Gesundheits- und Sozialsprengel Stumm u.U.
Der Gesundheits- und Sozialsprengel Stumm und Umgebung bedankt sich ganz herzlich bei Karin und Stefan, Zimmerei- und Baunternehmen Mauracher Bau GmbH, für die großzügige Spende an die Institution.
Der Schwendberger Alexander Tipotsch stellt sich der Wahl am 27.02.
In Hippach tretet heuer Alexander Tipotsch als einer von zwei Kandidaten zur Bürgermeisterwahl an. Am Schwendberg geboren und aufgewachsen absolvierte Tipotsch nach der Schulzeit eine Lehre als Sanitär- und Heizungsinstallateur. Nach ständigen Fort- und Weiterbildungen ist er seit 2014 als gerichtlich zeritfizierter Sachverständiger eingetragen. In seinem Beruf als Bauleiter im Architekturstudio in Ramsau ist er verantwortlich ...
Demnächst werden die Zeller in ihren Briefkästen die zweite Ausgabe der Broschüre „Friaga z‘ Zelle“ vorfinden. Diese befasst sich zur Gänze mit der Geschichte des Ortes und Begebenheiten aus alter Zeit. Außerdem werden hiermit historische Bilddokumente sowie anderweitige epochal bedeutsame Ereignisse und Vorgänge, die seit dem Jahr 1976 - dem Beginn der Führung einer Ortschronik ...
FR, 18. Februar in Stumm Tagtäglich werden in Österreich 800 - 2.500 Blutkonserven für Unfallopfer, die ohne Bluttransfusionen kaum Überlebenschancen hätten, benötigt. Aber auch bei Erkrankungen, z.B. Krebs, müssen die PatientInnen mit Spenderblut versorgt werden. Die ausreichende Versorgung der PatientInnen mit sicheren Blutprodukten ist eine herausfordernde Aufgabe für das Rote Kreuz: Blutkonserven sind maximal 42 Tage lang ...
Anton Ram spendete der Pfarre Aschau einen Weihwasserspender, der am Eingang der Kirche platziert wurde und das Weihwasserbecken ersetzen soll. Das Gerät wird mit Fußdruck bedient.Die Gläubigen sind angehalten, der Kirche einen Besuch abzustatten,um sich mit dem Weihwasserspender vertraut zu machen, damit man beim nächsten Kirchengang nicht erst eingeschult werden muss. ah
Weil das Team des EKiZ-Zentrum Zell am Ziller ihre Arbeit so gern macht, startet demnächst eine ELTERN-BABYGRUPPE. Ab Freitag, den 25. Februar 2022 haben Mamas und Papas mit ihren Babys von drei bis 12 Monaten hier von 8.30-10.00 Uhr die Möglichkeit, sich kennenzulernen und auszutauschen. Leiten wird diese Treffen Silvia Eberharter mit Unterstützung von Kindergartenassistentin Nina ...
Diamantene Hochzeiten
Das Fest der Diamantenen Hochzeit konnten das Ehepaar Theresia und Josef Brugger, Zellberg 138, am 15. Mai 2021 sowie das Ehepaar Maria Anna und Johann Fankhauser, Zellberg 205, am 30. Oktober 2021 feiern.Aufgrund der Corona-Pandemie fand nachträglich eine kleine Feier statt, bei der Bürgermeister Andreas Fankhauser die herzlichsten Glückwünsche der Gemeinde überbrachte.„Wir wünschen dem Ehepaar ...
Am 11.02. konnte Obmann Karl Platzer Frau Brigitte Hauser (2), Gerlosberg, die ihren 60er feierte, herzlich gratulieren. Bereits am Tag darauf überbrachten Obmann Karl Platzer und Kassier Stv. Siegfried Resinger Herrn Josef Geisler (1) (Unterberger), Zell, nachträgliche Glückwünsche zu seinem 70er. Auf diesem Weg wünscht der PVÖ Zell am Ziller, den Jubilaren nochmals alles Gute sowie ...
