thumbnail

Große Vogelschau in Fügen

Donnerstag, 11. November 2021

Die Vogelschau lockte auch heuer wieder zahlreiche Besucher in die Fügener Festhalle.Neuer Obmann des „Vogelliebhaber- und Vogelzuchtverein Brixlegg u. Umgebung“ ist Matthias Wurm aus Fügenberg (lebt jetzt in Radfeld). Zum Vereinsmeister 2021 wurde Edwin Gandler gekürt. Weitere Sieger in ihren jeweiligen Klassen: Hubert Rieder, Günter Eberharter, Martin Egger, Michael Gandler, Erich Unterrainer, Maria Lang, Manuel ...

thumbnail

Schultz Gruppe erneut als Leitbetriebe Austria zertifiziert

Führende Tourismusgruppe mit Skigebieten, Hot els, Gastronomie, Golf, Immobilienentwicklung und Beautyprodukten

Donnerstag, 11. November 2021

Ein außergewöhnliches österreichisches Unternehmen wurden bei einer ganz besonderen Gelegenheit erneut als österreichische Leitbetriebe zertifiziert: Das führende Tiroler Tourismusunternehmen Schultz-Gruppe wurde im Rahmen der „Wirtschaftswanderung“ im Zillertal von Leitbetriebe Austria ausgezeichnet. Leitbetriebe Austria-Geschäftsführerin Monica Rintersbacher überreichte die Auszeichnung an die fleißigen Wanderer und erfolgreichen Unternehmenslenker der Familie Schultz. Mit dabei war auch der Tiroler Landesrat Anton ...

thumbnail

Dorfkulinarium in Fügen

Mittwoch, 10. November 2021

Regionale Selbstvermarktung ist der große Trend der letzten Jahre. Die Lockdowns haben die Suche nach den besten Lebensmitteln aus der unmittelbaren Umgebung zusätzlich verstärkt. Dem regional verwurzelten und dabei global denkenden Bauern ist es ein Anliegen, Brücken zwischen Lebensmittelverarbeitung, Handel und Konsumenten zu schlagen - ein neues Qualitätsbewusstsein für in Österreich hergestellte Produkte zu schaffen. ...

thumbnail

„Terra Preta“

Interessanter Vortrag des OGV Fügen u. U.

Mittwoch, 3. November 2021

Am Samstag, den 16. Oktober hat der OGV Fügen und Umgbebung einen Workshop zum Thema „Terra Preta“ veranstaltet.An diesem Nachmittag erklärten die Experten von „Terra Tirol“ Wissenswertes zur Herstellung von Schwarzerde. In einer sehr interessanten praktischen Einheit wurde dazu die Herstellung eines Stapelkomposts mittels Beimischung von Pflanzenkohle, effektiven Mikroorganismen, Steinmehl und verschiedenen Gartenabfällen gezeigt. Zum ...

thumbnail

Obst- und Gartenbauverein Fügen u.U.

Mittwoch, 20. Oktober 2021

Wandertag im Finsingtal Fügen Bei strahlendem Sonnenschein wurde am Freitag, den 1. Oktober der Wandertag des Obst- und Gartenbauverein Fügen und Umgebung abgehalten.Die Route führte nach der Anreise mit dem Wanderbus von Hochfügen über den Quellenwanderweg zur „Huberwinkelalm“. Die Wanderung wurde ausgeschmückt durch Erklärungen der beiden Pflanzen- und Kräuterspezialistinnen Christine und Hildegard. Nach einer schmackhaften Stärkung ...

thumbnail

Zillachtolarisch g’sungen und g’spielt wia friaga

CD-Präsentation am 22. Oktober in Fügen

Mittwoch, 20. Oktober 2021

Am Freitag, 22.10.2021, findet um 20.00 Uhr im Feuerwerk in Fügen die CD-Präsentation „Zillachtolarisch g’sungen und g’spielt wia friaga im Longes, Summa und Herbst“ statt. Veranstalter Franz Binder aus Kaltenbach produzierte drei CDs - die Lieder sind aus dem gesamten Alpenraum, die Musikstücke großteils aus dem Zillertal, u.a. Harfenmusik, viele alte Ziachastücke die in Gefahr sind ...

thumbnail

Heimatmuseum Fügen erhält erneut Museumsgütesiegel

Auszeichnung für höchsten Qualitätsanspruch für weitere 5 Jahre

Mittwoch, 20. Oktober 2021

Das Österreichische Museumsgütesiegel macht die Erreichung einer Qualitätsstufe in der Museumsarbeit sichtbar, welche über die geforderten Mindeststandards für Museen hinausgeht. Seit 2002 wird besonders qualitätsvolle und ausgezeichnete Museumsarbeit hervorgehoben und macht den bis dato höchsten Qualitätsanspruch in der österreichischen Museums Community sichtbar. Die Verleihung des Österreichischen Museumsgütesiegels ist ein öffentlicher Nachweis, dass das jeweilige Museum ...

thumbnail

Tiroler TraumatologInn en vernetzen sich in Fügen

Mittwoch, 20. Oktober 2021

Mit der „1. Trauma-Lounge Unterland Tirol“ gab Prim. Dr. Markus Reichkendler den Auftakt für den regionalen Ärztekongress im Zillertal. Traumatologen und Traumatologinnen aus allen Bezirkskrankenhäusern im Tiroler Unterland, einschließlich der Klinik Innsbruck, trafen sich vor Kurzem in Fügen zum Fortbilden, Austauschen und Netzwerken. Mit einem umfangreichen Programm rund um das Thema „Hüftnahe Oberschenkelfrakturen“ ging im September ...