Pfarre Strass – „Maria Brettfall“ Patrozinium
Sonntag, 03. Juli 2022
14.30 Uhr Aussetzung und Rosenkranzgebet/Beichtgelegenheit15.00 Uhr Hl. Messe mit Pfr. Bernhard Kopp, musikalisch gestaltet vom „Kirchenchor Strass“
Am Donnerstag, den 16. Juni fand nach dem Festgottesdienst auf dem Gemeindeplatz in Strass die traditionelle Fronleichnamsprozession statt. Die 1,5km lange Strecke mit vier Altären führte, wie in den Jahren zuvor, durch Felder und Wiesen. Aufgrund des Wetters wurde der vierte und letzte Altar beim Gasthof Post ausgelassen und in der Kirche nachgeholt.Im Anschluss an die ...
Zillertaler Heilkräuterfreunde
Im Mariengarten beginnt nun die Erntezeit. Die Mitglieder sind fleißig beim Zupfen, Pflücken und Trocknen. Wie dann die Kräuter weiter verarbeitet werden können, wird bei den Workshops erklärt und gezeigt. Bereits am vergangenen Montag wurde den Kursteilnehmern die Weiterverarbeitung von Johanniskräutern gezeigt. Bei einer kurzen Kräuterführung wurde erklärt, wie und wann man diese anwenden kann. Da ...
Gartenfreunde zu Besuch in Volders
Einige Interessierte des OGV Fügen und Umgebung folgten der Einladung von Lydia Schwaninger, sie und ihren Garten in Volders zu besuchen. Normalerweise kommt diese nach Fügen, um lernwilligen KursteilnehmerInnen zu zeigen, welche Dekorationsmöglichkeiten sich mit unterschiedlichen Weidenzweigen herstellen lassen. Ihr „Natur-im-Garten“-Garten liegt mitten in einer Wohnsiedlung und kommt ohne Wasseranschluss nur mit dem gesammelten Regenwasser aus. ...
Am Freitag, 1. Juli 2022, gibt es im Widum Fügen von 10.00 bis ca. 13.00 Uhr wieder die beliebten Zillertaler Krapfen.Reservierungen bitte bis Donnerstag, 30.06.2022, 12.00 Uhr unter Tel. 05288 / 62 240 im Pfarramt.Für die Spende von € 1,10 bekommt man einen „echten Zillertaler“ - man sagt, die besten im Tal!Kleinere Mengen können jederzeit ...
„Der Tod im Putzatol“
Am vergangenen Samstag wurde das Stück „Der Tod im Putzatol“ unter freiem Himmel beim Goglhof in Fügenberg erstmals aufgeführt. Das Wetter spielte perfekt mit und 150 Besucher waren restlos begeistert. Das von Peter Patsch, dem Obmann des Theatervereins Fügen/Fügenberg, geschriebene Stück zeigt auf eindrucksvolle Weise das Leben eines einst liebenden Familienvaters, der den falschen Weg einschlägt ...
Einladung zur 25-Jahr-Feier des Caritas-Zentrums Zillertal am Donnerstag, 30. Juni 2022, von 11.30 bis 16.00 Uhr im Caritas-Zentrum Zillertal in Uderns.Programm:ab 11.30 Uhr: Mittagessen14.00 Uhr: Kleiner Festakt mit Caritasdirektorin Mag. Elisabeth Rathgeb, anschließend EhrungenGemütlicher Ausklang mit Kaffee, Kuchen und Musik„Wir freuen uns auf euch!“www.caritas-tirol.at
Erstmals luden die Sozialen Dienste Vorderes Zillertal (SDVZ) Angehörige und Freunde der Verstorbenen des Franziskusheimes Fügen und der verstorbenen KlientInnen der mobilen Pflege zu einer Gedenkfeier ein.Pfarrer Erwin Gerst hielt eine berührende Andacht, bei der von den Teamleitungen der SDVZ jedem Angehörigen eine Gedenkkerze übergeben wurde. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein wurde auch die eine oder ...
Gemüsegasse & Blumenwiese der Fügener Kids
Im Frühling konnten die Waldkinder ganz emsig die zwei Projekte - die Gemüsegasse und eine neue Blumenwiese für Bienen - starten, die schon bald das Waldhaus kunterbunt umrahmen werden. Da wurde gebuddelt, vertikutiert, neu eingesät, Pflanzlöcher gegraben, Bäume und Sträucher gesetzt und ein bunter Zaun bemalt und aufgestellt, damit auch alles gut anwachsen kann. Die ...
„Faszination Blasmusik“
Unter dem Motto „Faszination Blasmusik“ fand am 21. Juni das Eröffnungskonzert der BMK Fügen statt. Zahlreiche Besucher wohnten dem ersten Konzert der Saison bei. Mit Liedern wie „Unter dem Doppeladler“, „Hallo Dienstmann“, „Ganz ohne Weiber geht die Chose nicht“, „Ich hol vom Himmel dirdie Sterne“, „Amarillo“, „Bilitis“, „Schürzenjäger Live!“ und „Des alls is Hoamat“ wusste die ...
Nächster Termin am 6. Juli in Uderns
Sie betreuen und begleiten eine Ihnen nahestehende, hilfsbedürftige Person - egal ob zu Hause oder im Altersheim. Dabei leisten Sie unglaublich viel und stehen vor immer wieder neuen Herausforderungen. Manchmal tut es gut, bei einer Tasse Kaffee mit anderen Erfahrungen auszutauschen und Energie zu tanken. Die Runde wird begleitet von Silvia Prosser (Beratungsstelle für pflegende ...
Die Schützekompanie Ried-Kaltenbach lädt am Sonntag, 3. Juli, zum Schützenfest am „Peatachtog“ beim Musikpavillon Ried ein.Festbeginn ist um 11.00 Uhr (nach der Peatachtogprozession) mit der Bundesmusikkapelle Ried-Kaltenbach. Anschließend Tanz und Stimmung mit „Original Almrauschklang“. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt: Zillertaler Krapfen, Melchermuas, Wiener Schitzel, Pommes, Kaffee und Kuchen, uvm.Das Fest findet bei jeder ...
Kulturnetz Tirol
Im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers Tirol“, die vom Verein „Kulturnetz Tirol“ am verganenen Wochenende organisiert wurden, luden die beiden Zillertaler Künstlerinnen Carolin Steiner (l.) und Andrea Kainer alle Kunstinteressierten ins Gemeindeamt Stumm ein. Weitere Veranstaltungen diesbezüglich im Bezirk Schwaz waren in Wiesing (Alfred Eberharter) und Jenbach (Ralf Chvatal). ah
Der FC Aschau blickt am Samstag, den 2. Juli auf 40 Jahre Vereinsgeschichte zurück und möchte mit einem großen Fest allen danken, die maßgeblich zum Erfolg des FC Aschau beigetragen haben. „Ein besonderes Anliegen ist dem Verein der Fußballnachwuchs, der das Jubiläumsfest mit einem Turnier eröffnen wird“, verweist Obmann Patrick Taxacher auf 24 angemeldete Nachwuchsmannschaften mit ...