

Fehlbedienung bzw. vorhandene Mängel von Feuerstätten sind zu einem wesentlichen Teil verantwortlich bzw. Auslöser von Bränden. Dies führt nicht selten zu Todesfällen. Liest man die Statistik, so ereignen sich in Österreich jährlich ungefähr 25.000 Brände. Es brennt also im Mittel alle 20 Minuten (laut Brandschutzforum Austria). Vorbeugender Brandschutz und richtige Bedienung dienen nicht nur dem Schutz ...