Geburtstag in Hart
Letztes Jahr konnten Maria und Franz Geisler aus Hart ihr 60-jähriges Hochzeitsjubiläum feiern. Nun wurde Franz 85 Jahre alt. Die Zillertaler Zeitung wünscht auf diesem Wege nachträglich alles Gute!
Das Familien- und Kinderfest am 2. September
climbINpark - DAS Familien- und Kinderfest in Fügen, wird am 2. September von 12.00-22.00Uhr über die Bühne gehen. Veranstaltet wird dieses Fest vom Kletterverein CLIMBINGZOO, welcher sich zur Aufgabe gemacht hat, den Klettersport den Kindern näher zu bringen. Dieses Fest findet am Schlosspark (neuer Dorfplatz in Fügen - Schloss Fügen) statt und bietet neben freiem Eintritt auch ...
117 Verdienstmedaillen, 20 Lebensrettungsmedaillen, Vier Tiroler Adler-Orden und 10 Mal „Erbhof“
Am Hohen Frauentag, den 15. August ehrten LH Anton Mattle und LH Arno Kompatscher (Südtirol) traditionsgemäß wieder das Engagement verdienstvoller BürgerInnen in Innsbruck. Für Verdienste um das Land wurde 42 Frauen und 75 Männern die bronzevergoldete Verdienstmedaille des Landes Tirol verliehen. Für die Rettung aus Lebensgefahr in 13 Fällen wurden 20 Personen mit der silbernen Tiroler ...
Johannes Hintersteiner aus Schwendau
Vor ca. 35 Jahren, am 25. Dezember 1987 war es die Musik, die Johannes Hintersteiner ins Zillertal brachte und auch hier bleiben ließ. Von da an spielte er voller Begeisterung in diversen Musikgruppen und Bands, doch kam auch immer mehr die Lust zur Kunst auf. Nachdem seine ersten malerischen Versuche nur von kurzer Dauer waren, dauerte es ...
Blumen
Die Pelargonie, im Volksmund auch als „Geranie“ bezeichnet - sie stammt aus Südafrika - ist die wichtigste Beet- und Balkonpflanze. Geranien machen überall eine gute Figur. Sie blühen lang und ausdauernd, auch ein kräftiger Regenschauer kann ihnen kaum etwas anhaben. Sie lieben die Wärme. In ihren dicken Stielen und den zum Teil ledrigen Blättern können ...
Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen
Gerade in diesem Jahr werden die Auswirkungen des Klimawandels wieder besonders spürbar und er „drängt“ sich in unser aller Bewusstsein. Extreme Stürme und Unwetter im Zillertal wie Mitte Juli, in derselben Woche melden die Zeitungen Hitzewellen und Waldbrände im Mittelmeerraum. Das ist definitiv kein Zufall, sondern es sind Erscheinungen, mit denen wir im Zuge der Klimaerwärmung ...
Entner und Bletzacher zu Arbeitskräftemangel, Regionalisierung, Tour ismus & Co
Die Wirtschaft im Bezirk Schwaz erlebt derzeit ein geringes Wachstum bei hoher Inflation und das in einem unsicheren (weltweiten) Umfeld. Während sich in Zeiten der Pandemie der Produktionssektor als stabiler Anker erwies und der Dienstleistungsbereich massive Einbrüche zu verzeichnen hatte, ist es jetzt umgekehrt. Der Tourismus stellt jetzt eine Stütze der Konjunktur dar. Die Bauwirtschaft ...
Babys der Woche
In Zusammenarbeit mit „Baby Smile Fotografie“, „Lydia Sürth Photography“ sowie den glücklichen Eltern dürfen wir Ihnen in dieser Rubrik die neugeborenen Zillertaler/innen vorstellen. Michael Ober geboren am 7.8.2023 um 08.16 Uhr, Größe & Gewicht: 48 cm,3.230 g; Eltern: Cornelia Ober und Rene Wurm mit Ophelia und Raphael, Hart i. Z. Foto: Baby Smile Photography Lukas Fankhauser geboren am 08.08.2023 um ...