åLM-Unterwegs
Genusswanderer und Sportwanderer werden unserem neuen Vereinsnamen gerecht und erfreuen sich an kleinen Spaziergängen sowie größeren Bergwanderungen, natürlich immer mit Einkehr, die Leib und Seele gut tut. Zum Auftakt der Genusswanderungen wurden wir von Frau Irene Sailer kurzerhand zum Kaffee eingeladen. Danke Irene!Treffpunkt für die „Genusswanderungen“ ist immer Montag oder Dienstag um 13.15 Uhr am Bahnhof ...
Josef Dengg 93
Am 08. Februar 2022 konnte Herr Josef Dengg, Ummerland, Schwendberg 263, seinen 93. Geburtstag im Kreise seiner großen Familie feiern.Als Gratulanten der Gemeinde Hippach stellten sich die Gemeinderäte Markus Spitaler und Armin Sporerein.Der Seniorenbund Hippach, vertreten durch Obfrau Notburga Rieder und Beirätin Erika Carnol, überbrachte ihm ebenfalls herzliche Glückwünsche.Die Gemeinde Hippach wünscht dem Jubilar auf ...
Liebe Romana! Wir gratulieren dirganz herzlich zumAbschluss deines Ph.D. /Doktoratsstudiums derNaturwissenschaftenmit dem SchwerpunktVerhaltens - & Kognitionsbiologie. Alles Liebe vom Zillertal nach Neuseeland,viel Glück und eine schöne Zeit. Mama, Papa, Meik, Lissi, Matthias und Samuel, Oma, Opa,de Schwendacha, de Burgstola, und de Bichla.„Mir olle hem stolz af di!“
Ernestine Schiestl 80 & Theresia Gruber 90
Ramsau Kürzlich konnten Frau Ernestine Schiestl und Theresia Gruber ihren 80. bzw. 90. Geburtstag feiern.Die Gemeinde Ramsau sowie der Seniorenbund Ramsau gratulierten der Jubilarin auf diesem Wege nochmals ganz herzlich und wünschten alles Gute für das neue Lebensjahr. v.l. Ehemann Sebastian Schiestl und Jubilarin Ernestine Schiestl mit Bgm. Fritz Steiner.
binderholz, eines der führenden europäischen Unternehmen für Massivholzprodukte und innovative Baulösungen, hat seit jeher seinen Stammsitz im Zillertal. Anfang der 50er Jahre des vergangenen Jahrhunderts beginnt die Erfolgsgeschichte der Familie Binder. Im Jahr 1950 gründete Franz Binder sen. das bereits in der dritten Generation geführte Familienunternehmen als Holzhandelsfirma in Fügen. 1957 wurde ein Eingattersägewerk gekauft. Seit ...
Im Porträt: Johann Schweinberger aus Hart
Dank der soliden und weitgehend unbezahlten Arbeit der Tiroler Jägerschaft leben wir in einem Land, wo die Jagd wesentlicher Bestandteil einer gut funktionierenden Gesellschaft ist. Johann Schweinberger war Zeit seines Lebens leidenschaftlicher Bauer und Jäger. Vergangenes Jahr wurde er zum Ehren-Obmann desJagdvereins Hart ernannt.Er ist eines von 14 Kindern, die seine Eltern Alois und Theresia ...
Nächster Termin
am 23. Februar
in Uderns
Sie betreuen und begleiten eine Ihnen nahestehende, hilfsbedürftige Person - egal ob zu Hause oder im Altersheim. Dabei leisten Sie unglaublich viel und stehen vor immer wieder neuen Herausforderungen. Manchmal tut es gut, bei einer Tasse Kaffee mit anderen Erfahrungen auszutauschen und Energie zu tanken. Die Runde wird begleitet von Silvia Prosser (Beratungsstelle für pflegende ...