thumbnail

Zillertaler helfen Zillertalern sagen „Danke“

Wirtschaftswanderung 2022

Mittwoch, 16. November 2022

Der Verein „Zillertaler helfen Zillertalern“ freut sich, bei der heurigen Wirtschaftswanderung mit dabei gewesen zu sein und möchte sich auf diesem Wege nochmals bei folgenden Firmen bedanken: Ursula Fischer-Grießenböck - Firma Zugvogel und Susanne Duacsek - Firma Elra empowering ideas, für die ersteigerten Olympiaanzüge im Wert von 3.000,- Euro sowie Gernot Schweizer - Schweizer Therapie ...

thumbnail

Revitalisierung eines bedrohten hochalpinen Auwalds

Teile des Auwald der Schwemmalm massiv gefährdet

Mittwoch, 16. November 2022

Er ist eine bedrohte Rarität: Der Auwald auf der Schwemmalm im hinteren Zillertal. Gemeinsam wollen die BILLA-Stiftung Blühendes Österreich, Henkel und der Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen ihn schützen und langfristig erhalten. Auwälder zählen zu jenen Lebensräumen, die seit Jahrzehnten besonders stark zurückgehen. Sie stehen auf der Roten Liste der Biotope Österreichs und gelten als gefährdet. Im Bereich ...

thumbnail

Urlaub im eigenen Land sehr beliebt

Urlaub und Erholung im eigenen Land sind bei den Tirolern gefragter denn je

Mittwoch, 16. November 2022

Tiroler und Tirolerinnean entdecken ihre Heimat immer mehr als Urlaubsland. Bezogen auf die Sommersaison ist die Zahl der einheimischen Gäste in den vergangenen zehn Jahren um 52 Prozent gestiegen. „Es ist erfreulich, dass Tirol gerade auch bei der heimischen Bevölkerung enorme Anziehungskraft genießt. Die Tiroler Tourismusverbände sowie die Seilbahnunternehmen leisten in Sachen Angebotsentwicklung - insbesondere hin ...

thumbnail

Zeller Dorfmeisterschaft im Luftgewehrschießen

Großartige Beteiligung

Mittwoch, 16. November 2022

Viele Betriebe, Vereine sowie auch bunt zusammengewürfelte Mannschaften aus Familien und Freunden stellten sich der Aufgabe, möglichst viele 10er bei 20 Schuss sitzend aufgelegt auf die Scheibe zu bringen.  Erste und somit Zeller Dorfmeister wurde die Mannschaft „mia drei eee“ von Hainzenberg mit Michael Leitner, Stefan Eberharter und Jana Luxner.  Die Mannschaft „Betriebsleitung Gerlosstein“ mit Florian Pair, ...

thumbnail

Zillertaler Rangglerverein

Abschlussranggeln in St. Martin in Passeier

Mittwoch, 16. November 2022

Wie jedes Jahr trafen sich die Ranggler am Sonntag, den 23. Oktober zum Abschluss des Jahres in St. Martin in Passeier.  Es standen noch einmal ein Länderranggeln und ein int. Preisranggeln auf dem Programm.Ergebnisse 3. Platz, Jakob Schöser, Hoffnungsklasse 8 - 10 Jahre 2. Platz, Sebastian Brugger, Klasse IV Länderranggelns: Salzburg, 14 Punkte: 1. Christoph Eberl, 2. Christopher Kendler, 3. ...

thumbnail

Taekwondo Verein Mayrhofen

Erfolgreich bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft

Mittwoch, 16. November 2022

Bei den Österreichischen Staatsmeisterschaft am 5. November in Kössen gingen die Athleten des Taekwondo-Verein Mayrhofen mit sehr gutem Ergebnis hervor. Der Taekwondo Verein Mayrhofen erfreut sich seit mittlerweile 39 Jahren großer Beliebtheit und hat bereits in der Vergangenheit mehrere Tiroler Meister und Staatsmeister hervorgebracht als auch international gute Platzierungen erzielt. Diese Erfolgsbilanz wurde auch bei den ...

Gemeindeversammlung Finkenberg

Montag, 28. November

Mittwoch, 16. November 2022

Einladung zur öffentlichen Gemeindeversammlung (gemäß § 66 der Tiroler Gemeindeordnung 2001) am Montag, den 28. November 2022, um 20.00 Uhr in der Aula der Volksschule Finkenberg, Persal 225. Tagesordnung Bericht über Gemeindetätigkeiten Ausblick auf weitere Vorhaben (Projektvorstellung Trinkwasserkraft-werk Astegg und Oberflächenwasserentsorgung) Diskussion Jeder Gemeindebürger hat die Möglichkeit, Anfragen, Beschwerden und Anregungen einzubringen und Auskünfte über das aktuelle Gemeindegeschehen zu erhalten.Auf ...

thumbnail

Neue Radparkplätze für die Bergrettung Mayrhofen

Danke für die Unterstützung

Mittwoch, 16. November 2022

Auch die Bergrettung Mayrhofen setzt bei der Anfahrt zu den verschiedenen Stützpunkten auf grüne Mobilität, deswegen wurden in Zusammenarbeit mit hiesigen Unternehmen zwei neue Radparkplätze beim Hangar Wiesenweg in Mayrhofen erbaut. Der immer mehr werdende Verkehr in und rund um Mayrhofen stellt in manchen Fällen ein Problem bei der Anfahrt zu den zwei Stützpunkten dar ...