Tafel Mayrhofen „Miteinander – Füreinander“

Wichtige Mitteilung

Mittwoch, 16. November 2022

Die wirtschaftliche Situation führt dazu, dass immer mehr Personen zur „TAFEL MAYRHOFEN“ kommen, um die Hilfe der „Tafel Mayrhofen“ in Anspruch zu nehmen.  Um genügend Waren für die Ausgabe zur Verfügung zu haben, musste die „Tafel Mayrhofen“ vermehrt Lebensmittel zukaufen. Vor ein paar Wochen haben sich Sponsoren gemeldet, die mit großzügigen LEBENSMITTEL- und GELDSPENDEN helfen. Dafür möchten ...

Jahresausklang – Verein Aktiv-Leben-Mayrhofen

Am Dienstag, 13. Dezember im „Hotel Restaurant Ländenhof

Mittwoch, 16. November 2022

Herzliche Einladung an alle Mitglieder und solche, die es noch werden wollen. Für vorweihnachtliche und fröhliche Unterhaltung ist gesorgt. Beginn ist um 15.00 Uhr. Kaffee oder Tee und Kuchenteller - kleines Abendessen. Unkostenbeitrag  € 25,- pro Person. Getränke außer Kaffee und Tee NICHT inbegriffen!  Anmeldeschluss Samstag, 10. Dezember 2022 bei Obfrau Erika Gredler, Tel. 0650 / 44 ...

“Ofenleber, Graukas & Schwendberger Geignmusig“ am 25. November

Mittwoch, 16. November 2022

Die Schwendberger Geignmusig ist viel mehr als nur Volksmusik! Oder - besser gesagt genau das, was tiefverwurzelte, alpenländische Musiktradition ausmacht. Am Freitag, den 25. November präsentiert die Zillertaler Formation alte Waisen, Tiroler Liedkulturgut und authentische Klänge, im gemütlichen Rahmen!  Dazu werden im Restaurant Tiatta im Hotel Tipotsch/Stumm Spezialitäten rund um Ofenleber und Graukas serviert! Beginn ist ca. um ...

thumbnail

Ein Leben für die Chirurgie

Buchvorstellung mit Prof. Dr. Raimund Margreiter

Mittwoch, 16. November 2022

Über Intention von Dr. Josef Thaler konnten Bgm. Robert Pramstrahler und GRin Anneliese Brugger mit dem Kulturausschuss der Gemeinde die Buchpräsentation von Prof. Dr. Raimund Margreiter „Ein Leben für die Chirurgie“ nach Zell am Ziller bringen. Als honorige Laudatoren konnten Prof. Peter Habeler und Univ.Prof. Dr. Stefan Schneeberger gewonnen werden. Sina Fankhauser umrahmte den Abend mit ...

thumbnail

Baumpflanzung in Kaltenbach

60 Jahre Bäuerinnenorganisation

Mittwoch, 16. November 2022

Am 11.11.2022 wurde beim Vorplatz der Marienkapelle in Kaltenbach ein Baum als Erinnerung zum Jubiläum „60 Jahre Bäuerinnenorganisation“ gepflanzt. Fachgerecht durch die Gemeindemitarbeiter Franz Klocker und Christian Ornter, sowie der Mitarbeit von Gartenbaumeister Hannes Kerschdorfer wurde der Platz gesucht, das Loch ausgehoben und der Baum im Beisein der Orts- und Bezirksbäuerin Monika Garber sowie Bürgermeister Klaus ...

thumbnail

Segnung der Dienstautos

Soziale Dienste Vorderes Zillertal danken

Mittwoch, 16. November 2022

Kürzlich wurden die zwei neuen Dienstautos, welche die Sozialen Dienste Vorderes Zillertal (SDVZ) im Laufe dieses Jahres für den Mobilen Dienst erhalten haben, durch Herrn Pfarrer Erwin Gerst gesegnet.„Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns recht herzlich bei folgenden Sponsoren bedanken: Wohlfühlhotel Schiestl, Zillertaler Versicherung, Raiffeisen Regionalbank Fügen-Kaltenbach-Zell, Fa. Sterndruck, Fa. Baumann Malerei & Werbetechnik, Autohaus ...

thumbnail

BMK Fügen unter neuer Führung

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Mittwoch, 16. November 2022

Nach der Cäcilienmesse in der Pfarrkirche Fügen fand im Beisein der beiden Bürgermeister Dominik Mainusch (Fügen) und Josef Unterweger (Fügenberg) die Generalversammlung im Goglhof statt. Nach dem Ausscheiden von Kapellmeister Michael Geisler und Obmann Florian Wetscher sowie einigen Ausschussmitgliedern, waren Neuwahlen bei der Jahreshauptversammlung der Bundesmusikkapelle Fügen notwendig. Der neue Kapellmeister ist Marco Baumann, der nicht ...