thumbnail

Musikmittelschule Zell am Ziller

„Landwirtschaft macht Schule“ & Klassenübergreifende süße Überraschung

Dienstag, 18. Oktober 2022

Unter diesem Motto besuchte die Bäuerin Alexandra unsere Schule. Sie vermittelte kompetent ihr Wissen zu den Themen „Regionaler Einkauf“ sowie „Regionale Lebensmittel“. Es war eine besondere Art der Bewusstseinsbildung zu Nachhaltigkeit, Regionalität und Schöpfungsverantwortung. Highlight für die SchülerInnen waren die Kostproben: selbsterzeugte Butter, selbstgebackenes Brot und essbare Blüten.  „Ein herzliches Dankeschön an Alexandra, wir freuen uns ...

Vortrag des katholischen Bildungswerks Zell/Ziller

„Krisenvorsorge aus katholischer Sicht“ am 21. 10.2022

Mittwoch, 12. Oktober 2022

Das katholische Bildungswerk Zell am Ziller lädt am Freitag, den 21. Oktober ab 19.45 Uhr zum Vortrag mit Referent Alexander Tschugguel, Leiter des Bonifatius-Institutes in Wien, herzlichst ein. Die Welt scheint aus den Fugen geraten. Was noch vor Jahren als unvorstellbar galt, ist heute vielmals Realität geworden.Unsicherheit in der Versorgung mit Nahrungsmitteln, Energieknappheit, und ein Krieg ...

thumbnail

Viel Grund zum Feiern

Geburtstage des Veteranen- und reservistenvereins Zell am Ziller u.U.

Mittwoch, 5. Oktober 2022

Geburtstage und Jubiläen sind immer ein besonderer Anlass und bieten eine schöne Gelegenheit des Zusammenkommens. Auch beim Veteranen- und Reservistenverein Zell am Ziller und Umgebung gab es kürzlich wieder einige runde und halbrunde Geburtstage.So durfte als jüngster Jubilar Mario Schweinberger (1) aus Aschau seinen 50er feiern und Zellbergs Bürgermeister Andreas Fankhauser (2) sowie Martin Pair ...

thumbnail

„Blumenwiesen im Garten anlegen“

Workshop am Freitag, 07. Oktober

Mittwoch, 5. Oktober 2022

Der Verein „Zillertal blüht auf“, der Museumsverein Zillertal und Natur im Garten laden zum Workshop „Blumenwiesen anlegen“ - Workshop zum Mitmachen am Freitag, 07. Oktober 2022 um 15.00 Uhr beim Regionalmuseum Zillertal, Talstraße 50b, in Zell ein. Der Workshop ist kostenlos!Anmeldung unter oder Tel. 0512 / 581465.Wir freuen uns auf viele Naturgärtnerinnen und Naturgärtner.

thumbnail

10 Jahre Zeller Gold – Goldrausch im Oktober

Zeller Gold Verschenken und gleichzeitig gewinnen

Mittwoch, 5. Oktober 2022

Vor ziemlich genau 10 Jahren, am 01. November 2012, wurde die neue Zeller Währung, das Zeller Gold unter‘s Volk gebracht. Schnell war klar, wer Zeller Gold verschenkt, macht sich besonders beliebt bei Familie und Freunden, denn die attraktiven Goldmünzen können gegen lässiges Gewand, kulinarische Genüsse, aufregende Berg-Erlebnisse, herrliche Blumen, glänzenden Schmuck und vieles mehr getauscht ...

„Kulinarium“ bei Zillertal Bier

Genuss und Inspiration für die kommende Wintersaison

Mittwoch, 5. Oktober 2022

Am Dienstag, 11. Oktober, veranstaltet Zillertal Bier wieder das alljährliche Genuss Highlight „Kulinarium“.Unter dem Motto „Radikal Regional“ zaubern die Zillertaler Haubenköche Stefan Geisler und Klemens Huber sowie Chocolatier Hansjörg Haag heimische Köstlichkeiten, die jeweils mit einer Bierspezialität und einem Wein oder Schaumwein perfekt kombiniert werden.Neben der persönlichen Präsentation zahlreicher Winzer aus dem In- und Ausland ...

thumbnail

PVÖ Zell am Ziller gratuliert

Martha Gruber 80, Robert Lackner & Franz Geisler 75

Mittwoch, 5. Oktober 2022

Am 16.09. feierte Frau Martha Gruber (1) ihren 80. Geburtstag.Jeweils ihren 75. Geburtstag begingen am 14. September Robert Lackner (2), Gerlosberg, sowie am 19. September Franz Geisler (3) (Klammerbauer), Hainzenberg.Obmann Karl Platzer, Kassier Stv. Siegfried Resinger bzw. Franz Riffnaller stellten sich bei den Jubilaren ein und wünschten ihnen viel Glück, Zufriedenheit und noch viele schöne, ...

35 Jahre Sozial- & Gesundheitssprengel

Benefizjubiläumskonzert am 15. Oktober

Mittwoch, 28. September 2022

Aus Anlass des 35-jährigen Bestehen des Vereines findet am Samstag, den 15. Oktober 2022 in der Aula der Mittelschule Zell am Ziller ein Benefizjubiläumskonzert statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Eintritt: Freiwillige Spenden! Mit dabei sind die Altausseher, Gans´l Rosa, das Sasso Nero Orchestra, Sine Nomine sowie Christiane, Michaela und Paul. Das Sprengelteam freut sich ...