Regionalmuseum geöffnet
Ab 19. Juni ist das Zillertaler Regionalmuseum von Montag bis Freitag von 10.00 bis 16.00 Uhr wiederum für alle Besucher geöffnet. Die Verantwortlichen freuen sich auf zahlreiche Interessierte.
Am Samstag, den 03.06.2023 war es wieder soweit! Nach einer intensiven Probenzeit fand wieder das alljährliche Frühjahrskonzert im Bildungszentrum Gerlos statt. Die Moderatoren Theresa Kammerlander und Fabian Kammerlander führten wieder charmant durchs Programm. Die musikalische Leitung lag wie gewohnt in den Händen von Kapellmeister Wolfgang Wegscheider. Auch in diesem Jahr wählte er gewissenhaft die Musikstücke aus ...
Ein herzliches Vergelt‘s Gott allen Spendern
Das Benefizkonzert von Franz Schiestl, Toni Höllwarth und Monika Hollaus am 3. Juni in der Pfarrkirche Zell zugunsten des dreijährigen David vom Schwendberg erbrachte das stolze Ergebnis von 1.525,- Euro. Ca. 70 Besucher öffneten nicht nur ihre Herzen, sondern auch ihre Brieftaschen. Ein herzliches Vergelt‘s Gott! Ein Dank ergeht auch an Dekan Ignaz Steinwender für die Zurverfügungstellung der ...
Konzert „phon.mir.aus“ in Zell am Ziller
Die Erwachsenenschule Zell am Ziller lädt am Samstag, den 24. Juni 2023 zu einem kulturellen Leckerbissen - Lyrik und Dialektlieder mit Claudia Wisiol und Norbert Feldner um 20.00 Uhr in den Gemeindesaal Zell am Ziller herzlich ein. Claudia Wisiol ist die Lyrik, lebt in Tux und hat zwei Lyrikbände veröffentlicht „im augenblick die ewigkeit“ und „wenigstens ...
In der Pfarrgemeinde Stumm findet die Prozession am Sonntag nach Fronleichnam statt. Nach dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche wurde das „Allerheiligste“ von Pfarrer Proßegger durch unser Dorf getragen, begleitet von allen Formationen und vielen Gläubigen. „Der Leib Christi ist der wertvollste Schatz unseres Glaubens!“ Deshalb ist es immer wunderschön, wenn die Pfarrangehörigen dies beim „Antlass“ öffentlich ...
3b Klasse – Mittelschule Stumm u. u.
In den vorangegangenen BE-Stunden erlernten die Schülerinnen und Schüler die Technik des Druckes zum Thema „Masken“. Um den Linoldruck verständlicher zu machen, brachte Georg Klotz einige Muster und fertige Bilder mit. Auch die Materialien wurden von Familie Klotz zur Verfügung gestellt. Mit großem Eifer wurde an den „Schnitten“ gearbeitet - es flogen regelrecht die „Linolspäne“. Das war ...
Goldene/Diamantene Hochzeiten in Stumm
Die drei Ehepaare Rudolf und Elisabeth Angerer, Hildegard und Adolf Haun sowie Josef und Hannelore Schellhorn konnten in den vergangenen Monaten ihre Goldene Hochzeit bzw. Diamantene Hochzeiten feiern. Die Gemeinde Stumm lud die Jubelpaare zu einem gemeinsamen Mittagessen in das Hotel Tipotsch ein. Den Jubelpaaren wurde seitens der Gemeinde Stumm durch den Bürgermeister Franz Kolb, sowie ...
Gib dein Bestes, spende Blut!
Die ausreichende Versorgung der PatientInnen mit sicheren Blutprodukten ist eine herausfordernde Aufgabe für das Rote Kreuz. Daher wird die Bevölkerung aufgerufen, am Blutspenden teilzunehmen. Termin Kaltenbach am Donnerstag, 22. Juni 2023 Turnsaal der Volksschule Kaltenbach von 15.00 - 20.00 Uhr
Vernissage am 15. Juni 2023
Namhafte Beispiele der Abstraktion kann das Publikum am Donnerstag, 15. Juni um 19.00 Uhr in der ZILLER Galerie bestaunen, denn da wird die Ausstellung FARBE UND FORM im Gemeindehaus Stumm feierlich eröffnet. Es besteht die Möglichkeit die KünstlerInnen kennen zu lernen, ihre Arbeit zu sehen und sich bei einem Glas Wein darüber zu unterhalten. Der Bildhauer ...
Verleihung der Ehrenobmannschaft der BMK Ud erns an Kurt Schiestl
Die Bundesmusikkapelle Uderns (BMK) eröffnete die diesjährige Platzkonzertsaison am 07.06.2023 am Uderner Waldfestplatz (weitere Platzkonzerte jeweils donnerstags bis Mitte September). Dabei wurden 6 Verdienstmedaillen für aktive Vereinszugehörigkeit (Silber für 25 Jahre - Johanna Zisterer, Gold für 40 Jahre - Martina Ebster-Schmölzer, Günter Schwitzer, und Hubert Wildauer, Gold für 50 Jahre - Karl Ebster, Gold für 55 ...
Rosa und Otto Kupfner
Anfang Juni konnten Rosa und Otto Kupfner aus Kaltenbach ihr 60-jähriges Hochzeitsjubiläum feiern. Der Ehe entstammen drei Kinder und sechs Enkelkinder. Da Otto sehr zum Wohle der Gemeinde (Gemeinderat, Musikkapelle, Feuerwehr, Tourismus ...) tätig war, fanden sich auch zahlreiche Gratulanten ein. ah
Prozessionen zeigen das Innerste des Glaubens - die Eucharistie. Am Fronleichnamstag (8. Juni) fanden in fast allen Zillertaler Pfarrgemeinden Fronleichnamsprozessionen statt, so auch in der Pfarre Ried-Kaltenbach. Die Prozession, die an vier Stationen Halt macht, führt von Ried nach Kaltenbach und wieder zurück. Die Wegstrecke zur ersten Station dauert ca. eine halbe Stunde. Das Fronleichnamsfest (vom mittelhochdeutsch ...
Johanna Pfister 80
Frau Johanna Pfister („Dinkland Hanni“), Panoramastraße 28, konnte am 09.06.2023 ihren 80. Geburtstag feiern. Hanni war von 1971 bis 1998 als Angestellte bei der Gemeinde Fügenberg beschäftigt. Von 1992 bis 2010 war sie als Gemeinderätin und von 1998 bis 2010 als Gemeindevorstand der Gemeinde Fügenberg tätig. Bei ihrer netten Feier im Gasthaus Goglhof erzählte Hanni so einiges, ...