Gesprächsrunde für pflegende Angehörige – Vorderes Zillertal

im Caritas-Zentrum Zillertal

Mittwoch, 17. Januar 2024

Die Caritas der Diözese Innsbruck lädt herzlich Gesprächsrunden für pflegende Angehörige im Vorderen Zillertal ein.  Die Veranstaltungen bieten jeden 1. Mittwoch im Monat von 09.30 bis 11.00 Uhr im Caritas-Zentrum Zillertal in Uderns Raum für Austausch und Unterstützung für alle An- und Zugehörige, die eine nahestehende Person aktuell begleiten oder in der Vergangenheit unterstützt haben.  Die ...

thumbnail

Mit SPAR-Stickermania auf der Suche nach tierischen Rekordhaltern

Verein „Rettet das Kind“ erhält Teil des Erlöses

Mittwoch, 17. Januar 2024

Heuer begeben sich die Freunde Oskar und Bo auf eine abenteuerliche Reise zu außergewöhnlichen Orten und Tieren. Die 15. Auflage der erfolgreichen Stickermania widmet sich ganz den tierischen Champions mit ihren unterschiedlichen Talenten und Bestleistungen.  Das Stickeralbum gibt es bei SPAR, EUROSPAR und INTERSPAR für 2,49 Euro zu kaufen. Ab einem Einkaufswert von 10,- Euro ...

thumbnail

Winterzauber Ginzling

Naturerlebnis mit einer Prise Gemütlichkeit

Mittwoch, 17. Januar 2024

Gemütlich, familiär und naturverbunden - mit diesen Zutaten punktet der Winterzauber Ginzling. Das verborgene Winteridyll überzeugt seine Besucher auf die „sanfte Tour“ und bietet abseits der Skigebiete eine Fülle von Winteraktivitäten, die zum Entspannen und Entschleunigen einladen. Das idyllisch gelegene Bergsteigerdorf Ginzling auf 1.000 m Seehöhe verwandelt sich auch in diesem Jahr wieder in ein ...

thumbnail

SV Werder Bremen reist zum 13. Mal ins Zillertal

Termin für das Trainingslager steht fest

Mittwoch, 17. Januar 2024

Der erste Termin für die Sommervorbereitung auf die Saison 2024/2025 steht fest. Der SV Werder Bremen wird von Mittwoch, 17.07.2024, bis zum Samstag, 27.07.2024, ins Zillertal reisen. Für die Grün-Weißen ist es bereits der 13. Aufenthalt in Zell-Gerlos. „Nachdem es uns gelungen ist, die Partnerschaft mit dem Zillertal im Spätsommer dieses Jahres zu verlängern, freuen wir ...

Trendsport Pistentouren

Verhaltensregeln und Leitsysteme

Mittwoch, 17. Januar 2024

Für ein konfliktfreies und sicheres Miteinander auf den Pisten braucht es neben gegenseitiger Rücksichtnahme gerade in vielfrequentierten Gebieten auch entsprechende Angebote und Lenkungsmaßahmen. Das Pistentourenmodell des Landes Tirol fußt daher im Wesentlichen auf drei Säulen: 1) Einhaltung der 10 Pistentourenregeln als Verhaltenskodex und „Spielregeln“ des Sports 2) Beschilderung von Pistentourenspuren mit dem Tiroler Pistentourenleitsystem als Lenkungsmaßnahme zur Entflechtung ...

thumbnail

11. RISE&FALL am 14. Jänner in Mayrhofen

Top-Athlet/Innen versprechen Höchstleistungen und atemberaubende Spannung

Mittwoch, 10. Januar 2024

Der Countdown für den 11. RISE&FALL läuft! Der legendäre RISE&FALL verspricht in diesem Jahr aufregende Neuerungen für AthletInnen und Publikum. Erstmals findet dieser außergewöhnliche Staffelbewerb mitten in der Wintersaison statt, und zwar am kommenden Sonntag, den 14. Januar 2024. Doch das ist lange noch nicht alles: Ein Influencer-Team wird mit dabei sein und der sportliche ...

thumbnail

Das Zillertal & die Universität Innsbruck in der Bundeshauptstadt

Forschungsprojekt wurde vorgestellt

Mittwoch, 10. Januar 2024

Auf Einladung des Naturhistorischen Museums in Wien, Abteilung Mineralien- und Edelsteinsammlung, reiste ein Tiroler Forschungsteam Mitte Dezember in die Bundeshauptstadt.  Nach einer spannenden Führung durch die eindrucksvolle mineralogische Sammlung im geschichtsträchtigen Museumsbau wurde im Rahmen einer Abendveranstaltung das von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und der Universität Innsbruck geförderte Forschungsprojekt „Zillertaler Granat - Studien zum ...

