Blutspenden – Vorankündigung
am 02. Mai 2022 in Schwendau
Die Bevölkerung wird aufgerufen, am Montag, 02.05., von 15.00 - 20.00 Uhr am Blutspenden in der Mittelschule Hippach, Lindenstraße 34, teilzunehmen.
Helene Herunter 70 & Johann Hauser 94
Am Samstag, den 9. April 2022, konnte Frau Helene Herunter, Lindenhöhe 601, den 70. Geburtstag feiern. Bürgermeister Hansjörg Kreidl sowie Vizebürgermeisterin Susanne Kröll überbrachten ihr bei einer Feier im Cafe Rosengarten die besten Glückwünsche der Gemeinde Hainzenberg. Die Feier mit Familie und Freunden stand unter dem Motto 50er-Jahre.Helene genießt das Leben in der Pension in ...
Spatenstich am Eingangstor in den Naturpark
Nach vier Jahren mit viel Ideen, Gesprächen und intensiver Planung geht es jetzt endlich los. Mit dem Spatenstich hat die spannendste Phase dieses richtungsweisenden Projekts im Bergsteigerdorf Ginzling begonnen: die Umsetzung. Rund 2,6 Mio. Euro werden dafür verwendet, um das Naturparkhaus zu erweitern und zu modernisieren. Etwa 1,1 Mio. Euro davon fließen an Förderungen in das ...
Im Jänner ist die Idee entstanden, aus unserem wenig genützten Gang ein Kreativatelier zu gestalten. Durch die großzügige Spende von Abdeck- und Abklebematerial der Malerei Fankhauser in Tux konnten wir unsere Idee toll umsetzen. Danke an Bettina und Wolfgang Fankhauser. Die Kinder haben eine riesen Freude am kreativen Werken. Am Freitag vor dem Palmsonntag sind wir ...
Am letzten Samstag hatte der Osterhase im Mariengarten in Schlitters fleißige Unterstützung von unserer Kräutergang bekommen. Mit Hilfe von Zwiebeln, Rohnen, Blaukraut, Kaffeesatz und natürlich Kräutern wurden aus den weißen Eiern farbenfrohe Ostereier. Die Kinder lernten dabei wie man ohne Chemie färben kann. Das Wetter war trocken und somit hatten die kleinen Helfer viel Spaß beim ...
Otto Schmalzl 85
Am 06. April 2022 konnte Herr Otto Schmalzl seinen 85. Geburtstag feiern. Natürlich ließen es sich auch Bgm. Alois Wurm und Bgm.-Stv. Veronika Dengg nicht nehmen, dem Jubilar recht herzlich zu gratulieren und ihm weiterhin viel Glück und Gesundheit zu wünschen. Auch der Pensionistenverein Bruck gratulierte mit Obmann Alois Widner und OStv. Helmut Lackner dem langjährigen und ...
Der monatliche Bauern- & Genussmarkt im Schlosspark Fügen ist neben dem Erwerb von regionalen Produkten auch ein beliebter Treffpunkt. Letzten Freitag war erstmals auch der Kindergarten Fügen mit einem Stand vor Ort - mit selbstgemachten Oster-Dekos. Nächster Markttag: 13. Mai. Regelmäßige Marktbesucher: Otto und Annemarie Wetscher sowie Karl und Monika Zimmermann.
SichtBar musikalisch – Alpenländisch g‘spielt und g‘sungen
Auch bei der vierten Auflage der beliebten Volksmusikveranstaltung am vergangenen Samstag waren die Plätze im Saal Franz bis auf den letzten ausverkauft. Die Musiker der Zillertaler Tanzlmusig gaben schwungvolle Stücke zum Besten während das Gstanzlsängerduo ‚Maultasch und Tiroler Kas‘ die Zuschauer mit spitzzüngigen Texten zum Schmunzeln brachte.Melodische Klänge passend zum Frühling kamen von den Zillertaler Weisenbläsern. ...
Geburtstagsessen beim Seniorenbund Kaltenbach Ried
Fast 1.000 Jahre saßen da an einem Tisch, als die Ortsgruppe des Seniorenbundes Kaltenbach Ried all jene zu einem Essen und zu einem regen Gedankenaustausch einlud, die in den vergangenen 2 Jahren einen runden Geburtstag feierten. An und für sich sollte das Zusammenkommen von Geburtstagskindern in kürzeren Abständen stattfinden, doch die Maßnahmen der letzten Jahre hatten ...
Nach zweijähriger Pause fand am 10.04.2022 der Palmsonntag in Fügen statt.Gemeinsam mit der Landjugend Fügenberg wurden fleißig Palmstangen und Palmbuschen gebunden, sowie von den Mädls Palmbrezen gebacken. Nach der Palmweihe und dem Festakt ging es für uns in das Gasthaus St. Pankraz, wo wir kulinarisch verwöhnt wurden. Es war für uns eine große Freude, dass ...
Theaterverein Stumm lädt ein
Nach einer kurzen Unterbrechung wird in Stumm wieder foul gespielt. Für die Komödie "Foulspiel" von Gerhard Loew gibt es weitere Termine. Der Theaterverein Stumm spielt wieder am Do. 21.4./Mo. 25.4./Do. 28.4./ Sa. 30.4. und zusätzlich am So. 8.5./Mo. 9.5. und Mi. 11.5. jeweil um 20.15 Uhr im Theatersaal Tipotsch. Kartenreservierung unter 05283 / 22 18 ...
Kindergarten Stummerberg
Der Kindergarten Stummerberg bedankt sich herzlich bei den Ortsbäuerinnen für die gesunde Osterjause. Ebenfalls ein großes Vergelt‘s Gott gilt Herrn Josef Bichler von der Raiffeisenbank Stumm für die großzügige Spende für den Kauf von Büchern.Die Kinder waren begeistert und haben sich sehr gefreut!Kindergarten Stummerberg, Elke und Silvia
Im Kindergarten Stumm ziert den Garten nun ein von den Kindern selbstgebautes Pyramidenbeet. Ohne das Holz von der Firma „Holzbau Schweinberger“, die Erde und die Pflanzen von der Firma „Gartenbau Kerschdorfer“ wäre aber der Bau dieses Beets nicht möglich gewesen. „Wir möchten uns auf diesem Weg bei diesen zwei großzügigen Firmen und bei unserem Hausmeister Armin, ...
Dieses Jahr konnte der Palmsonntag erfreulicherweise wieder in gewohnter Weise stattfinden. Diakon Toni und Pfarrer Ludwig nahmen die Segnung der zahlreichen Palmstangen und Palmbuschen beim Musikpavillon vor. Danach erfolgte der Einzug mit der BMK Stumm und den vielen Pfarrangehörigen zur Kirche.Die Gestaltung der Hl. Messe lag in den Händen unserer Jungschargruppe, die dies mit ihren Begleiterinnen ...