thumbnail

Gelungenes Fest im Zeichen der Tanzlmusig

feine Klänge und begeistertes Publikum

Donnerstag, 13. Oktober 2022

Dutzende Tanzpaare fegen zu zünftiger Volksmusik über die Bühne, feinste Klänge ertönen bei den verschiedenen Musikgruppen, im Publikum herrscht eine begeisterte Stimmung: Das von der Bundesmusikkapelle Schlitters veranstaltete erste Tanzlmusigtreffen am 1. Oktober war ein voller Erfolg. Den Gedanken, die Vielseitigkeit der Tanzlmusig hervorzuheben, nahm die BMK Schlitters als Anlass, verschiedensten Gruppen ein Aufeinandertreffen im Rahmen ...

thumbnail

„Mut zu neuen Wegen“ – Die Gemeinde Schlitters lädt zum Vor trag der Extraklasse

Vortrag im Veranstaltungszentrum Schlitters am 20. Oktober

Mittwoch, 12. Oktober 2022

Im Rahmen der diesjährigen Jungbürgerfeierlichkeiten am 20. Oktober bietet sich in Schlitters die einmalige Chance, einen Multivisionsvortrag der Extraklasse von Benedikt Böhm bei freiem Eintritt zu erleben. Benedikt Böhm ist internationaler Geschäftsführer des Skitourenausrüsters Dynafit. Seit seinem Eintritt im Jahr 2003 entwickelte sich die Marke aus der Insolvenz zum Weltmarktführer für Equipment rund um den Skitourensport. ...

thumbnail

2-Tages-Herbstausflug

„Schlitters sei dabei“ in Südtirol

Mittwoch, 5. Oktober 2022

Der Herbstausflug von „Schlitters sei dabei“ hat bei herrlichem Wetter nach Südtirol über den Reschenpass bis zum Zoggler Stausee und ins wunderschöne Ultental geführt. Die Rückfahrt am 2. Tag über den berühmtesten aller Dolomiten-Pässe, dem Sellajoch mit 2.240 m, und dem Grödnertal war einfach nur wunderschön.  „Bei unserem Busfahrer Christian, von Christophorus Reisen, möchten wir uns für ...

thumbnail

Wurzelzauber im Mariengarten

Workshop der „Zillertaler Heilkräuterfreunde“ am 10. Oktober

Mittwoch, 5. Oktober 2022

Bei den vergangenen Sommerkräuterführungen wurden die Kräuter besprochen und analysiert, wo man hauptsächlich die Blüten und Blätter nutzt.  Ende September, ab der Tages- und Nachtgleiche, beginnen die Kräuter ihre Kräfte und Heilkräfte in deren Wurzel zu speichern. Nun beginnt man mit der Wurzelernte.  Wie man dabei vorgeht, um die Pflanze nicht komplett zu zerstören, welche Hilfsmittel man ...

thumbnail

Spatenstich Kindergarten in Schlitters

Kinder rücken ins Zentrum

Mittwoch, 21. September 2022

In den vergangenen drei Jahrzehnten ist die Einwohnerzahl von Schlitters um 50 Prozent gewachsen. Die Bevölkerungsentwicklung und der steigende Bedarf an qualitätsvoller Kinderbetreuung waren ausschlaggebend dafür, dass die Gemeinde nun einen neuen Kindergarten errichtet. Bislang ist der Kindergarten in der Volksschule integriert. Doch auch die platzt aus allen Nähten. Der feierliche Spatenstich für das Zukunftsprojekt ...

thumbnail

Reale Brandübung bei Bauernhof in Schlitters

Mittwoch, 14. September 2022

„Brand Bauernhof Schlitters mit mehreren vermissten Personen“, so lautete die Übungsannahme für die reale Atemschutzübung in Schlitters am 07. September 2022.  Bei Eintreffen der Einsatzleitung wurde im Rahmen der Lageerkundung eine starke Rauchentwicklung beim Bauernhof sowie Stallgebäude wahrgenommen. Auf dem Balkon riefen mehrere Personen um Hilfe. Umgehend wurden die Feuerwehren Bruck/Ziller und Strass/Zillertal nachalarmiert. Mittels Steckleiter ...

thumbnail

Vorankündigung: 1. Tanzlmusig-Treffen im Zillertal am 1. Oktober

Auftanzt weat bei der BMK Schlitters

Mittwoch, 14. September 2022

Flotte Volksmusik, gespielt von unterschiedlichsten Besetzungen, zünftige Feststimmung, die zum Tanzen einlädt und traditionelle Zillertaler Hausmannskost: All das steht beim ersten Schlitterer Tanzlmusig-Treffen am 1. Oktober in der Festhalle auf dem Programm. Die Idee, die vielseitigen Facetten der Tanzlmusig zu zeigen, nahm die Bundesmusikkapelle Schlitters als Anlass, ein Fest zu veranstalten, bei dem sich unterschiedliche Gruppen ...

thumbnail

September-Kurse im Mariengarten

Mittwoch, 14. September 2022

Am Samstag, 17.09.2022, zeigt die Obfrau Martina Heubach wertvolle Tipps und Tricks zum Salben rühren. Welche „Zutaten“ man dafür benutzt und wie man sie richtig anwendet und dosiert! Außerdem spielt der Verwendungszweck eine große Rolle bei der Zusammenstellung der Heilkräutersalben. Am Freitag, 23.09.2022 erklärt FNL-Kräuterexperte Richard Rieser die Bedeutung der „Herbst-Tag und Nacht-Gleiche“. Was passiert ab ...

thumbnail

Zillertaler Heilkräuterfreunde

Neue Kurse im Mariengarten

Mittwoch, 7. September 2022

Bereits am vergangenen Freitag fand wieder ein neuer Kurs im Mariengarten statt. Aromatherapeutin Brigitte Buchberger-Ponta erklärte den 10 interessierten Teilnehmerinnen, wie man Aromaöle richtig anwenden kann. Dass es bei der Anwendung von ätherischen Ölen zu vielen Missverständnissen kommen kann, war den meisten nicht bewusst. In einem Tropfen 100% ätherischen Öl steckt jede Menge Kraft und deshalb ...

thumbnail

Gemüseanbau in einem naturnahen Garten

Projektplanung „Gemeinschaftsgarten“

Mittwoch, 7. September 2022

In Schlitters ist folgendes Projekt in Planung: Gemüseanbau für den Eigenbedarf in einem naturnahen Gemeinschaftsgarten. Soweit möglich, nach den Richtlinien der Permakultur. In unserer Zeit ist es nicht einfach, ein solches Vorhaben umzusetzen, da die Notwendigkeit nicht für jeden ersichtlich ist. Dabei zeigt uns die politische und wirtschaftliche Lage, dass es notwendig ist uns wieder auf ...

thumbnail

In Schlitters wird es leise

Schallschutz auf 833 Metern Länge an der B 169 Zillertalstraße

Mittwoch, 7. September 2022

Im Bereich zwischen dem Gasthof Senner und dem Gewerbegebiet auf dem ehemaligen Kolbitsch-Areal in Schlitters werden auf einer Länge von 833 Metern beidseitig der B 169 Zillertalstraße hochabsorbierende Schallschutzwände errichtet. Fast der gesamte Siedlungsbereich profitiert von dieser Maßnahme. Keinen Lärmschutz hat derzeit das Siedlungsgebiet im Bereich Gasthaus Senner bis zum Öxlbach. In diesem Bereich wird beidseitig ...