„Dahuame“ – das ist unsere Bergwelt!
Impressionen von ZZ-Leser/Innen aus dem Zillertal
Eiskarsee in Tux Foto von Gerhard Pair Zillergrund Stausee Schwarzsee oberhalb der Berliner Hütte
Mit der Vorverlegung der Landtagswahl auf den 25. September sind die Parteien nun angehalten, ihre Kandidatenlisten zu wählen. Die Freiheitlichen in Schwaz haben dies bereits gemacht. Als Spitzenkandidat geht wieder BR Christoph Steiner aus Zell am Ziller in die Wahl. Hinter ihm kandidieren auch die Zillertaler Hansjörg Gwiggner aus Kaltenbach (4) und Marcel Kammerlander aus ...
Aus dem Naturparkprogramm
Montag, 1. August- Gemütliche Ortsrunde durch Mayrhofen, Treffpunkt:Europahaus Mayrhofen um 13.15 Uhr, Kosten Erw: 5,- €- Weitental: Tal der Idylle und Blumenpracht, Treffpunkt: Talstation der Hintertuxer Gletscherbahn um 09.00 Uhr, Kosten Erw: 10,- €- Zum Naturparadies der Tuxer Alpen, Treffpunkt: Tux-Center Lanersbach um 06.30 Uhr, Dauer: Kosten Erw: 10,- €Dienstag, 2. August- Insektenforscher unterwegs, Treffpunkt: ...
„Königlicher Einstand“
Anlässlich der Übernahme der Franz König GmbH Anfang des Jahres durch Stefan Kreidl und Mathias Kobald wurde am Freitag, den 15. Juli ein „Einstandsfestl“ für die Geschäftspartner veranstaltet.Bei ausgelassener Stimmung, guter Musik, kühlen Getränken und Snacks wurde die Übernahme sowie die beiden Herren und deren Mitarbeiter gebührend gefeiert.Das „Einstandsfestl“ kam einem sozialen Zweck zugute. Die ...
Schreiben Sie was Sie schon immer sagen wollten - dieser Platz ist reserviert für Ihre ganz persönliche Meinung!Leserbriefe die an dieser Stelle veröffentlicht werden, geben nicht die Meinung des Herausgebers bzw. der Redaktion, sondern die des Verfassers wieder. Müll ZemmbachSeit 10 Jahren arbeite ich als Schluchtenführerin in Mayrhofen. Diese Arbeit bietet unglaubliche Plätze zu sehen, Stellen ...
Samstag, 30. Juli 2022
Um den Lebensraum Zillergrund in seiner Natürlichkeit und Qualität für alle Interessensgruppen zu bewahren ist ein Umdenken in punkto Mobilität erforderlich. Mit der neuen Initiative „autofreie Tage Zillergrund“ möchten GrundeigentümerInnen, die Gemeinde Brandberg und der Tourismusverband Mayrhofen-Hippach, Einheimische wie Gäste einladen, auf den Bus umzusteigen.Jeweils am letzten Samstag in den Monaten Juli, August und September ...
Teambuilding für 46 Teilnehmer/innen in der BAUAkademie OÖ
WorldSkills 2022 werden ihrem Namen alle Ehre machen: Im Oktober und November schwärmen Österreichs Teilnehmer/innen an den Berufsweltmeisterschaften in 15 Länder aus - von Korea bis Kanada, von Japan bis Österreich. Die 46. WorldSkills sind global wie nie zuvor: Nach der Absage von Shanghai haben sich 15 Länder rund um den Erdball kurzerhand bereit erklärt, die ...
In Zusammenarbeit mit „Baby Smile Fotografie“ sowie den glücklichen Eltern dürfen wir Ihnen die neugeborenen Zillertaler/innen vorstellen. Tom Sporergeboren am 15. Juli 2022 um 08.22 Uhr, Größe und Gewicht:51 cm, 3.475 g, Eltern: Carmen Sporer und Christoph Klocker mit Luis, Ried im Zillertal HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Am Samstag, 30. Juli 2022
Die Musikantinnen und Musikanten der Bundesmusikkapelle Stumm laden alle herzlichst zu einem ganz besonderen Stummer Dorffest am Samstag, den 30. Juli 2022 ein. Eröffnet wird das Fest mit dem Bieranstich durch Bgm. Franz Kolb um 17.00 Uhr. Für musikalische Unterhaltung sorgen auf dem Dorfplatz ab 17.00 Uhr die „BMK St. Margarethen“, ab 19.00 Uhr die „Ziller ...
Anna Wurm 85
Vergangene Woche konnte Anna Wurm (Denggn Anna) im Kreise ihrer Familie ihren 85. Geburtstag feiern. Neben zahlreichen Gratulanten überbrachte auch Bgm. Georg Danzl die herzlichsten Glückwünsche seitens der Gemeinde Stummerberg.„Wir wünschen der Jubilarin noch viele gesunde sowie glückliche Jahre und Gottes Segen“.
Schlitters Am vergangenen Samstag veranstaltete die BMK Schlitters ein Sommernachtsfest am Waldfestplatz bzw. wegen des labilen Wetters später im Veranstaltungszentrum. Die BMK Bruck a.Z. und die Formation „Auszeit Tirol“ sorgten für beste Unterhaltung. Gut gelaunt: Carolina, Vera und Julia. Alt-Bgm. Friedl Abendstein und Ludwig Kirchler. Kapellmeister Martin Ringler und Obmann Matthias Stock von der BMK Schlitters mit den ...
Neues Rätselabenteuer am Spieljoch Fügen
Ab dem Sommer 2022 lockt ein weiteres interaktives Abenteuer Rätselfreunde auf das Spieljoch. Kinder, Jugendliche und Familien begeben sich auf die spannende Suche nach dem geheimnisvollen Erbe von Opa Mauritsch. Das sommerliche Familien-Abenteuer am Spieljoch in Fügen wird um ein weiteres Highlight erweitert. Neben dem, im letzten Jahr in Betrieb genommenen, Kristallpark, dem erlebnisreichen Kletterpark und ...
Genuss-Handwerk-Tradition
am Samstag, 30. Juli
Am Fügener Schlossplatz findet am Samstag, den 30. Juli von 10.00-14.00 Uhr wieder der Samstagsmarkt statt. Neben einem sportlichen Wettbewerb für Kinder von 4 bis 14 Jahren gibt es zünftige Musik, Zillertaler Krapfen und Würstel. Natürlich werden auf dem Markt wie gewohnt frisches, saisonales Gemüse, Käse, Honig, Gebäck, Wildkräuterprodukte, selbstgemachte Accessoires, Schmuck und vieles mehr ...
Am Samstag, 30. Juli
ab 11.00 Uhr beim Gerätehaus
Am Samstag, 30. Juli, veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Fügen beim Gerätehaus ihren diesjährigen Tag der offenen Tür.Ab 11.00 Uhr werden die Besucher kulinarisch verwöhnt. Neben Kaffee und Kuchen gibt es in der Grillecke unter anderem Bratwürste und das bewährte Gulasch aus der Gulaschkanone. Auf die jüngsten Besucher wartet ein spannendes Kinderprogramm und für das musikalische ...
Johann Hauser 85
Herr Johann Hauser, vulgo „Jorler Hans“, konnte am 16.07.2022 seinen 85sten Geburtstag feiern.Bürgermeister Ing. Josef Unterweger überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde Fügenberg. „Wir wünschen dem Jubilar noch einmal alles Gute und vor allem viel Gesundheit.“