Die Zillertalbahn verbraucht derzeit fast 900.000 Liter Diesel im Jahr und stößt mehr als 2.300 Tonnen CO2 aus. Außerdem kommt das Wagenmaterial im Personenverkehr an das Ende seiner Lebensdauer. Die Modernisierung und Dekarbonisierung ist also das Gebot der Stunde. Dipl.-Ing. Dr.techn. Alexander Trattner, wissenschaftlicher Leiter der HyCentA Research GmbH, erläutert die Vorteile einer wasserstoffbetriebenen Zillertalbahn. Die ...
Großzügige Spenden für David
Der Teufelpass Uderns und der ehemalige Verein Silent Army zeigen besonderes soziales Engagement und unterstützen die Spendenaktion für David mit großzügigen Spenden. Der Teufelpass spendete seine gesamten Einnahmen, die beim letztjährigen Nikolausumzug erwirtschaftetet wurden - 1.500,- Euro konnten somit an den Obmann des ClimbingZoo übergeben werden. Die „Silent Army“ aus Fügen übergaben insgesamt 1.000,- Euro, die zur ...
vom 24. – 26.8.2023
Bist du bereit für den heißesten Sommersale des Jahres? Mit unserer vielfältigen Auswahl an Wandermode, angesagter Streetwear, trendiger Kindermode, schicker Bademode, coolen Freizeitschuhen oder stylischen Kinderschuhen bringen wir den Sommer in deine Garderobe. Entdecke Sommerlieblinge für die ganze Familie von Arcteryx über Norröna und Rip Curl bis Volcom. FREIHEIT AUF 2 RÄDERN Abenteuerlustige Kids aufgepasst! Wir haben ...
8 Tage voller musikalischer Highlights vom 27. August bis 3. September 2023
„Die Blasmusik kann in Mayrhofen auf eine sehr bewegte Vergangenheit zurückblicken und hat seit ihren Anfängen eine bedeutende Stellung im gesellschaftlichen und kulturellen Leben unseres Ortes eingenommen“, ist in der Festschrift zum 200-Jahrjubiläum zu lesen. War die Kapelle in ihrer Gründerzeit noch eine reine „Blechmusik“ so entwickelte sich die Musikkapelle in den folgenden Jahrzehnten zur ...
Tracht und Brauchtum verbinden und schaffen
Bei herrlichem Bilderbuchwetter fand am Sonntag, den 13. August in Hippach das Bataillonstreffen Oberes Zillertal - großartig organisiert durch die Schützenkompanie Hippach unter Hauptmann Fritz Sandhofer - statt. Ab 9.30 Uhr trafen die Kompanien und Musikkapellen am Festplatz in Laimach ein und um 10.00 Uhr wurde beim „Noaler Feld“ die Feldmesse, zelebriert von Pfarrer Piotr Patyk ...
Christoph Crepaz verlässt Festival
Das Kulturfestival Stummer Schrei, das 2024 sein 20. Jubiläum feiern wird, erlebt eine Veränderung in seiner Führungsebene. Christoph Crepaz, langjähriger Intendant des Festivals und maßgeblicher Gestalter seit 2016, verlässt das Festival, um sich neuen beruflichen Herausforderungen in der Wirtschaft zu stellen. Crepaz: „Die vergangenen Jahre waren eine wundervolle, jedoch auch herausfordernde Zeit, voller bereichernder Begegnungen. Dennoch ...
Mit Jahreswechsel eröffnete Eric Thielen das Sanitätshaus Zillertal - orthoalpin in Aschau. In dieser kurzen Zeit durfte er schon unzählige Kunden bedienen und zur Verbesserung ihres gesundheitlichen Wohlbefindens beitragen. Besonders geschätzt wird Eric für seine ausführlichen Beratungen, für die er sich sehr gerne Zeit nimmt, wie auch für seine handgefertigten Schuheinlagen. Als Orthopädietechniker-Meister gehören aber auch besondere ...