thumbnail

Verein „Dorfleben Kapfing-Kleinboden“ spendet

Danke für die Unterstützung

Mittwoch, 15. Februar 2023

Der Verein Dorfleben Kapfing Kleinboden übergab vor kurzem einen Spendenscheck über € 2000,-  an eine Familie aus Fügenberg deren Sohn an einer fortschreitenden neurologischen Erkrankung leidet. Dafür wurde eigens ein Weihnachtsmarkt mit Christkindleinzug veranstaltet. Die Vereinsführung möchte sich besonders bei Franz Huber, der Ersten Ferienregion, der Raiffeisenbank Vorderes Zillertal, der Firma Installationen Fankhauser und dem Versicherungsbüro Wetscher ...

thumbnail

Kultur & Musik im FeuerWerk

FRÜHLINGSVERANSTALTuNGEN IN DER SICHTBAR

Mittwoch, 15. Februar 2023

Miriam Hanika eröffnet mit ihrer einzigartigen Musik das erste Kulturhalbjahr im FeuerWerk.Unter dem Motto Wurzeln und Flügel geht sie auf tiefsinnige Suche nach Heimat, Widersprüchen und Gegensätzen in unserer Zeit und nimmt ihre Besucher mit auf eine unvergessliche Reise.  Musikanten und Sänger aus dem Tiroler Unterland erfüllen Anfang April zahlreiche Musikwünsche, wenn es wieder heißt SichtBAR ...

thumbnail

Das Leben kann manchmal eine lange Reise sein

Im Porträt: Anna Hirschhuber aus Schlitters

Mittwoch, 15. Februar 2023

Aktives Leben ist das beste Mittel gegen vorzeitiges Altern. Zu den vielen Möglichkeiten, sich zu betätigen, zählt ein Hobby. Das ist eine Beschäftigung, die Freude macht, also eine Liebhaberei. Für Anna Hirschhuber ist es das Stricken von Socken, das Lesen, ihr Interesse am Dorfgeschehen, Musik hören und das Gestalten zahlreicher privater Fotoalben. Das alles hält sie ...

thumbnail

Biomasseheizwerke Rotholz ausgezeichnet

7. Mitteleuropäische Biomassekonferenz

Dienstag, 14. Februar 2023

Im Rahmen der 7. Mitteleuropäischen Biomassekonferenz in Graz wurden Biomasseheizwerke und Wärmenetze, die sich um innovative Energiesparkonzepte bemühen, ausgezeichnet. So auch die Anlage der Bioenergie Tirol Nahwärme GmbH in Rotholz. Zwischen der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Rotholz, der HBLFA Tirol und der Bioenergie Tirol Nahwärme GmbH besteht seit 2007 eine nachhaltige „Wärmepartnerschaft“.  Mit dem Neubau der HBLFA und der ...

thumbnail

Vernissage auf der Granatalm

„Zillertaler helfen Zillertalern“ sagen danke

Dienstag, 14. Februar 2023

Eine wunderbare Vernissage zugunsten der @kinderkrebshilfe und dem Verein „Zillertaler helfen Zillertalern“ fand kürzlich auf der Granatalm statt.  Der Künstler @wernersieff spendete schon immer den Erlös an gemeinnützige Institutionen, dafür ein herzliches Vergelt‘s Gott. Die einzigartigen Bilder sind noch bis Ostern zu besichtigen und zu erwerben.  An dieser Stelle auch ein herzliches Vergelt‘s Gott an Christa und ...

thumbnail

Faschingszeit im Zillertal

Veranstaltungen vom 11. Februar bis zum Faschingsdienstag!

Dienstag, 14. Februar 2023

Auch heuer hat das närrische Treiben im Zillertal wieder einiges zu bieten. Ob Faschingsball, Umzüge, Partys, Pfarrfasching oder Kinderfasching - bis zum Faschingsdienstag werden die Narren das Zepter übernehmen. Gestartet wurde am Samstag, den 11. Februar 2023 mit dem Kinderfasching in Stumm sowie dem beliebten Faschingsball in Zell/Ziller, bevor dann am Unsinnigen Donnerstag sowie am ...

thumbnail

Leserbrief – Wetterbeobachtung unserer Vorfahren

vom Sepp Rauch

Dienstag, 14. Februar 2023

Einige Bemerkungen zur Frage „Wie wird das Wetter“? Ein Thema, das bei den Menschen immer wieder zu allerhand Diskussionen führt.  Ein Paradebeispiel sind die viel belächelten „Bauernregeln“, deren Beobachtung für unsere Vorfahren die einzige Hilfe war, wie man immer wiederkehrenden Wetterkapriolen besser begegnen konnte. Diese Zeilen zu schreiben, hat mich einer alten Bauernregel entsprechend der späte ...

thumbnail

Innenminister trifft Zillertaler Bürgermeister

Dienstag, 14. Februar 2023

Vergangene Woche traf Innenminister Gerhard Karner in Vomp mit einigen Bürgermeistern aus dem Zillertal, dem Achental und dem mittleren Unterinntal zu einem Gedankenaustausch zusammen. Neben Themen wie Kriminalitätsbekämpfung, im Besonderen der Bereich Cybercrime, kam es primär zu einem Austausch mit den Bürgermeistern bezüglich Aufnahme von Flüchtlingen und einem effektiven EU-Außengrenzschutz.   Das Thema Asyl und Migration wird ...