thumbnail

Neuwahl & Jahreshauptversammlung

Verein „Sterntaler“ hält Rück- und Vorschau

Dienstag, 29. November 2022

Nachdem vergangenes Jahr, so wie vielerorts, die Sterntaler-Jahreshauptversammlung wegen Corona nicht stattfinden konnte, war es heuer endlich wieder soweit. So traf man sich am Mittwoch, den 23. November 2022 im Restaurant Tiatta in Stumm um Rück- & Vorschau zu halten. Obmann Michael Knauer eröffnete die Versammlung mit der Begrüßung der anwesenden Ausschussmitglieder und stimmte mit einem ...

thumbnail

Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau & Gottesmutter Maria

8. Dezember

Dienstag, 29. November 2022

Das Fest der „Unbefleckten Empfängnis“ Marias verlagert den Blickwinkel von der Betrachtung der äußeren geschichtlichen Ereignisse des Marienlebens auf einen verborgenen inneren Vorgang, der gleichsam vor aller Zeit spielte und von dem Maria bereits im ersten  Augenblick ihres menschlichen Daseins, noch bevor sie das Licht der Welt erblickte, betroffen wurde: der Befreiung von der Erbschuld ...

thumbnail

Großzügige Spendenübergabe an die „bäuerliche Soforthilfe“

Bäuerinnen Vorderes Zillertal

Dienstag, 29. November 2022

Die Bäuerinnen vom vorderen Zillertal mit Gebietsbäuerin Anneliese Sprenger konnten letztes Wochenende an die bäuerliche Soforthilfe einen Scheck im Wert von€ 1.000,- übergeben.  Dieser wurde von Bezirksbäuerin Monika Garber mit ihrer Stellvertretung Monika Köchler freudig entgegen genommen. Die Einnahmen stammen aus der Eröffnung von Annis Hofladen und dem Hoffest, einer Veranstaltung zum 60.-jährigen Jubiläum der Tiroler Bäuerinnen ...

thumbnail

RISE&FALL in Mayrhofen

Am Samstag, 10. Dezember 2022

Dienstag, 29. November 2022

Internationale & heimische Top-Athleten versprechen Höchstleistungen und atemberaubende Spannung bei der Jubiläumsausgabe des Extremsportevents RISE&FALL.  Der Countdown für den 10. RISE&FALL am 10. Dezember 2022 läuft. Auch in diesem Jahr gilt wieder das Motto „Vier Leute, ein Team, kein Erbarmen“. Viererteams aus der ganzen Welt stellen sich dabei 430 Höhenmetern, die jeweils einmal in den Disziplinen ...

thumbnail

Werni Stock und Julian Pintarelli präsentieren den neuen Snowboard-Film „LOCAL DESIRE“

2. DezEmber in Mayrhofen & 7. Dezember in Innsbruck

Mittwoch, 23. November 2022

Die Zillertaler Snowboarder Werni Stock und Tom Tramnitz freuen sich auf die Premiere ihres neuen Snowboard-Filmprojekts „Local Desire“.  Wie schon beim Vorgängerprojekt „Local Surroundings“ geht es auch in diesem Film primär um Locations im Zillertal, Wernis Heimat. Jeder in der Crew - unter ihnen Tom Tramnitz, Moritz Amsüss, Mario Wanger und Moritz Thönen - folgt seiner ...

thumbnail

„Teilen verdoppelt die Freude“

Spenden vom Verein Aktiv-Leben-Mayrhofen

Mittwoch, 23. November 2022

„Aktiv-Leben-Mayrhofen“ hat aus dem Erlös des „Kropfen Bochen“ in diesem Sommer und aus den Spenden bei „Donnerstag-Treff für Jung und Alt“ am 18. November 2022 an die Tafel Mayrhofen, Lebenshilfe Ramsau und Ortscaritas Mayrhofen jeweils € 800,- überreichen dürfen.  Herzlichen Dank an das fleißige Team vom Bauernmarkt und an die Besucher des Donnerstag-Treff sowie den Kuchenspendern. Obfrau ...

