Blutspenden in Mayrhofen
Montag, 13.02.2023
Die Bevölkerung wird aufgerufen, am Montag, den 13.02.23 beim Blutspenden im Schulzentrum Mayrhofen von 12.00 - 20.00 Uhr teilzunehmen.
In der Malerei kann Barbara Sonnweber ihre Begeisterung für Kunst ausleben und auf Leinwand bringen. Zeichnen und Malen war schon immer ihre große Leidenschaft, weshalb sie vor etlichen Jahren angefangen hat, in Kursen diverse Techniken zu erlernen und bei verschiedenen Künstlern zu malen. Die Künstlerin Barbara Sonnweber zeigt momentan ihre Ausstellung im Europahaus Mayrhofen. In ihren Arbeiten ...
Ausflug auf den Schwendberg
„Wenn Engel reisen, wird sich‘s Wetter weisen.“ Dieser alte Spruch hat sich am Dienstag, den 24. Jänner bewahrheitet. Unser erster Ausflug in diesem Jahr ging mit Taxi Lois bei traumhaftem Winterwetter zum Gasthaus Berghof auf den Schwendberg. Dort erwarteten uns die freundlichen Wirtsleute Anja und Martin mit hausgemachten Kuchen und Kaffee. Wir verbrachten neben dem tollen Panorama ...
Miteinander – Füreinander
Besondere Ereignisse in der Adventzeit geben Anlass, auch noch nach den Weihnachtsfeiertagen erwähnt zu werden, so beispielsweise die Scheckübergaben nach der Adventfeier in der Jakob-Moser-Straße am 16. Dezember 2022 (€ 520,70) und nach der Adventstunde in der Pfarrkirche Mayrhofen am 18. Dezember 2022(€ 724,-) an die 2005 gegründete soziale Einrichtung „Die Tafel Mayrhofen“, deren Mitarbeiter, ...
Mit der Fahrzeugweihe des nunmehr zweiten Transportautos stand nicht gerade ein alltägliches Ereignis am Mittwoch, 18. Jänner 2023 im Mittelpunkt der 2005 gegründeten „Tafel Mayrhofen“, damals die erste in Westösterreich, und heute in Mayrhofen auf Grund ihres sozialen Einsatzes für die Bürger nicht mehr wegzudenken. Das erste Kraftfahrzeug, ein FIAT, bekam die „TAFEL“ von der Firma ...
Kleine Veränderungen zeigen Große Wirkung
Als öffentliches Unternehmen versuchen wir stets, unsere traditionellen Wurzeln mit dem Weitblick über den Tellerrand hinaus zu verbinden. Wir wollen Verantwortung übernehmen und unseren Teil zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen! Nach knapp einem Jahr intensiver Auseinandersetzung mit den Abläufen im Haus und den unterschiedlichen Abteilungen dürfen wir seit Jänner 2023 nun offiziell das Österreichische Umweltzeichen als ...
Wanderausflug nach Südtirol
Die Sportwanderer sind eingeladen, am Wanderausflug nach Südtirol - Martelltal - Sulden von Montag, 3. Juli bis Mittwoch, 5. Juli 2023 teilzunehmen. Programm: Anreise über den Reschenpass ins Martelltal, Bergtour zur Zufallhütte, zwei Bergtouren Sulden. 2 Tage Halbpension in Sulden, Hotel Julius Payer Euro 250,- incl. Bus bei 20 Anmeldungen bis 30. Jänner 2023 telefonisch bei Erika ...
Im RennParadies Unterberg kommen alle Speedbegeisterten, Rennfahrer und solche, die es noch werden möchten, auf ihre Kosten! Die zwei permanenten Riesentorlaufstrecken Gold und Silber mit Zeitmessung führen rasant ins Ziel, versprechen sportliche Abfahrten und laden ein, sich auf die Spuren von internationalen Skistars zu begeben! RennParadies Unterberg Die Pistenbedingungen im RennParadies Unterberg sind perfekt für das Training ...
Der Sozial- und Gesundheitssprengel Mayrhofen und Umgebung bedankt sich recht herzlich bei der Firma Eberharter Installations GmbH für die großzügige Spende von € 3.000,- die von Obfrau Maria Dollinger und Geschäftsführerin Andrea Schweinberger entgegengenommen werden durfte. Schon seit unzähligen Jahren unterstützt die Firma Eberharter mit ihrer Spende den Sozial- und Gesundheitssprengel und macht es uns möglich, ...
Gertrude Erler 80 & Margarete Eberharter 70
Mayrhofen Frau Gertrude Erler in Tux Vorderlanersbach feierte bereits am 12.01.2023 ihren 80. Geburtstag! Obfrau Stv. Maria Rauch und Obfrau Erika Gredler durften am Sonntag, den 15.01.2023 im Hotel Edenlehen mit einem Geburtstagsständchen gratulieren! “Wir wünschen weiterhin viel Glück und Gesundheit für noch viele nette Begegnungen mit unserem Verein!“ Auch an Frau Margarete Eber-harter in Fügen Kleinboden ...
„Närrisches Jubiläum“ am Faschingssonntag, 19. 2.2023
Mayrhofen Traditionell am Faschingssonntag findet heuer endlich wieder der Faschingsumzug durch Hollenzen statt. Der bewährte Faschingsumzug wird bereits seit 2001, abwechselnd mit den Gemeinden Hippach/Ramsau, im Zwei-Jahres-Rhythmus vom Hobbyclub Hollenzen/Eckartau mit Hilfe der Dorfgemeinschaft veranstaltet. Heuer führt der Umzug am 19. Februar nun nach einer „Corona-Zwangspause“ zum 10. Mal durch Hollenzen.Um ca.13.00 Uhr wird beim Eckartauerhof gestartet ...
Simon Kröll 70
Mayrhofen Im 15. Jänner konnte unser langjähriger Gönner und Unterstützer Simon Kröll seinen 70. Geburtstag feiern und lud zu einem Fest im Hotel Rose ein. Die BMK Mayrhofen kam mit einem Teil des Ausschusses sowie Altmusikanten und überbrachte Geburtstagsgrüße im Namen der Kapelle. „Wir wünschen unserem Simon noch viele gesunde Jahre im Kreise seiner Liebsten!“
MS Zell/ZIller und MS Hippach
Zell/Hippach Das Netz sind wir - & damit haben wir viel Macht und viele Möglichkeiten, aktiv gegen Hass im Netz vorzugehen. Wie schützen wir uns selbst dagegen und wie können wir andere unterstützen? Mit einer interaktiven Methodenvielfalt erarbeiteten unsere SchülerInnen mit einem Team der „Young Caritas“ gemeinsame Strategien für mehr Online-Zivilcourage.