BrauKunstHaus wieder geöffnet
Das BrauKunstHaus bei Zillertal Bier in Zell/Ziller ist wieder geöffnet. Mo-Fr. von 10.00-18.00 Uhr haben Besucher nun wieder die Möglichkeit, die Ausstellung ohne Voranmeldung zu besuchen.
Im Rahmen der 62. Jahreshauptversammlung im vergangenen Herbst berichteten die Schützenkompanie und Landsturm Hart nach einem gemeinsamen Kirchgang in der Pfarrkirche Hart über ihr abgelaufenes Schützenjahr. Die hl. Messe wurde von Pfarrer Mag. Hans Peter Proßegger zelebriert, für die musikalische Begleitung zeichnete die Bläsergruppe der Bundesmusikkapelle Hart verantwortlich. Anschließend konnten dann im Rahmen der 62. ...
In der letzten Ausgabe der „Zillertaler Zeitung“ wurde über einen Zuwachs in der Zeller Bürgermeister-Galerie in Form eines Porträts von Josef Hofer, welcher im Zeitraum von 1851 bis 1860 als Gemeindevorsteher die Geschicke von Zell am Ziller lenkte, berichtet. Josef Hofer betrieb nicht nur einen Mineralienabbau im Zillertal, sondern auch einen Granatbergbau in Kärnten. Auch Walter ...
Am 15.12. konnten Obmann Karl Platzer und einige Gratulanten Frau Erika Geisler, Zellberg (Schulhaus), zu ihrem 85. Geburtstag gratulieren. Am Tag darauf, dem 16.12. überbrachten dann Obmann Karl Platzer und Vorstandsmitglied Siegfried Resinger Herrn Bruno Steiner (Zillerdruck), Zell - Gerlosstraße, die besten Glückwünsche zum 70er, welchen er bereits am 6.12. feiern konnte.Der PVÖ Zell/Ziller gratuliert ...
Die Gemeinde Schwendau dankt
In der Gemeinde Schwendau tummeln sich nicht nur viele äußerst talentierte Schnapsbrenner, die Gemeinde darf auch auf einige begnadete Künstler sehr stolz sein.Einer von ihnen, Friedl Hanser aus Burgstall, stellt bereits seit einiger Zeit immer wieder Werke zur Verfügung. Seit kurzem verschönert nunmehr ein Bild, angelehnt an den niederländischen Maler Vincent van Gogh, ein Büro ...
Landjugend/Jungbauern Mayrhofen
überbrachten Glückwünsche
Noch im alten Jahr durften Bernadette und Stefan Erler die Hl. Taufe ihres Sohnes Michael feiern.Überrascht wurden sie von den „Osparern“, der Landjugend/Jungbauern Mayrhofen, die der glücklichen Familie nochmals alles Gute wünschten.
besondere Weihnachtsüberraschung für Sozialzentrum Mayrhofen
Am 24. Dezember 2021 durften sich alle MitarbeiterInnen im Sozialzentrum Mayrhofen über eine ganz besondere Weihnachtsüberraschung freuen. Die SVg Mayrhofen mit Obmann Erich Trinkl spendierte nämlich für alle diensthabenden MitarbeiterInnen eine regionale Jause vom Metzgerwirt aus Laimach.Eine Abordnung aus Funktionären, Trainern und Spielern ließ es sich nicht nehmen, die großzügige Spende persönlich zu übergeben. Weiters hatte ...
Siegerteam „Die Urlauber“ verbrachten ein sportliches Wochenende in Mayrhofen
52 „League of Legends“-Teams kämpften von 28. bis 29. August 2021 beim ersten Online-Turnier in Mayrhofen virtuell um den Sieg. Insgesamt rund 15.000 Zuschauer verfolgten an diesen zwei Tagen das Turniergeschehen online via Stream, welcher live vor Ort im Kunstraum am Ahorn auf 2.000 Metern Seehöhe produziert wurde. Mehr als 6.600 Fans fieberten zu Spitzenzeiten die ...
Spenden zugunsten der Lebenshilfe Ramsau i.Z. und Ortscaritas Mayrhofen Zu Beginn des neuen Jahres überreichten in Vertretung des fleißigen „Bauernmarkt Krapfenbacher Teams 2021“ Frau Hilda Eberharter, Frau Nadja Resch-Steinlechner mit ihrer Tochter Carina und Frau Erika Gredler jeweils € 1.500,- an Frau Angela Klingler (Lebenshilfe Ramsau) und an Mayrhofens Pfarrer HH Pfarrer Mag. Jürgen Gradwohl (Orts-Caritas ...
Der Alpenverein und Landesverband Tirol überreichten kürzlich Landeshauptmann Günther Platter die bereits 2. Auflage des Buches „Di TuXa“ und haben ihm die Tuxer Alpen damit schmackhaft gemacht und ans Herz gelegt. Ob ihrer Naturvielfalt, Einmaligkeit, weitgehenden Unerschlossenheit und als größte Tiroler Almenlandschaft mit aktiver Almenbewirtschaftung sind die Tuxer ein besonders schä(ü)-tzenswertes und großes „Tiroler Kleinod“.Zum ...
Dank an Firma Eberharter Installationen
Der Sozial- und Gesundheitssprengel Mayrhofen und Umgebung bedankt sich recht herzlich bei der Firma Eberharter Installations GmbH für die großzügige Spende von € 3.000,- die von Obfrau Maria Dollinger und Geschäftsführerin Andrea Schweinberger vor Weihnachten entgegengenommen werden durfte.Schon seit vielen Jahren unterstützt die Firma Eberharter mit ihrer Spende den Sozial- und Gesundheitssprengel und macht es ...
Hoch hinaus ging es für 3 junge Sternsingerinnen am 02. Januar 2022 in Tux.Auf Einladung der Familie Dengg fuhren sie mit der Gondel auf 3.250m hinauf, wo bei der Aussichtsplattform die Fotos entstanden sind.Familie Dengg von den Gletscherbahnen bedankten sich mit einer guten Bewirtung für den alljährlichen, traditionellen Besuch der Sternsinger am Gletscher.