Zum Geburtstag alles Gute
Seit 1960 sind Rosa und Sepp Hanser aus Kaltenbach verheiratet. Nun wurde Sepp 96 Jahre alt und ist der älteste männliche Gemeindebürger. „Wir wünschen weiterhin viel Gesundheit und alles Gute!“ ah
Wir gratulieren Manuel Zorn (101 km, 8.800 hm) & Antonia Grünbacher (70 km, 4.000 hm) zu ihren sensationellen Erfolgen beim Ultraks 2023 in Mayrhofen. Eure Familien, Freunde und Das Klein Tibet Team sind unglaublich STOLZ auf euch & eure Leistung! PS: Danke an unser super Betreuer-Team!
Strahlender Sonnenschein & viele Besucher am Kirchplatzl
Am Sonntag, den 10. September fand in Uderns das alljährliche „Pfarrfest am Kirchplatzl“ statt. Viele Besucher waren bereits bei der Festmesse um 10.00 Uhr mit dabei. Bei deren Abschluss wurde dem neuen Diakon Dr. Walter Buchegger zur Diakonats-Weihe (vom 2. September in Innsbruck) von Seiten der Pfarre Uderns gratuliert. Anschließend an den Gottesdienst begann dann bei strahlendem ...
Theaterverein Stumm feiert am 13.10. Premiere
Es wird wieder Theater gespielt - eine spannende Produktion kommt ab 13. Oktober in Stumm auf die Bühne. „Misery“, ein Thriller von Stephen King wird im Herbst als Theaterstück im Theatersaal vom Hotel Tipotsch in Stumm gespielt. Chris Kohler und Michaela Schalk vom Theater Wortauftritt spielen die Hauptrollen in dieser spannenden Geschichte. Regie - Thomas Stiegler. Inhalt:Paul ...
Ein perfekter Tag bei den Pensionisten
Am 7.9.2023 wanderte eine beachtliche Gruppe des PVÖ Ried-Kaltenbach zum GH Pankrazberg und wurden von den beiden Pächtern des GH Pankrazberg, Mendi und Christoph Geisler, hervorragend betreut. Die Knödelsuppe sowie die Käsesspätzle waren selbst gemacht, das anschließende Eis rundete das kulinarische Angebot hervorragend ab. PVÖ Obmann Klaus Gasteiger bedankt sich bei allen Mitgliedern die mit dabei waren, ...
Kinder genossen abwechslungsreiches Programm
Die Sommerferien sind nun vorbei und somit auch die Ferienbetreuung in Kaltenbach: In insgesamt 8 Ferienwochen waren an 39 Tagen 538 Kinder anwesend. Gesamt waren 41 Kindergarten- und Volksschulkinder gemeldet, am schwächsten Tagen waren 6 anwesend, am stärksten Tag 41 Kinder! „Das Programm war sehr kurzweilig, die Tage vergingen wie im Fluge; für alle Kinder war etwas ...
100 Jahre Kirchenchor Aschau
Mit einem Frühschoppen im Widumgarten startete der Kirchenchor Aschau, der heuer sein 100-jähriges Jubiläum feiert, sein „Triduum“. Weitere Veranstaltungen sind am 21.10. (Jubiläumskonzert in der Pfarrkirche) und am 12.11. (Festmesse mit Bischof Hermann Glettler). ah Gut gelaunt: Pfarrer Piotr Patyk, Organist Franz Angerer, Karin Singer und Monika Angerer.
25. September in Zell am Ziller
Die Erwachsenenschule Zell am Ziller lädt am Montag, den 25. September zum Vortrag „Verstehen und verstanden werden“ mit Dipl. Ing. Kambi Pootstchi um 19.30 Uhr in der MS Zell am Ziller herzlich ein. Eintritt: freiwillige Spenden. Infos und Anmeldung unter www.erwachsenenschule-at/zell-am-ziller
Danke für den schönen Tag
Abschalten, plaudern, herzhaft lachen, alles Dinge, die Freude machen - Unter diesem Motto fand am Samstag, den 9. September 2023 fand der heurige Ausflug für den Theaterverein Zell am Ziller, zum Achensee statt. Gestartet wurde mit einem Brunch, bei wunderschönstem Wetter, beim Scholastika in Achenkirch beim Achensee. Anschließend ging es mit dem Dampfschiff zurück nach Pertisau, ...
Maria Rahm 85
Am Sonntag, den 3. September 2023, konnte Frau Maria Rahm, Innerberg 514, den 85. Geburtstag im Kreise ihrer Familie feiern. Bürgermeister Hansjörg Kreidl und Vizebürgermeisterin Susanne Kröll überbrachten ihr dazu die besten Glückwünsche der Gemeinde Hainzenberg. „Moidl“ geht es gesundheitlich sehr gut. Mit großer Freude geht sie nach wie vor ihrem Hobby, dem Stricken, nach und versorgt ...
Bei schönstem Spätsommerwetter sagten Lukas Pfister und Lydia Niederkofler im Ramsauer Kirchlein „Ja“ zueinander und besiegelten so den Bund der Ehe. Auch die Musikkapelle Ramsau war aufmarschiert, um dem Brautpaar einen musikalischen Blumenstrauß zu überreichen. Gefeiert wurde dann im GH Metzgerwirt in Laimach. ah
Mittelschule Hippach
Am Dienstag der letzten Schulwoche des vergangenen Schuljahres wurde unsere langjährige Sportlehrerin Eva Kreuzer von den Bürgermeistern der Sprengelgemeinden und von den KollegInnen in feierlichem Rahmen beim jährlichen „Gemeindeessen“ verabschiedet. Bürgermeister Franz Hauser, der Vorsitzende des Gemeindeverbandes Mittelschule Hippach und Umgebung, gratulierte herzlich zur wohlverdienten Pensionierung als Sportlehrerin und sprach namens der Gemeinden aufrichtigen Dank aus. Bgm. ...
So organisierte diesmal das Gepflegte Wohnen nicht für die BewohnerInnen, sondern für die viel geschätzten und überaus engagierten ehrenamtlichen MitarbeiterInnen einen Ausflug. Rund 30 Ehrenamtliche sind der Einladung gefolgt, um gemeinsam mit den beiden Geschäftsführern Siggi und Klaus, dem Leitungsteam aus Mayrhofen Lisa und Alex sowie der Ehrenamtskoordinatorin Christine einen gemütlichen Nachmittag zu verbringen. Der erste Stopp ...