Öffnungszeiten der Obstpresse Mayrhofen
Jeden Donnerstag von 9.00 bis 18.00 UhrJeden Freitag von 9.00 bis 18.00 UhrJeden Samstag von 9.00 bis 12.00 UhrStandort: Stockach beim Bus-Parkplatz der Horbergbahn
Am Dienstag, den 13. Juli 2021 machte sich die Kinderkrippe Hopp Hopp Hopp zu einer ganz besonderen Tour auf.Es galt nämlich für die Kleinen, ihre Heimatgemeinde Mayrhofen einmal aus einer ganz anderen Sicht kennen zu lernen. Dazu durften sie mit Lockführer Günther und dem Mayrhofner Panoramazug fahren.„Es war für uns alle ein tolles Erlebnis, von ...
Am SOnntag, 05. Sept. 2021
Am Sonntag, den 5.9.2021 findet auf dem Ahorn die traditionelle Bergmesse (im Wechsel mit der Penkenmesse) statt.Den feierlichen Berggottesdienst zelebriert Mayrhofens Pfarrer Mag. Jürgen Gradwohl, der Männergesangverein Mayrhofen mit Chorleiter Hans Rainer zeichnet sich für die musikalische Umrahmung verantwortlich. Beginn: 11.30 Uhr.Herzliche Einladung!
Livemusik & lockere Atmosphäre am 18.9. WaldfestPlatz
Nach dem Erfolg der Auftaktveranstaltung - unter strengen Vorlagen in 2020! - geht das MUSICKNICK IM WALD heuer in die zweite Runde. Der Waldfest.Platz in Mayrhofen bietet den perfekten Rahmen für einen lauen Sommerabend mit Livemusik, kühlen Drinks & Streetfood! Auf der Bühne stehen die Local Heroes von SEMPRE CAOZ. Ihr Alternative Blues Rock klingt auf ...
Er donnerte bis Mitte Mai des Jahres 1969 in die Stillupklamm
Genau genommen war es der 15. Mai 1969 als die Ableitung des Stillupbachwassers oberhalb der Wasserfassung des damaligen Stillupwerkes der TIWAG im Zuge des Ausbaus des Zemmkraftprojektes, den Betrieb dieses Werkes wegen zu geringer und nur zeitweiser Restwasserführung einstellen musste. Ab diesem Zeitpunkt war der tosende Wasserfall am Ortsende von Mayrhofen Geschichte. Vorerst, denn der damalige ...
10. September bis 8. Oktober
An fünf Terminen spielen hochkarätige Musikgruppen auf unterschiedlichen Almen in Mayrhofen-Hippach. Zu hören sind die Live-Konzerte je von 12.00-15.00 Uhr bei freiem Eintritt. Termine:FR, 10.09.2021: Lärchenwaldhütte am Penken, EdelblechFR, 17.09.2021: Kasermandl am Penken, BlechbriadaFR, 24.09.2021: Schiestl’s Sunnalm am Horberg, 6er BlasFR, 01.10.2021: Granatalm am Penken, Franz Posch und seine InnbrügglerFR, 08.10.2021: Nasenalm am Schwendberg, „De vom ...
Am Samstag, den 4. September findet von 15.00 bis 20.00 Uhr wieder ein Flohmarkt am Josef-Riedl-Platz in Mayrhofen statt. Mit jedem Flohmarkt wird ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz geleistet, indem wir gebrauchte Dinge weiter verwenden, anstatt sie wegzuwerfen. Oft sucht jemand gerade das, was andere nicht mehr benötigen. Der Flohmarkt soll uns helfen, wieder mehr Platz ...
Schon als er klein war, war er frech und keck,verlor er ein Gesellschaftsspiel,lief er grantig und beleidigt weg.Musikalisch war er immer,spielte Harmonika und sang wie ein Spatz.Ja, unser Mister 30er war immer schonein talentierter Fratz. Mit seinem Jackson-Move machte er sich zum Unikat.Insgeheim liebte er es, sich in Szene zu setzen,auch wenn er sagte, dass er ...
Seit Sommer 2021 am Ahron
An der Falkneroase rund um den im Sommer 2020 neu errichteten Speicherteich Filzen am Ahorn wird allen Interessierten die hohe Kunst der Falknerei nähergebracht. An sieben erlebnisreichen Stationen erfahren Groß und Klein alles rund um das Thema Greifvögel und zur Adlerbühne Ahorn. Darüber hinaus lädt der Speicherteich Filzen zu einer genussvollen Rundwanderung ein und bietet ...
Am Samstag, den 4. September findet von 15.00 bis 20.00 Uhr wieder ein Flohmarkt am Josef-Riedl-Platz in Mayrhofen statt. Angeboten werden folgende Dinge: Secondhand und Vintage Kleidung, Ski- und Snowboardbekleidung, Bücher, CD‘s, DVD‘s, einzelne Möbelstücke, Geschirr, Küchengeräte und vieles mehr.Vor Ort gibt es zu dem einen Verköstigungsstand mit Drinks, Burritos und Tacos sowie coolen Sound von ...
Montag, 30. August bis Mittwoch 01. September 2021
Im Rahmen des 20. Jubiläums der Aktivwoche Mayrhofen - in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbund Oberösterreich - wird auch ein feines Kulturprogramm angeboten, zugänglich für Einheimische & Gäste, selbstverständlich! Den Beginn macht am Montag, 30. August, die Polizeimusik Tirol: Das Ensemble um 70 Musikanten wird bei Schönwetter auch ins Europahaus einmarschieren! Weiter geht’s am Dienstag, 31. August ...