thumbnail

Besuch im Kräutergarten

Kindergarten Schwendau

Dienstag, 31. Mai 2022

Am Freitag, den 20. Mai 2022 besuchten die Kindergartenkinder „s Kräutergachtl“ in Schwendau. Ganz unter dem Motto „Mit allen Sinnen die Welt entdecken“ erkundeten die Kinder die verschiedenen Kräuterarten und nahmen die unterschiedlichsten Gerüche von Minze bis Eberraute (besser bekannt als „Cola-Kraut“) wahr. Nun warteten unsere selbstgestalteten Töpfchen nur noch darauf befüllt zu werden. Zusammen ...

thumbnail

Festgottesdienst mit Musikkapelle Kastelruth

südtiroler kapelle umrahmte gottesdienst in Mayrhofen

Dienstag, 31. Mai 2022

Am Sonntag, 29. Mai, umrahmte die Musikkapelle Kastelruth den Festgottesdienst in der Pfarrkirche Mayrhofen im Rahmen des Musikfestivals Blechlawine. Die Musikkapelle Kastelruth zählt zu den ältesten Musikkapellen Südtirols und ist seit mehr als 220 Jahren schon fester Bestandteil im örtlichen Vereinsspektrum. Die Tracht der Musikkapelle Kastelruth ist zweifellos eine der auffälligsten des gesamten Schlerngebietes.

thumbnail

Digitale Saison-Parkkarte im Klettereldorado Ginzling

jetzt online kaufen

Mittwoch, 25. Mai 2022

Der Tourismusverband Mayrhofen-Hippach und die Ortsvorstehung bieten im Kletterparadies Ginzling digitale Parktickets, wie auch eine online buchbare Saison-Parkkarte an. Passionierte Kletterer und all jene, die die Abstellplätze für ihre Outdoor-Aktivitäten nutzen, profitieren von diesem Angebot.Nutzt man den Parkplatz mindestens acht mal, hat sich die Saisonkarte zum Preis von € 80,- schon bezahlt gemacht.Die Parktickets sind online ...

thumbnail

Ein besonderer Tag für die Pfarre Hart im Zillertal

Mittwoch, 25. Mai 2022

Am Sonntag, den 15. Mai konnte die Kirchenorgel, erbaut von Karl Mauracher aus Fügen, nach erfolgreicher Restauration feierlich gesegnet werden.Der Leiter der Diözesanen Orgelkommission Dr. Phillip Pelster berichtete über die Geschichte dieses Juwels und über die technischen Besonderheiten der Kirchenorgel.Ein besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Mag. Hans Peter Pross-egger für sein Engagement und seinen Willen ...

thumbnail

Dekanatsrat tagte in Strass

Dekan Fügen-Jenbach

Mittwoch, 25. Mai 2022

Der Dekanatsrat - bestehend aus Priestern, Diakonen und pfarrlichen Mitarbeitern, z.B. Obleute der Pfarrgemeinderäte - gastierte letzten Freitag im Gemeindesaal Strass. Dekan Edi Niederwieser berichtete über die aktuelle Lage des seelsorglichen Dienstes im Dekanat Fügen-Jenbach bzw. in der Diözese Innsbruck und gab wertvolle Impulse. Angesichts des Priestermangels wird der Priester in Rollen gedrängt, die ihn überfordern. ...

thumbnail

Traumhafter Ausflug de s Vereins „Schlitters sei dabei“

Erster Ausflug führte zum bayerischen Kochelsee

Mittwoch, 25. Mai 2022

Vergangene Woche lud der Verein „Schlitters sei dabei“ zum ersten gemeinsamen Ausflug in diesem Jahr.Nach der Abfahrt in der Heimatgemeinde ging es über Mittenwald vorbei an Garmisch zum Staffelsee, wo eine Mittagspause eingelegt wurde. Nach dem Essen ging es weiter zum Kloster Benediktbeuern. Dort wartete eine Stärkung mit Kaffee und Kuchen auf die 39 Ausflügler. ...

thumbnail

Bäuerinnen Fügenberg & Pankrazberg

„Mitanond geht’s leichter“

Mittwoch, 25. Mai 2022

Unter diesem Motto steht die Tiroler Bäuerinnenorganisation, die seit kurzem LK-Bäuerinnen heißt und dieses Jahr 60-Jahr-Jubiläum feiert! Aus diesem Grund setzen dieses Jahr alle Ortsgruppen tirolweit ein Zeichen und pflanzen für die Nachwelt einen Baum. Am Donnerstag, den 12.5.2022 kamen deshalb auch passenderweise am Pankratius-Tag die Bäuerinnen vom Fügenberg und vom Pankrazberg mit ihrem Bürgermeister ...

thumbnail

Vorstellung der Mineralienschau

„Ein Abend im Museum“ am 10. Juni

Mittwoch, 25. Mai 2022

Wenig Beachtung fand in den letzten Jahren die Mineralienschau im Heimatmuseum Fügen bei den Besuchern und Besucherinnen. Zum einen mag es die eher zusammengewürfelte und wenig strukturierte Präsentation der Kristalle, zum anderen die veraltete Vitrine gewesen sein. In der Corona-Zeit wurde nun diese Mineralienschau mit Hilfe von Walter Ungerank und dem handwerklichen Geschick von Josef Leber ...

thumbnail

Zillertal: Wings for Life World Run

Der einzigartige Lauf für den guten Zweck mit 2 60 Läufer/innen

Mittwoch, 25. Mai 2022

Beim weltweiten Charity-Lauf erzielten 192 Nationen zusammen einen neuen Spendenrekord von € 4,7 Millionen. Die Spendensumme fließt direkt in die weltweiten Forschungsprojekte von Wings for Life - Stiftung für Rückenmarksforschung ein, um die Querschnittslähmung künftig heilen zu können. Der Zillertaler Lauf gehörte zum größten organisierten App Run Österreichs. Insgesamt waren ca. 260 LäuferInnen beim App Run ...