thumbnail

Musikalische Klänge im Gepflegten Wohnen Mayrhofen

Ein Konzert, der besonderen Art

Mittwoch, 13. September 2023

Bei wunderschönem Sommerwetter und herrlicher Traumkulisse im Garten des Gepflegten Wohnen in Mayrhofen durften die BewohnerInnen ein Konzert der besonderen Art genießen.  Die „Young Capricorns“ der BMK Mayrhofen unter der fachkundigen Leitung von Maria Kröll spielten ein tolles und abwechlungsreiches Programm. Man glaubt es kaum, dass die Formation erst seit wenigen Wochen gemeinsam probt und musiziert. ...

Europäische Mobilitätswoche (EM) und vieles mehr in Tux

16. bis 22. September 2023

Dienstag, 12. September 2023

Vom 16. bis 22. September dreht sich in Tux alles um Mobilität und Nachhaltigkeit. Alle sind aufgerufen mitzumachen und teilzunehmen! Programm - Samstag, 16.9.: von 13.00 - 17.00 Uhr: Test- und Probefahrten mit E-Autos/E-Scooter/E-Fahrräder und Lastenräder auf dem Tux Center Parkplatz vor. (Achtung: Führerschein mitnehmen; für Fahrräder: Helm; für E-Motorräder: Helm + Führerschein ab 14 Jahren möglich) ...

thumbnail

Tux feiert Klimabündnis-Jubiläum

Zahlreiche Projekte wurden in den vergangenen 25 Jahren umgesetzt

Dienstag, 12. September 2023

Voller stolz kann die Gemeinde Tux heuer auf ihr Jubiläum „25-Jahre Klimabündnis-Gemeinde“ verweisen. Wurde dem Thema „Klima“ vor einem Vierteljahrhundert in der Allgemeinheit noch kaum Beachtung geschenkt, so haben bereits damals einige Tuxer Visionäre mit dem Beitritt zum Klimabündnis die Basis für Nachhaltigkeit und Naturschutz gelegt. Nicht nur im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs geht die Gemeinde ...

„Zwischen 8.000 m und der Grenze des Seins“

Vortrag am 26. September in Tux

Dienstag, 12. September 2023

Die Erwachsenenschule Tux lädt am Dienstag, den 26.9. um 19.00 Uhr zum Vortrag „Zwischen 8.000 m und der Grenze des Seins“ in die Aula der Volksschule Tux herzlich ein.  „Warum es für einen Extremsportler und eine Yoga-Lehrerin nicht mehr darum geht, Ziele nachzujagen, sondern anzukommen“ sowie „vom Höhenbergsteigen auf dem Mount Everest bis zur Vipassana Meditation ...

thumbnail

„Hexenmatura“ im Mariengarten

Zillertaler Heilkräuterfreunde

Mittwoch, 6. September 2023

Im Kräutergarten in Schlitters haben kleine Kräuterhexen ihr Hexendiplom erfolgreich bestanden. Am Anfang wurde den Kindern die wichgsten Regeln beim Kräuter sammeln erklärt. Nach einer kurzen Kräuterführung durch den Kräutergarten, Erklärung der Kräuter mittels kleinen Geschichten und Zubereitung von Stechmonster-Roll-on und einer „Autschsalbe“ wurde es dann ernst.  Jeder musste Matura-Fragen beantworten und somit das gerade Gelernte richtig ...

thumbnail

Neuer Kooperator für den SSR Fügen-Uderns-Ried/Kaltenbach

Mag. Tobias Höck wird im Widum in Fügen wohnen

Mittwoch, 6. September 2023

Am vergangenen Sonntag wurde beim Sonntagsgottesdienst der neue Kooperator Tobias Höck, der im Juli zum Priester geweiht wurde, der Pfarrgemeinde offiziell vorgestellt.  Der Neupriester - er wird im SSR Fügen-Uderns-Ried/Kaltenbach tätig sein - spendete nach dem Gottesdienst jedem Einzelnen den Primizsegen. Anschließend fand im Schlosspark eine Agape statt. ah Pfarrer Erwin Gerst mit Kooperator Tobias Höck (l.).  Der ...

thumbnail

Kinder- und Familienfest„climbINpark“ 2023

Gelungene Veranstaltung in Fügen

Mittwoch, 6. September 2023

Am Samstag, dem 2. September, lud der Verein ClimbingZoo bei schönstem Wetter zum Kinder- und Familienfest climbINpark nach Fügen ein. Dem Aufruf folgten sehr viele Kinder und Familien, die sich bei den angebotenen Attraktionen (Kletterturm, Ponyreiten, Bungee-Trampolin, Hüpfburgen, Kinderschminken, Fußballdart, XXL Spielebox) austoben konnten. Ebenfalls konnte man seine Treffsicherheit beim Schießstand des Vereines ZinA unter Beweis ...

thumbnail

Kinder-Radrennen in Fügen

Am 17. September im Schlosshof

Mittwoch, 6. September 2023

Am 17. September veranstaltet der Radclub Fügen im Schlosshof wieder das traditionelle Kinder-Radrennen.  Start ist um 13.00 Uhr, Anmeldungen sind ab 11.30 Uhr vor Ort möglich - kein Nenngeld! Die Klasseneinteilung reicht von Bambini mit Laufrädern oder Stützrädern über Kindergarten und Volksschule (1./2. Klasse bzw. 3./4. Klasse) mit Bikes ohne Motor. Es gilt allgemeine Helmpflicht.  Alle TeilnehmerInnen ...