Gemeinde Brandberg gratuliert
Frau Maria Geisler, Stein 113, Brandberg, zum 70. Geburtstag am 16.12.2021. Herzlichen Glückwunsch! Der Bürgermeister
Liebe Besucher des Seniorenraschtls! Auf Grund der momentanen Situation findet das nächste Seniorenraschtl erst am 12. Jänner 2022 statt. Wir hoffen, dass sich bis dorthin die Lage bessert und wir uns wieder gemütlich zusammensetzen können.Mein Team und ich wünschen euch noch eine friedliche Adventzeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest und für 2022 Gesundheit, Tatendrang und Freude. Maria ...
… konnte auch in diesem Jahr nur sehr eingeschränkt seinem angestammten Wirkungsbereich nachkommen.Wenngleich der traditionelle Nikolaus-Einzug - seit vielen Jahrzehnten vom örtlichen Theaterverein organisiert und veranstaltet - heuer bereits zum zweiten Mal in Folge pandemiebedingt zu entfallen hatte, so bestand bei Berücksichtigung der geltenden Vorgaben mit FFP2-Maske und Einhaltung der 3-G-Regel doch die Möglichkeit, am ...
Zahlreiche Kinder warteten letzten Sonntag mit ihren Eltern am Dorfplatz in Aschau auf den hl. Nikolaus.Kurz vor 17.00 Uhr war es dann soweit: Der Gabenbringer kam mit einer von einer Lichterkette geschmückten Kutsche. Die Kinder atmeten auf bzw. tief durch, als der Nikolaus vor ihnen stand und sie mit einem Päckchen beschenkte. Für einen Augenblick ...
18.-19.12. – Höhenmeter sammeln und fulminante Preise gewinnen
Premiere der MOUNTOPOLIS HöhenmeterFresser Challenge - Anschnallen: von 18. bis 19. Dezember 2021 hast du die Möglichkeit, auf allen geöffneten Anlagen und Pisten im Skigebiet Mayrhofen so viele Höhenmeter wie möglich zu sammeln und für die Top-Athleten winken sensationelle Preise. Aber das Beste ist: unter allen Teilnehmern, die diese sportliche Herausforderung annehmen, wird am Ende ...
ErlebnisSennerei Zillertal
Die ErlebnisSennerei Zillertal hat am 6. Dezember alle Zillertaler Kindergärten, Kinderkrippen und Horts, anlässlich des Nikolaustages und den Tag des Honigs am 7. Dezember mit ihrer Honigmilch beliefert. Ca. 2.000 Stk. Honigmilch wurden an rund 45 Einrichtungen ausgeliefert und die Kinder freuten sich über die süße Jause! KG Mayrhofen KG Rohrberg
Trotz Corona schauen wir 2021 auf ein erfolgreiches Clubjahr zurück. Einige kleinere Veranstaltungen mussten zwar abgesagt werden, dennoch konnten die großen Bewerbe unter bestimmten COVID-Auflagen durchgeführt werden. Tiroler Open 2021Vom 11. - 13. Juni veranstaltete man die Österreichische Staatsmeisterschaft im Hängegleiten. Da die Wettervorhersage nur mäßiges Flugwetter versprach, folgten leider nur 12 Piloten der Einladung. Am ...
Zahlreiche Stammgäste haben im Jahr 2021 wiederum ihre Verbundenheit zu ihrem Urlaubsort Brandberg bewiesen und wurden dafür in kleinen Feierstunden für ihre Treue geehrt.Für 40-maligen Aufenthaltwurden geehrt: Fam. Gehring Lisbeth und Peter aus Deutschland (1), bei Fam. Dornauer / GH-Thanner, Brandberg 8. Die Gäste erhielten als Erinnerungsgeschenk an die Gästeehrungeine „Karaffe mit Zirbenkugel“.Für 30-maligen Aufenthalt ...
Das Jahr 2021 war für unseren Verein ein sehr schwieriges. Aufgrund der Corona Pandemie konnten so gut wie keine Veranstaltungen stattfinden. Durchführen konnten wir im Juni einen Besuch des EKIZ Zell am Ziller, um den Eltern und Kindern die Imkerei ein bisschen näher zu bringen. Dabei war der Bienenschaukasten der Anziehungspunkt. Ein herzlicher Dank an die ...
Ein erfolgreiches Jahr 2021 geht zu Ende. Froh und dankbar kann das Führungsteam der PV Ortsgruppe Mayrhofen auf zahlreiche, schöne und vor allem unfallfreie Veranstaltungen zurückblicken. Frühjahrsreise nach WienNach Corona bedingter zweimaliger Terminänderung für unsere Reise nach Wien ist es uns gelungen, vom 31. Mai bis 03. Juni 2021 Wien zu erleben, wie es vorher wohl ...
Der Winter 2020/2021 war in diesem Jahr schnee-reich und frostig und der Frühling lang und kalt, sodass auch die Kräuter nur langsam aus ihrem Winterschlaf aufwachten und wuchsen. Dann, als es langsam wärmer wurde und auch Kräuterführungen wieder erlaubt waren, kam der Regen. Auf den umliegenden Feldern stand bereits das Hochwasser und die Straße zum Mariengarten ...
Die Pandemie war wie für alle Menschen auch für unsere Kinder, unsereBetreuerinnen, alle Familien sowie auch für mich als Obmann eine sehr große Herausforderung, der wir uns leider stellen mussten. Wir hoffen, dass wir diese große Belastung und Sorgen noch einige Monate einigermaßen ertragen werden können. Ein Ende ist ja leider noch nicht in Sicht. Trotz ...