thumbnail

Cäciliafeier der BMK Mayrhofen

Ein besonderer Hörgenuss in der Pfarrkirche

Mittwoch, 23. November 2022

Am vergangenen Sonntag feierte die Bundesmusikkapelle Mayrhofen im Rahmen eines Festgottesdienstes in der Pfarrkirche Mayrhofen das Fest ihrer Schutzpatronin, der hl. „Cäcilia“.  Pfarrer Jürgen Gradwohl zelebrierte den feierlichen Gottesdienst, der von der BMK Mayrhofen mit Werken von Johann Pachelbel, Henry Purcell, Tomaso Albinoni, Johann Sebastian Bach und Giulio Caccini  musikalisch wunderbar umrahmt wurde. Zu einem besonderen ...

thumbnail

Schützenjahrtag mit Jahreshauptversammlung

Schützenkompanie Ramsau

Mittwoch, 23. November 2022

Am Sonntag, den 13. November hat die Schützenkompanie Ramsau zum Schützenjahrtag und zur 28. Jahreshauptversammlung eingeladen. Bei strahlendem Herbstwetter marschierte der Festzug in die Ramsauer Kirche ein. Die Messfeier, zelebriert von Dekan Ignaz Steinwender, wurde von der BMK Ramsau und der Singgemeinschaft Ramsau anlässlich ihrer Cäcilienfeier festlich gestaltet. Traditionell waren auch der Veteranen- und Reservistenverein aus ...

thumbnail

Die Schützenkompanie Mayrhofen gratuliert

Jakob Eberl 80 & Franz Sporer 85

Mittwoch, 23. November 2022

Gleich zweimal konnten die Vertreter der Schützenkompanie Mayrhofen in den letzten Tagen die Glückwünsche der Kompanie überbringen. So überreichten Obmann Wilhelm Rauch und Oberleutnant Günter Wildauer an Altmitglied Jakob Eberl (1) nachträglich zu seinem 80. Geburtstag, welchen er bereits am 10.07.2022 feiern konnte, einen geschnitzten Schützen.  Und am 12. November konnten Wilhelm Rauch und Wilfried Eberharter stellvertretend ...

thumbnail

Die Gemeinde Stumm gratuliert

Martin Wurm 80

Mittwoch, 23. November 2022

Herr Martin Wurm konnte vor kurzem seinen 80. Geburtstag feiern. Zu den Gratulanten zählten die Schützenkompanie Stumm sowie Bürgermeister Franz Kolb, der dem Jubilar die besten Glückwünsche der Gemeinde Stumm überbrachte.  „Lieber Martin, auf diesem Wege nochmals alles Gute und vor allem viel Gesundheit.“ Goldene Hochzeiten in Stumm Die Eheleute Karin & Friedrich Mader sowie Annemarie & Manfred Bachinger ...

thumbnail

Bundesmusikkapelle Stumm

Cäcilia und Jahreshauptversammlung

Mittwoch, 23. November 2022

Mit dem Cäciliafestgottesdienst in der Pfarrkirche Stumm und der anschließenden Jahresvollversammlung im Gasthof Linde fand das Musikjahr der Bundesmusikkapelle Stumm einen würdigen Abschluss. Obmann Anton Brandner konnte wieder auf ein erfolgreiches und mit 106 Ausrückungen und Proben sehr aktives Jahr zurückblicken. Dabei sind besonders die Teilnahme am Gauder Fest, unser Festkonzert, das Bezirksmusikfest in Stumm und ...

thumbnail

Herbstkonferenz des Bauernbundes in Stumm

Zusammenhalt. Zukunft gestalten

Mittwoch, 23. November 2022

Am vergangenen Donnerstag fand im Gasthof Linde in Stumm die dritte von insgesamt acht Herbstkonferenzen des Tiroler Bauernbundes statt. Über 100 Bauern, Bäuerinnen und Jungbauern folgten der Einladung von Bezirksbauernobmann ÖR Hannes Partl, Bauernbundobmann LHStv. Josef Geisler und LK-Präsident NR Josef Hechenberger.  „Der Bauernbund ist auch in Zeiten wie diesen der Motor für den gesamten ländlichen ...