Felssturz mit Straßensperre in Schlitters
Vor kurzem kam es in der Gemeinde Schlitters zu einem Felssturz wobei Steine auf eine Gemeindestraße donnerten. Wie lange das Teilstück noch gesperrt bleibt ist nicht bekannt.
Mit Unterstützung der Job-Chance der Lebenshilfe
Sprung in den Arbeitsmarkt geschafft
Es ist 9.45 Uhr. Dienstbeginn für Nikola Veljkovic bei BIPA in Schlitters. Dort ist der junge Mann mit 20 Stunden seit April fix angestellt. Mit Hilfe seiner Job-Coach-Assistentin hat er seinen Traumberuf gefunden. „Ich habe den Jackpot gezogen“, schwärmt er und fügt hinzu: „Das ist ein wunderbarer Arbeitsplatz“. Routiniert holt Nikola neue Ware aus dem Lager, ...
Zentrumsgestaltung und kompakte Siedlungsst ruktur im Fokus
Die Tiroler Landesregierung hat erst unlängst das Tiroler Mobilitätsprogramm bis 2030 verlängert. Viele Gemeinden liefern darauf bereits eine Antwort, wie die diesjährige Mobilitätsauszeichnung zeigt. Angelehnt an die Sterne-Auszeichnung in der Gastronomie wurden 58 Gemeinden von der Abteilung Mobilitätsplanung des Landes Tirol und Energie Tirol für außerordentliche Leistungen in der kommunalen Verkehrspolitik gewürdigt. Ein Merkmal der Mobilitätssterne ...
Auch dieses Jahr konnte Magdalena Hauser aus Schlitters wieder die Aktion „Adventkalender für die Kinder in der Kinderklinik“ starten. Trotz des Lockdowns war es am Freitag, den 26. November 2021 möglich, die 165 Adventkalender und 45 Nikolaussäckchen im Wert von ca. € 1.500,- an die Kindergartenpädagogin der Kinderklinik Innsbruck Anna Trimmel zu übergeben. Mit viel Abstand ...
TIROLER Buam fuhren wieder Benefizrallye um zu helfen
Bereits zum dritten Mal machte sich das TIROLER Buam Rallye Team Jakob Scheidnagl & Martin Reiter heuer auf den Weg um Menschen zu helfen, denen es nicht so gut geht. Nach dem Pothole Rodeo quer durch den Balkan im Jahr 2019 und der Rallye rund um Österreich 2020, gingen sie heuer bei der European Mountain Summit ...
Auch dieses Jahr konnte Magdalena Hauser aus Schlitters wieder die Aktion „Adventkalender für die Kinder in der Kinderklinik“ starten. Trotz des Lockdowns war es am Freitag, den 26. November 2021 möglich, die 165 Adventkalender und 45 Nikolaussäckchen im Wert von ca. € 1.500,- an die Kindergartenpädagogin der Kinderklinik Innsbruck Anna Trimmel zu übergeben. Mit viel Abstand ...
Die Blasmusiksaison 2021 bedeutete für die Bundesmusikkapelle Schlitters zahlreiche Highlights in Form von besonderen Konzerten.Nach abwechslungsreichen Platzkonzerten, die unter anderem mit Auftritten der Zeller „VolXtonza“, der Bigband „Sasso Nero“ und der Jungmusik Schlitters ausgeschmückt wurden, währte die Verschnaufpause nach dem Sommer nur kurz. Der musikalische Jahreshöhepunkt stand vor der Tür: Die Schlitterer Musikkapelle vertrat den ...
Sagenhafte 8.500,- Euro gesammelt
Am Nachmittag des 05. November 2021 fand eine Spendenaktion für die kleine Leonie - sie leidet an der sehr seltenen Mondscheinkrankheit - beim Feuerwehrhaus in Schlitters statt.Aufgrund der großen Nachfrage aus der Bevölkerung wurde die Spendenaktion um zwei Wochen verlängert. Am Abend des 19. November 2021 war es dann soweit: Die Feuerwehrjugend Schlitters konnte den ...
Traumhafter Ausflug zur Gaisalm
Bei Postkartenwetter und traumhafter Kulisse genossen Mitglieder des Pensionistenverein „Schlitters sei dabei“ den letzten Ausflug für dieses Jahr und fuhren mit dem Achenseeschiff zur Gaisalm.Während ein Teil der Guppe zu Fuß entlang des Achensees wanderten, entschieden sich andere für das Schiff.
Räucher-Workshop am 13. November in Schlitters
Die warmen Sommermonate liegen hinter uns und die Natur, die Tiere, die Pflanzen und natürlich auch wir Menschen bereiten uns langsam auf den Winter und die Winterruhe vor. Im Zillertal sind verschiedene Traditionen, Bräuche und Rituale in den Wintermonaten sehr beliebt, derzeit liegt das „Räuchern“ wieder voll im Trend. Aber eigentlich ist dies kein neuer Brauch, ...
Am Nachmittag des 05. November 2021 fand eine Spendenaktion für die kleine Leonie beim Feuerwehrhaus in Schlitters statt.Wie berichtet leidet Leonie an der sehr seltenen Mondscheinkrankheit und jeder Sonnenstrahl kann für die Kleine lebensgefährlich sein. Ihre Eltern leisten unglaubliches und mussten viele Sachen für sie besorgen und auch das Haus in dem Leonie wohnt musste/muss ...
Freitag, 5. November 2021 ab 16.00 Uhr
Leonie aus Schlitters leidet an der sehr seltenen Mondscheinkrankheit und jeder Sonnenstrahl kann für die Kleine lebensgefährlich sein. Ihre Eltern leisten Unglaubliches und mussten viele Sachen für sie besorgen und auch das Haus in dem Leonie wohnt musste/muss umgebaut werden. Lasst uns gemeinsam etwas Gutes tun… Wir, die Feuerwehrjugend Schlitters, möchten uns auch für die kleine Leonie ...
Zillertaler Heilkräuterfreunde laden ein am 23. Oktober
Die Kräutersaison neigt sich dem Ende zu und die Zillertaler Heilkräuterfreunde bereiten ihre Beete und Kräuter für den Winter vor. Die Produkte sind fertig abgepackt und die Auswahl hat sich mal wieder vergrößert.Die Zillertaler Heilkräuterfreunde laden deshalb ein zu einem Verkaufsoffenen Kräutergarten am Samstag, den 23. Oktober 2021 zwischen 10.00 und 16.00 Uhr im Mariengarten Schlitters. ...
Die Freiwillige Feuerwehr Schlitters hatte kürzlich gleich 2 Gründe sich zu freuen. Wissenstest 2021: Herzliche Gratulation den Feuerwehrjugend-Mitgliedern zu den absolvierten Abzeichen in Bronze, Silber und Gold. Eure Jugendbetreuer sind stolz auf euch!FLA Gold 2021: Nach monatelanger Vorbereitung konnte Feuerwehrmitglied & Gruppekommandant LM Fabian Unterweger am 01. Oktober 2021 das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold absolvieren. Die gesamte ...
Herausforderung für Rettung und Feuerwehr
Am 16.10.2021 gegen 10.00 Uhr fand in Schlitters eine reale Alarmübung statt. Annahme war ein Verkehrsunfall zwischen PKW und Zillertalbahn mit eingeklemmten Personen. Umgehend rückte ein Großaufgebot an Rettung und Feuerwehr an, es galt 4 eingeklemmte Personen mittels Bergeschere aus dem Auto zu befreien. Im Zug sowie auf dem Dach waren zahlreiche Verletzte, die nach dem ...