Verschenke
Einrichtung gegen Selbstabholung (Eckbank 255 x 235 cm, Tisch, Kommode und Board). Tel. 0664 / 62 90 251
Siegerprojekt „Holz auf Schiene“ bringt jährlich 200.000 Tonnen Holz von der Straße auf die Schiene
Foto: Land Tirol/Pölzl
Der Verkehr steht am Beginn der größten Veränderungen seit der Massenmotorisierung. Die Mobilität der Zukunft ist klimafreundlich, gesund und energieeffizient. Der diesjährige VCÖ-Mobilitätspreis stand daher unter dem Motto „Aufbruch in der Mobilität“. Für die Verlagerung von jährlich 200.000 Tonnen Güter von der Straße auf die Schiene wurde am Donnerstag, den 26. August die Firma Binderholz ...
Heute: Mitteralm im Sundergrund Der Sundergrund ist ein Seitental des Zillergrunds. Er wird vom Sunderbach durchflossen. Das Tal ist wenig erschlossen. Die Urwüchsigkeit dieses Hochtals nimmt jeden Naturliebhaber sofort gefangen. Von Brandberg/In der Au wandert man gut zehn Kilometer bis zur Mitteralm, die von Pächter Markus Schiestl aus Aschau betrieben wird. Das Vieh muss sich auf ...
Tux hat im Bezrik die Nase vorne
Das Rad erlebt einen Aufwärtstrend. Das merken auch die 15 Gemeinden aus dem Bezirk Schwaz, die im Rahmen der Initiative zum Mitradeln aufrufen. Sie können sich über ein tolles Ergebnis freuen: Rund 142.000 Kilometer haben die Radlerinnen und Radler aus unserem Bezirk seit 20. März gesammelt. Das Zillertal ist vertreten durch die Gemeinden Bruck, Fügen, Hart, ...
Lebenserinnerungen des außergewöhnlichen Seelsorgers Ludwig Penz
Er wurde knapp 100 Jahre alt und war bereits zu seinen Lebzeiten eine Legende: Kaplan Ludwig Penz, Seelsorger, Lehrer und Erzieher an der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Rotholz. Als er am 11. März 2013 starb, trauerten viele um ihn, die er ein Stück ihres Lebens begleitete: Schüler und AbsolventInnen; Paare, die er traute und deren Kinder er ...
Zillertaler Verkehrsbetriebe berichten über neue Projekte und das Ausnahmejahr 2020
Die neue Zillertalbahn nimmt immer konkretere Formen an. Grund ist das deutliche Signal der vier Zillertaler Tourismusverbände zur Erhöhung der Tourismusabgabe um 1,25 Euro. Damit kann am umfassenden Paket aus neuer Zillertalbahn, Gästekarte als Fahrkarte und dem ganzheitlichen Konzept aus Bus, Bahn und Straße weitergearbeitet werden. Verschiedene Faktoren führten zu einer Verschiebung des ursprünglich vorgesehenen ...
Babys der Woche
In Zusammenarbeit mit dem BKH Schwaz, „Baby Smile“-Klinikfotografie Photography sowie den glücklichen Eltern dürfen wir Ihnen in dieser Rubrik die neugeborenen Zillertaler/innen vorstellen. Sophia Grubergeboren am 18.08.2021 um 22.08 Uhr; Größe und Gewicht: 51 cm, 2.870 Gramm, Eltern: Andrea Gruber & Daniel Janos, Stummerberg Lena Höllwarthgeboren am 20.08.2021 um 21.17 Uhr; Größe und Gewicht: 51 cm, 3.460 ...
Klimawandel, Insektensterben, zunehmende Hitzeperioden, zuviel Wasser an der Oberfläche durch Versiegelungen und dadurch in weiterer Folge massive Probleme in der Nahrungsversorgung für uns Menschen - täglich hört und liest man davon! Zuviel Trockenheit auf der einen Seite, aber auch zu viel Wasser auf der anderen Seite tut den Pflanzen nicht gut - Obst und Gemüse gedeiht ...
Bei jedem TVB und der Zillertal
Information kostenlos erhältlich
Was? Wann? Wo? Wie? Alle Informationen rund um das Zillertal, ob für Sommer oder Winter, finden Sie jetzt kostenlos und auf einen Blick im neuen Zillertal Guide 2021/22. Ob Kulinarik, Freizeitangebote, Ausflugsziele im Zillertal und Sehenswertes in Tirol, Shoppingtipps, Wandern und Naturparkinfos, Klettern und Klettersteige, Biken, Action & Fun, Tipps bis Sommer 2022 sowie viel Wissenswertes ...
September
Lebensweisheiten
Im alten Ägypten galt die Eule als Vogel der Finsternis, als Todesbote, im Mittelalter sah man in ihr einen Begleiter von Hexen, aber auch einen Glücksbringer. Die Indianer bewunderten die Eule für ihren scharfen Blick und für ihre Weisheit. Auch im alten Griechenland wurde die Eule für ihre stoische Ruhe und als Weisheitsvogel verehrt. Die ...
Freitag, 03. September 2021
Am Freitag, 03. September 2021, gibt es von 10.00 Uhr bis ca. 13.00 Uhr am Krapfenstandl vor dem Widum in Fügen wieder frische Zillertaler Krapfen.Für die Spende von 1,- Euro bekommt man einen Zillertaler Krapfen herausgebacken in Butterschmalz und Rapsöl. Für größere Mengen ggf. schon vorab ein Gefäß im Widum abgeben. Euer Krapfenteam
Am Sonntag, den 29.08.2021 lenkte kurz nach Mitternacht ein 47-jähriger Italiener seinen PKW auf der Zillertal Bundesstraße taleinwärts. Kurz nach dem er das Tunnelnordportal des Brettfalltunnels passierte, beschleunigte er sein 500 PS starkes Fahrzeug. Auf Grund der hohen Leistung des PKWs brach auf der leicht nassen Fahrbahn das Heck aus und der PKW touchierte in der ...
Vorderes Zillertal
Nächste Termine im Caritas-Zentrum Zillertal in Uderns: Dienstag, 7. September, ab 14.00 Uhr;Mittwoch, 20. Oktober, ab 9.00 Uhr. Dauer: ca. 1,5 Stunden. Zielgruppe: alle Angehörigen, die eine nahestehende Person aktuell begleiten oder in der Vergangenheit unterstützt haben. Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte um Anmeldung bei Silvia Prosser unter Tel. 0676 / 87 30 62 23, um die Durchführung ...