„Zillertaler helfen Zillertalern“ dankt
Der Verein „Zillertaler helfen Zillertalern“ bedankt sich von Herzen bei den Musikanten von Hollawax für die Spende an in Not geratene Zillertaler. „Danke für euer Vertrauen in unseren Verein!“
Internationale Bartgeier Zähltage – mach mit!
Mit nahezu 3 m Spannweite und einem typischen Flugprofil sind Bartgeier von Weitem zu erkennen. Sie zählen zu den größten Vögeln Europas und erobern sich dank erfolgreicher Wiederansiedlungsprojekte langsam ihren Lebensraum zurück. Im ganzen Alpenraum werden alljährlich die Internationalen Bartgeier-Beobachtungstage durchgeführt. Ziel ist es, den aktuellen Bestand zu schätzen und Hinweise auf neue Bartgeierpaare zu ...
Umweltfreundlicher leben
In diesen Tagen finden wieder die Erntedankfeste statt. Wofür sollen wir eigentlich danken? Dass es uns so gut geht? Den Österreichern geht es im internationalen Vergleich gut. Zumindest wenn es nach einem berechneten „Wohlergehensindex“ geht. Österreich belegte 2020 dabei unter 141 Ländern weltweit den 5. Rang. Noch besser als den Österreichern geht es demnach nur den ...
Österreichs bestes Wellnesshotel befindet sich im Zillertal
Das oberösterreichische Portal wellness-hotel.info hat unter einer Auswahl von mehr als 1.600 Wellnesshotels die besten 50 mit einem Award ausgezeichnet. Das Hotel Bergfried erreicht die höchste Platzierung unter den österreichischen Wellnesshotels, im europaweiten Vergleich glänzt das familiengeführte Hotel auf Rang zwei. Bei Familie Stock und ihrem engagierten Team genießen die Gäste erstklassigen Wellness-, Erholungs- und Bergurlaub ...
Aus dem Buch„Die Floitenschlag- staude“ von Wilhelm Hofer: Gut erinnern wir uns der vielen Legenden und anmutenden Geschichten und Erzählungen rund um die „Floitenschlagstaude“. Nene und Nadl erzählten ihren Enkeln und Enkelinnen über Jahrzehnte von jener tapferen Frau, die in extremer Lage auf 1.436 m Höhe (Floitenschlag - Ginzling) mit ihrem Mann, der allzu früh verstarb, ...
In Zusammenarbeit mit dem BKH Schwaz, „Baby Smile“-Klinikfotografie sowie den glücklichen Eltern dürfen wir Ihnen in dieser Rubrik die neugeborenen Zillertaler/innen vorstellen. Annika Erlergeboren am 10.09.2021 um 05.45 Uhr; Größe und Gewicht: 49 cm, 3.120 Gramm, Eltern: Magdalena & Thomas Erler mit Maria, Tux Emma Kirchlergeboren am 13.09.2021 um 08.24 Uhr; Größe und Gewicht: 50 cm, 3.720 ...
KünstlerInnen
gesucht!
Zum 5. Geburtstag des Netzwerk „Demenzfreundliches Zillertal“ wird eine Ausstellung veranstaltet, bei der Kinder ihre Bilder gerne präsentieren können. „Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte ein Bild für unsere Ausstellung zum Thema >Was ich mir wünsche, wenn ich einmal alt bin<“. Die Ausstellung wird am 21. Oktober 2021 ab 15.00 Uhr im Caritas-Zentrum Zillertal eröffnet. Dort ...
Peter F. Pfister zu
Weltpräsident der
Intercoiffure
Mondial gekürt
Zillertaler an Spitze
der renommierten
Friseurvereinigung
Rund 2.000 der besten Friseure weltweit sind in 42 Ländern mit ihren rund 50.000 Mitarbeitern in der Vereinigung „Intercoiffure Mondial“ vertreten. Ab sofort steht ein Zillertaler der in Paris ansässigen Weltorganisation, die 1925 gegründet wurde, als Präsident vor: Peter F. Pfister (59) aus Ramsau wurde von der Generalversammlung der Intercoiffure Mondial zum Weltpräsidenten gewählt. Das ist ...
Wo Menschen und Berge sich begegnen, ereignen sich große Dinge
Die schon traditionelle Bergmesse am Hundskehljoch zum Abschluss des Bergsommers wurde heuer am 12. September zum 29. Mal gefeiert - und zwar bei wunderbarem Wetter, ganz ohne Wind. So konnte der Altar direkt am Joch bereitet werden, was die Symbolik des Miteinanders ohne Grenze noch verstärkte. Von allen Seiten kamen die Menschen zusammen, nahmen die ...
Leserbriefe die an dieser Stelle veröffentlicht werden, geben nicht die Meinung des Herausgebers bzw. der Redaktion, sondern die des Verfassers wieder. Spaltung unserer Gesellschaft?Zulassen, fördern oder verhindern? Die neuesten Ereignisse machen mich sehr nachdenklich und haben mich dazu gebracht, einige Gedanken mit euch zu teilen, da ich jeden Tag mehr darüber erschrecke, wie die Spaltung in unserer ...
Mit 77 Vorstellungen in 3 Monaten und insgesamt 9.500 Besucherinnen und Besucher endete Ende August das 11. Theaterfestival STEUDLTENN mit der letzten Vorstellung von DIE WUNDERÜBUNG von Daniel Glattauer mit tosendem Applaus. In der Festivalsaison 2021 drehte sich alles um Beziehungen. Die Frage „In welcher Beziehung stehen wir zur Natur, zu uns selbst und zu anderen?“, ...
Heute: Bichlalm in Hintertux
In Hintertux liegt auf ca. 1.700 m Seehöhe die Bichlalm. Sie ist von der Talstraße aus in gut 45 Minuten über einen familienfreundlichen Waldwanderweg leicht zu erreichen. Auf der Alm, die von sechs Bauern bewirtschaftet wird, tummeln sich 174 Milchkühe und 130 Stück Jungvieh. Bauer Hubert Erler hat die Oberaufsicht. Nun gehts für die Kühe wieder ...