September-Lebensweisheiten
Dankbarkeit
Wir sollen nicht jammern über das, was uns fehlt, sondern dankbar sein über das, was wir haben. Wir müssen Gott dankbar sein dafür, dass wir leben. „Warum Gott gerade mir das Leben verleihen wollte, ist ein ...
Spartenobmann Rainer warnt vor gravierenden Auswirkungen
In einer kürzlich veröffentlichten Aussendung nimmt Alois Rainer, Spartenobmann der Tourismus- und Freizeitwirtschaft in der Wirtschaftskammer Tirol und Schwazer Bezirksobmann des Tiroler Wirtschaftsbundes, zu bestehenden Problemen im Zillertal Stellung. „Seit Jahren herrscht Stillstand! Im Zillertal steht ...

Naturpark-Programm 25. – 28.9.
Montag, 25. September - Der rauschende Keilkeller-Wasserfall, Dauer: ca. 3 Std. (ca. 2,5 Std. Gehzeit) Dienstag, 26. September - Naturdenkmal Schraubenfälle, Dauer: ca. 3,5 Std. (ca. 2,5 Std. Gehzeit) Mittwoch, 27. September - Naturjuwel Glocke, Dauer: ca. ...
Elektrisierte Busse in der Tourismusregion Tux/Finkenberg
Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Welche neuen und innovativen Wege können auf dem Weg hin zu umweltfreundlicher oder aktiver Mobilität beschritten werden? Unter dem Motto „Zukunft jetzt gestalten“ gab es für den VCÖ-Mobilitätspreis ...
Mittwoch, 4.10.23, 14.00 Uhr
Das Netzwerk für ein Demenzfreundliches Zillertal lädt herzlich zum Spaziergang für pflegende Angehörige am 4. Oktober um 14.00 Uhr ein. Treffpunkt: Freizeitpark Zell/Ziller, Schwimmbadweg 7. Das gemeinsame Gehen ermöglicht, dass wir uns bewusst Zeit nehmen für ...
Ein herbstlicher Schmaus mit bester Gaukler-Unterhaltung
Die Tradition des Törggelen wird in der Ritterkuchl zu Hall mit herbstlichen Gaumenfreuden gefeiert. Und weil wirklich alle mitfeiern, haben die Junker und Mägde nicht nur saftige Braten vorbereitet. Da wird auch allerlei „Gsundes“, wie z.B. ...
Bezirkspolizeikommando Schwaz
Mit 1. September 2023 wurde der in Reith im Alpbachtal wohnhafte ChefInsp Franz HECHNEBLAIKNER zum neuen Referenten für Verkehrs- und Einsatzangelegenheiten beim Bezirkspolizeikommando Schwaz ernannt. Landespolizeidirektor HR Mag. Helmut TOMAC nahm am 14. September 2023 im ...
DURCH EINEN MENTALEN ZUSAMMENBRUCH ZU NATIONALEN KUNSTERFOLGEN
Andrea Kainer, geboren 1987 in Schwaz in Tirol, besaß schon immer ein kreatives Naturell, doch geriet sie über Umwege zur wahren Bestimmung. Im Alter von 28 Jahren kam es für die nun in Fügen lebende Künstlerin ...
Kalender „Zillertalpanorama 2024“
„Auszeit“ betitelt der bekannte Naturfotograf Paul Sürth seinen neuen Kalender „Zillertalpanorama 2024“ mit phantastischen Aufnahmen aus dem Zillertal, einem Alpenjuwel, das seinesgleichen sucht. Die Fotos, die uns Monat für Monat vom Zillergrund über das Tuxertal, Gerlos, ...
am 29. & 30.9.2023 in Fügen
Zwischen dem 29. und 30.9.2023 werden über 300 hochkarätige Wirtschaftstreibende, Politiker und Diplomaten dem Ruf von café+co folgen und nach Fügen reisen. Nicht nur um sich gegenseitig auszutauschen, sondern um für einen edlen Zweck zu wandern. ...
Einer der Höhepunkte beim diesjährigen Landes-Feuerwehrtag in St. Anton war die Verleihung der Ehrenmitgliedschaften an LHStv Josef Geisler und Landes-Feuerwehrkommandant a. D. Peter Hölzl - der höchsten Auszeichnung des Landesverbandes der Tiroler Feuerwehren. Josef Geisler, als ...
Selbstbestimmte Lebensgestaltung, Persönliches Budget, Persönliche Assistenz, Mobile Begleitung
Inklusion möchte, dass Menschen mit Beeinträchtigungen selbstverständlich Teil der Gesellschaft sind. Der Schlüssel für Inklusion liegt in der selbstbestimmten Gestaltung des Alltages von Menschen, die mit einer Behinderung leben, sei dies beim Wohnen, in der ...
Mit einem „Wunschkonzert“ - 18 Lieder wie „Mein Tirolerland“, „Gabriella‘s Song“, „Italo Pop Classics“ und „Böhmischer Traum“ standen zur Auswahl - setzte die BMK Strass i.Z. letzten Freitag in der Festhalle dem 100-Jahr-Jubiläumsjahr ein würdiges ...