thumbnail

Tag der offenen Tür in Hart

Segnung der renovierten Volksschule

Mittwoch, 16. November 2022

Am vergangenen Samstag, den 12. November 2022 wurde die vom 9. Juli bis 12. September renovierte Volksschule Hart i.Z. (Neue Bänke, Heizung/Luftwärmepumpe u.a.) von Pfarrer Hans-Peter Proßegger gesegnet. Anschließend gab es die Möglichkeit, die Räumlichkeiten zu besichtigen.Für das leibliche Wohl sorgten die Harter Bäuerinnen und Mütter der Volksschulkinder. Das Bauvolumen der Renovierung beläuft sich auf 1,3 ...

thumbnail

Jahreshauptversammlung des Obst- & Gartenbauverein Fügen u. U.

Mittwoch, 16. November 2022

Am Freitag, den 4. November hat der Obst- und Gartenbauverein Fügen und Umgebung seine Jahreshauptversammlung im Hotel Kohlerhof abgehalten.Die zahlreichen Mitglieder haben bei Speis‘ und Trank einen Jahresrückblick von der Obfrau und einen Vortrag von Herrn DI Weratschnig erhalten. Außerdem wurden die neuen Vorstandsmitglieder vorgestellt.Der Verein möchte sich bei den Gemeinden Fügenberg und Fügen für ...

thumbnail

Veteranen- & Reservistenverein Zell/Ziller aktiv

Mittwoch, 16. November 2022

Auch im Herbst war beim Veteranen- und Reservistenverein Zell/Ziller wieder einiges los. Erfreulicherweise konnte gleich drei Jubilaren zum Geburtstag gratuliert werden: Herrn Gerhard Eberharter (1), Zell, und Herrn Helmut Innerbichler (2), Ramsau, zum 75er sowie Herrn Anton Wechselberger (3), Zell, zum 70er.Vor allem in der zweiten Oktoberhälfte war es bei den Zeller Veteranen nicht still.Am 16.10. ...

thumbnail

Perchten & Bräuche zur Mittwinterzeit

Vortrag am 30. November in Zell

Mittwoch, 16. November 2022

Die so genannte „stille Zeit“ ist bei näherem Hinsehen nicht so stad.Nicht nur Perchten- unterschiedlich, je nach Region- trifft man zwischen Advent und Dreikönig. Auch Gruppen wie die „Alpbacher Behm“, die „schian Tanza“ im Zillertal, „Tresterer“, „Wilde Jagden“ oder „Holzmandln“ und manch andere Figuren tummeln sich da. Wo liegen die Ursprünge? Was waren mögliche Beweggründe ...

thumbnail

MMS Zell/Ziller qualifizierte sich für die Bundesmeisterschaften im Cross-Country-Lauf

Mittwoch, 16. November 2022

Ein starkes Läuferteam rund um Lea Böhmer und Anna-Maria Kreidl erbrachte in den letzten 2 Jahren beachtliche Erfolge im Cross-Country-Lauf. Cross-Country-Lauf heißt: Teambewerb, Massenstart, 60-80 LäuferInnen, leichte Steigungen und verschiedene Terrains über eine Länge von 2-3 km.Nach dem Vizelandesmeistertitel im Vorjahr fuhren die sportlichen Mädels der MMS Zell/Ziller voll motiviert zu den diesjährigen Landesmeisterschaften nach Kitzbühel.Den ...

thumbnail

Neugründung „Kinder freunde Zillertal“

Mittwoch, 16. November 2022

Am 21. Oktober 2022 wurde eine Kinderfreunde-Organisation in Zell am Ziller gegründet. Annelies Brugger leitet den Vorsitz der „Kinderfreunde Zillertal“. Mit ihrem neugewählten Team wird sie zukünftig Aktionen und Veranstaltungen für Familien planen und gestalten.Erste Veranstaltungen sind Lese- und Vorlesenachmittage im Cafe Park in Zell am Ziller am Freitag, 18. November 2022 und Freitag, 09. Dezember ...

thumbnail

Die Gemeinde Hainzenberg gratuliert

Maria Lanthaler 70 & Wilhelm Pfister 85

Mittwoch, 16. November 2022

Am Dienstag, den 8. November 2022, konnte Frau Maria Lanthaler, Lindenhöhe 613, den 70. Geburtstag feiern. Vizebürgermeisterin Susanne Kröll überbrachte ihr dazu die besten Glückwünsche der Gemeinde Hainzenberg. Begleitet wurde sie dabei von ihrer Mutter, denn bei dem Besuch konnten sie einer unmittelbaren Nachbarin ihres Elternhauses gratulieren. Da gab es natürlich viel zu „huagachten“ mit ...

thumbnail

Zillertalpanorama 2023 – „Wege und Ziele“

Dienstag, 15. November 2022

„Wege und Ziele“ betitelt der weitum bekannte Naturfotograf Paul Sürth seine neueste Ausgabe des beliebten Kalenders „ZILLERTALPANORAMA 2023“, der unter anderem wieder aktuelle Höhepunkte seiner neuesten Landschaftsaufnahmen und Motive unserer engeren Heimat, insbesondere dem 'hinteren Zillertal', grandiose Bilder und Ausblicke über das ganze Jahr den begeisterten Betrachtern präsentiert. In seinem Vorwort oder Begleittext des Kalenders ZILLERTAL-PANORAMA ...

thumbnail

WK Schwaz ehrt erfolgreiche Lehrlinge

TyrolSkills 2022

Dienstag, 15. November 2022

Auch heuer wurden wieder die Besten der besten Lehrlinge aus dem Bezirk Schwaz im Rahmen der TyrolSkills in der Wirtschaftskammer Schwaz ausgezeichnet. Insgesamt 19 Goldene Leistungsabzeichen, 6 dritte Plätze, 16 zweite Plätze, 13 Landessiege und auch einen zweifachen Landessieg konnten die Lehrlinge aus dem Bezirk Schwaz in diesem Jahr bei den Landeslehrlingswettbewerben in verschiedensten Branchen erringen. ...

thumbnail

„Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“

Dienstag, 15. November 2022

Die Mayrhofner Bergbahnen erhielten als erste Seilbahn im Bezirk Schwaz die renommierte Auszeichnung zum „Ausgezeichneten Tiroler Lehrbetrieb“. Andreas Rauch, Ausbildungsleiter bei den Mayrhofner Bergbahnen, berichtet über die Anforderungen und Hintergründe. Gratulation zum Erhalt dieser Auszeichnung! „Wir, als Mayrhofner Bergbahnen, freuen uns ganz besonders, diese Auszeichnung als erste Seilbahn im Zillertal und im Bezirk Schwaz erhalten zu haben. Den ...