Tafel Uderns
Die Tafel imCaritas Zentrum in Uderns istjeden Freitag von 15.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.Fällt der Freitag auf einen Feiertag, dann am Donnerstag!
Nach 2 Jahren Pause findet am Sonntag, 18. September endlich wieder das Pfarrfest in Uderns statt. Nach dem Gottesdienst um 10.00 Uhr mit dem Kirchenchor Uderns, lädt der Pfarrgemeinderat zum Festl auf dem Kirchplatz ein. Die musikalische Umrahmung des Festes übernehmen „Hermann und seine Freunde“ und das „Sonnenschein-Trio“. Neben einem eigenen Kinderprogramm mit Hüpfburg und ...
Vortrag am Donnerstag, 15.09. in Uderns
Das Netzwerk für ein Demenzfreundliches Zillertal lädt am Do, den 15.09. um 18.30 Uhr im Caritas Zentrum Zillertal zum Vortrag „Selbstbestimmung für alle“ - Wie wir ein selbstbestimmtes Leben für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen ermöglichen - herzlich ein. Referentin MMag.a Christina Pletzer, Klinische & Gesundheitspsychologin, Team Wachstum ab der Lebensmitte, und Co-Referent Dipl. Soz. Päd. Peter ...
Fortbildung in der Hundeschule zillertal
Am Freitag, den 02. September fand in der Hundeschule Zillertal wieder ein Erste Hilfe Kurs für Hundehalter statt. Rund 50 Mitglieder der Hundeschule nutzten die Chance, ihr Wissen über Erste Hilfe Maßnahmen am Vierbeiner zu erweitern oder aufzufrischen. Nach zwei theoretischen Einheiten mit den beiden Tierärztinnen Elisabeth Helm und Johanna Koch von der Tierarztpraxis Uderns, ging es ...
Einmaliger Theaterabend für Kunden der Sparka sse Schwaz
Ein einmaliger Theaterabend, exklusiv für KundInnen der Sparkasse Schwaz, ging im Steudltenn am 4. August 2022 über die Bühne. Das Stück „Biografie: Ein Spiel“ von Max Frisch unter der Regie von Hakon Hirzenberger amüsierte, begeisterte und regte die BesucherInnen zur Selbstreflexion an, denn das Stück drehte sich um die Kernaussage: „Wenn ich noch einmal anfangen könnte, ...
Pilotprojekt in Uderns erfolgreich gestartet
13.500 Tonnen an Lebensmittel landen in Tirol jährlich im Restmüll. Auf Initiative von Rai Egger und der Gemeinde Uderns werden Lebensmittel vor der Entsorgung gerettet und direkt am „Fairteiler“ der Lebenshilfe am Bahnhof Uderns kostenlos an die Bevölkerung abgegeben. „Alle Menschen sind eingeladen, sich am „Fairteiler“ kostenlos zu bedienen. Das hat aber nichts mit Bedürftigkeit zu ...
Eine laue Sommernacht wie aus dem Bilderbuch
„Wir freuen uns, dass wir wieder gemeinsam mit euch feiern dürfen!“ Mit diesem Willkommensgruß luden die Schützenkompanie Uderns-Kleinboden und die Landjugend Uderns zum „Uderner Dorffest“.Die Bevölkerung ließ sich nicht zweimal bitten und nahm die Einladung dankend an. Die Gruppe „Vollgas Tirol“ sorgte für die musikalischen Klänge. ah Bgm. Josef Bucher mit Mutter Kathrin & Ilse Unterladstätter. Die ...
Projekt gegen Lebensmittelverschwendung erfolgreich gestartet
Die Gemeinde Uderns unter Bürgermeister Ing. Josef Bucher hat sich bereit erklärt, beim Bahnhof Uderns an der Nordseite einen „Fairteiler“ aufzustellen. Dies wurde durch die Gemeindearbeiter Andreas Moser und Georg Ebster in Eigenregie erledigt. Uderns will der Lebensmittelverschwendung den Kampf ansagen und macht nun beim Projekt „Marlene“ der Abfallwirtschaft Tirol Mitte (kurz ATM) mit. Konkret versteht ...
Einladung zur 25-Jahr-Feier des Caritas-Zentrums Zillertal am Donnerstag, 30. Juni 2022, von 11.30 bis 16.00 Uhr im Caritas-Zentrum Zillertal in Uderns.Programm:ab 11.30 Uhr: Mittagessen14.00 Uhr: Kleiner Festakt mit Caritasdirektorin Mag. Elisabeth Rathgeb, anschließend EhrungenGemütlicher Ausklang mit Kaffee, Kuchen und Musik„Wir freuen uns auf euch!“www.caritas-tirol.at
Nächster Termin am 6. Juli in Uderns
Sie betreuen und begleiten eine Ihnen nahestehende, hilfsbedürftige Person - egal ob zu Hause oder im Altersheim. Dabei leisten Sie unglaublich viel und stehen vor immer wieder neuen Herausforderungen. Manchmal tut es gut, bei einer Tasse Kaffee mit anderen Erfahrungen auszutauschen und Energie zu tanken. Die Runde wird begleitet von Silvia Prosser (Beratungsstelle für pflegende ...
Mitehrungen in die saison gestartet
Am Mittwoch, 15. Juni fand das Eröffnungskonzert der BMK Uderns statt. Zahlreiche Besucher wohnten dem ersten Konzert der Saison bei. Mit einer ausgewogenen Mischung aus alt bekannten und neu aufgelegten Stücken wusste die Musikkapelle das Publikum zu überzeugen. Im Rahmen der Saisoneröffnung mit dem neuen Kapellmeister Johannes Gleissenberger aus Alpbach wurden folgende langjährige Mitglieder für ihre Treue ...
„der weibsteufel“ von Karl Schönherr
Nachdem am 7. Juni die Premiere von Karl Schönherrs „der Weibsteufel“ im Steudltenn stattgefunden hatte, freuten sich die Mitarbeiterinnen der Zillertaler Zeitung, das Stück gemeinsam anzuschauen. Bei einem gemütlichen Abendessen wurde der Feierabend eingeläutet. Anschließend ging es nach Uderns, wo das Team von Steudltenn Organisatorin Bernadette Abendstein herzlich begrüßt wurde. In der 700 Jahre alten Tenne, ...