Gute Gründerperformance im Bezirk

346 Neugründer/Innen im Jahr 2023

Mittwoch, 14. Februar 2024

Der Gründergeist war auch 2023 deutlich zu spüren: Exakt 346 NeugründerInnen – inklusive selbstständigen PersonenbetreuerInnen - wagten 2023 im Bezirk Schwaz den Sprung in die Selbstständigkeit, nach wie vor ein sehr hohes Niveau. Das sind 27 neue Unternehmen mehr als im Vorjahr. „JungunternehmerInnen sind zuversichtlich und weiterhin offen für ständige Veränderungen. Vor allem im Zeitalter der ...

thumbnail

Gemeinsamer Skitag im Ahrntal

Vorbereitung auf das große 3-Täler-Freundschaftstreffen

Mittwoch, 14. Februar 2024

Die Bürgermeister von Ahrntal, Prettau, Sand in Taufers, Gais sowie aus dem Zillertal Brandberg und Schwendau, begleitet von Burgi Huber aus Mayrhofen, trafen sich kürzlich zu einem gemeinsamen Skitag am Klausberg im Ahrntal.  Dieser Tag wurde auch genützt, um entsprechende Vorgespräche für das bevorstehende große 3-Täler-Freundschaftstreffen zu führen. Dieses Treffen zwischen dem Ahrntal-Tauferer Tal und dem ...

Abschied nehmen – Wenn Kinder trauern.

Online-Seminar am 28. Februar

Mittwoch, 14. Februar 2024

Verluste, Trennung und der Tod sind Erfahrungen, die wir am liebsten unseren Kindern und Jugendlichen ersparen möchten. Doch diese Lebenssituationen sind unausweichlich und können eine tiefe Trauer auslösen. Um Eltern, Erzieher und Interessierte in dieser herausfordernden Zeit zu unterstützen, lädt Referentin Gertrud Larcher zu einem Online-Seminar ein. Am Mittwoch, dem 28. Februar, um 20.00 Uhr, wird ...

Melodie und Tradition: Das Blechlawine-Festival im Wandel

BLECHLAWINE 4.0 / BLECHLAWINE am Berg 3.0 / BL ECHLAWINE im Dorf 2.0 / BLECHLAWINE in Concert

Mittwoch, 7. Februar 2024

Schon im Jahr 2017 begann die Planung der ersten „Blechlawine“, dem Blasmusikfestival im Zillertal. Die Grundidee war und ist, ein „kleines“, gemütliches Blasmusikfestival mit Qualität statt Quantität zu organisieren. Im Jahr 2019 war es dann so weit, und die erste „Blechlawine, das Blasmusikfestival im Zillertal“, startete mit großem Erfolg. Inzwischen ist viel passiert. Aus einer Blechlawine ...

thumbnail

Veranstaltungen in der Faschingshochburg Stumm

Pfarrfasching, Maschgraball, Turmwache & Faschingsumzug

Mittwoch, 7. Februar 2024

Stumm erlebte am vergangenen Samstag einen erfolgreichen Start in die Maschgrasaison 2024 mit dem traditionellen Kinderfasching. Doch die närrischen Feierlichkeiten sind noch lange nicht vorbei! Hier sind die kommenden Highlights: Donnerstag, 8. Februar: Pfarrfasching im Landgasthof Linde ab 20.00 Uhr. Mit zahlreichen Aufführungen und „die Halodris“. Eintritt Euro 5,-  Samstag, 10. Februar: Maschgraball der SVG Stumm im Westernfort ...

Leserbrief

Ein verpasster und „verpatzter“ Schulausflug in meinem vorletzten Schuljahr im Frühjahr 1942

Mittwoch, 7. Februar 2024

Ein verpasster und „verpatzter“ Schulausflug in meinem vorletzten Schuljahr im Frühjahr 1942 von Sepp Rauch, Zell am Ziller Ja, dieser verpasste Schulausflug sollte für uns zwei Abtrünnigen, Stöckl Rudl und speziell für mich, unter keinem guten Stern stehen. Warum wohl? Das will ich kurz zusammenfassen. Der Ausflug war von unserer Schulleiterin Frau Maria Schneider zum Gschößwandhaus geplant. ...

thumbnail

Danke für großzügige Spenden

Georg Hanser und ZHZ

Mittwoch, 7. Februar 2024

GEORG Hanser mit seiner Familie und „Zillertaler helfen Zillertalern“ möchten sich von Herzen bei allen SpenderInnen bedanken.  Ein ganz besonderer Dank geht an Didi Daum und seine Natalie als Initiatoren der Spendenaktion.  Die Spenden werden für die Finanzierung des Um-, Zu- und Lifteinbaus verwendet. Die Abwicklung erfolgt über ein eigens dafür eingerichtetes Treuhandkonto.  Familie Hanser ist überwältigt und sehr ...

thumbnail

Zeit für ein herzliches „ Dankeschön“

Das Schützenregiment Zillertal dankt für herausragenden Einsatz

Mittwoch, 7. Februar 2024

„Entschlossen Zukunft gestalten“, so lautet das heurige Motto der Tiroler Schützen - „Entschlossen Zukunft gestalten“ galt auch für Regimentskommandanten Major Herbert Empl und seine langjährigen Funktionäre Regimentsadjutant Konrad Kammerlander 2013 - 2023, Regimentskassier Harald Rainer 2013 - 2023 sowie Schießstandbeauftragter Alfred Wierer, seit über 30 Jahren am Kleinkaliber-Schießstand Zillertal in Aschau/Thurnbach. Das Schützenregiment Zillertal lud daher ...

thumbnail

Gelungenes Bäuerinnen Rodeln

Gemeinschaft, Spaß und Herzliche Gastfreundschaft

Mittwoch, 7. Februar 2024

Am 31. Jänner 2024 erlebten die Bäuerinnen des mittleren Zillertals einen unvergesslichen Rodelabend, der von Gemeinschaftssinn, Spaß und herzlicher Gastfreundschaft geprägt war.  Einige wagten den Fußmarsch zur Kreithütte, und genossen die atemberaubende winterliche Landschaft in vollen Zügen, während andere sich mit der letzten Gondel auf den Weg machten. Ein besonderer Dank gilt der Zeller Bergbahn. Auch den ...

thumbnail

Mit SPAR um nur 6,- Euro in den Alpenzoo Innsbruck

Familien-Aktion von SPAR und Alpenzoo

Mittwoch, 7. Februar 2024

Seit Jahren verbindet SPAR und den Alpenzoo Innsbruck eine überaus erfolgreiche Zusammenarbeit: Neben der Patenschaft für das Gämsengehege „Martinswand“ gibt es jedes Jahr eine große Familien-Aktion mit der Ausgabe von 200.000 Ermäßigungs-Gutscheinen. Mit Begeisterung werden die Gutscheine von den TirolerInnen eingelöst. KundInnen von SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR in Tirol erhalten bei jedem Einkauf einen Gutschein ...