Liebe Sabrina!
Herzlichen Glückwunschzum bestandenen Diplomals Pflegefachassistenzund viel Erfolgfür die Zukunftwünscht dir dein Manuelund deine Familie.
Weber Hansl ein rüstiger 90er
Der Ehrenobmann vom Bienenzuchtverein Hippach-Ramsau-Schwendau feierte am 4. Oktober seinen 90. Geburtstag. Johann Rauch vulgo Weber Hansl war viele Jahre aktiver und beliebter Obmann des Bienenzuchtvereins. Durch sein Engagement gelang es viele neue Mitglieder zu gewinnen und vor allem die Schulprojekte zum Thema Bienen waren ihm ein großes Anliegen. Neben den Bienen gilt seine große Liebe ...
Vor dem Einzug der Jungbauern und Jungbäuerinnen mit der sehr schön gestalteten Erntedank-Krone und den Produkten, die wir alle notwendig zum Leben brauchen, transportiert auf schön dekorierten „Buckelkraxen“, versammelten sich zahlreiche Bewohner des Seniorenheimes Mayrhofen sowie viele Familien von jung bis alt zum Erntedank-Segen.Beim Gottesdienst in der Pfarrkirche konnte man spüren, wie sehr sich die ...
PV-OG Mayrhofen – Teil 1
Es wird herbstlich, aber die rührigen und tüchtigen Wandererinnen und Wanderer können auf viele, sehr schöne lustige und auch anspruchsvolle Wanderungen zurückblicken. Am letzten Freitag, 08. Oktober, leider hatte es sehr weit herunter geschneit, konnten wir die Tour auf den „Isskogel“ nicht durchführen. Kurzum entschlossen wir uns zur Wanderung in die „Schwarzach Alm“ (1). Bei Doris ...
Törggelen am 29.10.2021
Einladung zum TÖRGGELENim Restaurant „Schrofenblick“ in Schwendau/Burgstallam Freitag, den 29. Oktober 2021mit „a bräuchlachen Musig“. Treffpunkt: 17.30 UhrSeniorengerechtes Törggele-Essen (ohne Getränke) € 20,-Die PV Ortsgruppe freut sich auf zahlreiche Teilnehmer!Anmeldeschluss ist Montag, 25. Oktober 2021bei Obfraustellvertreterin OSR Maria Rauch,Tel. 0664 / 2141984
Männergesangverein Mayrhofen in Saalfelden
Mayrhofen Mayrhofens langjähriger Pfarrer des Seelsorgeraumes Mayrhofen/Brandberg im Zillertal (seit 1998) wechselte 2016 als Dekan in die neue Wirkungsstätte Saalfelden, in der er bereits von 1988 bis 1992 als Kooperator wirkte. Als Mag. Alois Moser im Jahre 1998 von der Diözese zur seelsorglichen Betreuung der Pfarren Mayrhofen und Brandberg beauftragt wurde, wuchs er schier „in die ...
Am 30. September konnte Herr Franz Geisler (1) seinen 80er feiern und am 6. Oktober beging Herr Gottlieb Gredler (2) ebenfalls seinen 80. Geburtstag.Bürgermeister Simon Grubauer und Bgm. Stv. Vitus Gredler überbrachten die besten Glückwünsche.Die Gemeinde und Pfarrgemeinde Tux wünschen den Jubilaren noch einmal alles erdenklich Gute, vor allem aber Gesundheit und noch möglichst viele ...
Vollversammlung am Donnerstag, den 23. Septe mber 2021 mit Neuwahlen
Auch soziale Einrichtungen sind verpflichtet, soweit sie für sich einen Vereinsstatus beanspruchen, ihren Aufgabenbereich und den sozialen Einsatz für ihre Mitbürger, wie in den Vereinsstatuten deklariert, der Öffentlichkeit regelmäßig bekanntzugeben. Auf Grund der Corona-Pandemie erfolgte dies bei der „TAFEL MAYRHOFEN“ mit einer einjährigen Verspätung. Bei der Jahreshauptversammlung am 23. September 2021 im Hotel Berghof in ...
Dass Volkstanz nicht nur etwas für die Großen ist, beweist die Höllnstoana-Kindergruppe schon lange. Immer mehr Kids schließen sich der Tanzgruppe an und so gingen nun bereits die ersten wöchentlichen Proben mit den „Neuen“ im Vereinsheim in Lanersbach über die Bühne. Leiterin Kathrin Fankhauser und Kathi Wechselberger freuen sich über den Zuwachs und fiebern mit ...
Bereits zum 25. Mal fand letzten Sonntag im Hotel „Waldfriede“ die Musikveranstaltung „Aufgeig‘n wie früher“ (ohne Verstärker!) statt. Die Moderation besorgten Clara Ploder und Christian Schranzhofer. Der Reinerlös kommt wie immer einem sozialen Zweck zugute! Danke den Musikgruppen, die sich immer wieder gerne in den Dienst dieser guten Sache stellen! ah „Die Schlossberger“ aus dem Tiroler ...
Nach der langen Corona-Pause freuten sich die Tiroler Nachwuchskletterer auf die Vorstiegsmeisterschaft am 3. Oktober 2021 in der Kletterhalle Imst. Der Mayrhofner BORG-Schüler Andreas Summerer erkletterte in der Klasse U 16 die Silbermedaille. Herzliche Gratulation! Am Stockerl v.l. Summerer, Bauhofer, Goller, rechts: Tiroler Kletterverbandspräsident Jehle.Fotos: AV
Bevor der Schnee das Tuxertal in seine weiße Pracht einhüllt, haben die Tuxer MINIS noch einen wunderschönen Herbstausflug zu einem gemeinsamen Frühstück auf die Bichlalm gemacht. Der Tag hätte nicht schöner sein können. Der Gletscher glänzte weiß, die Herbststimmung war wie in einem Bilderbuch. Zügig, wegen der Kälte, marschierten wir von Hintertux zur Bichlalm, wo wir ...
Im kleinen und feinen Rahmen durfte heuer in der ErlebnisSennerei Zillertal endlicah wieder gefeiert werden. Egal ob beim Abschlusskonzert der Zillertaler Haderlumpen bei „Käse mit Musik“, beim Herbstkonzert der Fetzig’n aus dem Zillertal oder beim Jubiläumskonzert von Erwin Aschenwald mit seinen Mayrhofnern zum Almabtrieb: Beste musikalische Stimmung, regionale Schmankerl sowie ein traditionelles Programm machten diese 2 ...