thumbnail

5.000,- Euro für das Car itas-Zentrum Zillertal in Uderns

Tiroler SPAR-Kund/innen unterstützen „Licht ins Dunkel“

Mittwoch, 10. Januar 2024

Mit dem Kauf der „Licht ins Dunkel“-Produkte haben KundInnen in ganz Tirol kräftig zur großen Spendenaktion von SPAR beigetragen. Ein Teil des Erlöses kommt dem integrativen Kindergarten im Caritas-Zentrum Zillertal in Uderns zugute und wurde von SPAR pünktlich zum Weihnachtsfest übergeben. Das Geld kommt zum wiederholten Male dem Caritas-Zentrum Zillertal in Uderns zugute. Eine ...

thumbnail

Mit Witz und Improvisationstalent ins neue Jahr

Benefizkonzert des Lions Club Zillertal begeistert Besucher aus Nah und Fern

Mittwoch, 10. Januar 2024

Das Neujahrskonzert mit dem Ensemble „Walzerklang“ in der Aula der Mittelschule Zell am Ziller gehört mittlerweile schon zum liebgewonnenen und genussreichen Event von Musikliebhabern aus nah und fern.  Die Idee und Schirmherrschaft dieses musikalischen Highlights liegt seit Anbeginn in den Händen des Lions Club Zillertal, der es sich zur Passion gemacht hat „Kultur zu schenken um ...

thumbnail

Regimentsschießen 2023

Kathrin Platzer Regimentsmeisterin

Mittwoch, 10. Januar 2024

Beim Regimentsschießen 2023 des Schützenregimentes Zillertal bewies unsere Bundesmarketenderin, dass sie auch mit dem Gewehr hervorragend umgehen kann.  Kathrin Platzer wurde am KK-Schießstand in Aschau Thurnbach zur Regimentsmeisterin 2023 gekürt. Aus terminlichen Gründen wurde die Gratulation nunmehr in kleinem Kreis mit Ehrenregimentskommandanten Mjr. Herbert Empl und Schießrefernt Alfred Wierer nachgeholt.

Leserbrief

Schafsuche unter schwierigen Umständen, mit glücklichem Ausgang von Sepp Rauch, Zell am Ziller

Mittwoch, 10. Januar 2024

Ein großes „Vergelt‘s“ dem Bezirkskrankenhaus Sepp Rauch, Zell am Ziller Ein paar einleitende Bemerkungen zu meinen Unfall am 19. Dezember 2023 auf den Parkplatz des Pflegeheimes in Mayrhofen. Zum Glück wurden außer einem Blechschaden bei meinem Auto und ein paar leichten persönlichen Verletzungen keine anderen Personen geschädigt. Beginnen möchte ich meinen Dank mit den Ersthelfern vor Ort und ...

thumbnail

Großartige Spenden zugunsten „Zillertaler helfen Zillertalern“

Verein Zillertaler helfen Zillertaler sagt „DANKE“ für jede Hilfe

Mittwoch, 10. Januar 2024

„Zusammen helfen wir jenen, die Hilfe brauchen“ - unter diesem Motto wurde der Verein „Zillertaler helfen Zillertalern“ im Jahr 2011 auf Grund einer privaten Initiative und in Zusammenarbeit mit zahlreichen Vereinen und drei Gemeinden ins Leben gerufen, um unbürokratisch und anonym Einheimischen aus dem gesamten Zillertal bei Notfällen helfen zu können.  Viel Gutes ist seit damals ...

thumbnail

Mit Tradition und Musik ins neue Jahr

Silvesterzug mit den Schürzenjägern als Ehrenlokführer

Mittwoch, 10. Januar 2024

Seit über 50 Jahren verkehrt im Zillertal zum Jahreswechsel der Silvesterzug der Zillertalbahn. Jedes Jahr geben sich hier besondere Gäste aus Politik, Showbusiness oder der Musikbranche als Ehrenlokführer ein Stell-dich-ein. Heuer war es eine besondere Ehre, mit den „Schürzenjägern“ eine der legendären Musikbands des Zillertales am Silvesterzug begrüßen zu dürfen.  Alfred Eberharter senior und junior sowie ...