Sommer in den Zillertaler Bergen
Schnappschüsse & besondere Augenblicke unserer ZZ-Leser
Stillup Enzian in Spieljoch - Anita Hess Gelber Enzian in Hintertux - Ingrid Windisch Gerhard Pair
Das Theaterfestival Steudltenn 2023 endete am 15. Juli mit der Vorstellung der Österreichischen Erstaufführung „ELVIS - EIN TRAUM VON GRACELAND“ von Hakon Hirzenberger und Rupert Henning. Es gab Standing Ovations und tosenden Applaus. Vor der Vorstellung wurde die 14.000. BesucherIn des heurigen Theaterfestivals geehrt. Die Festivalsaison 2023, welche heuer von 12. April bis 15. Juli dauerte ...
Schwerpunkt auf Naturschutz & Forschung
Im Jahr 2023 erhalten die fünf Naturparke Tiroler Lech, Kaunergrat, Ötztal, Karwendel und der Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen neben weiteren Projektförderungen und finanzieller Unterstützung bei den Personalkosten rund 260.000,- Euro Naturschutz-Fördermittel des Landes für die Schwerpunkte Umweltbildung, BesucherInnenlenkung und Öffentlichkeitsarbeit. „Die Tiroler Naturparke sind tragende Säulen der Naturschutzarbeit in unserem Land. Neben Forschungsprojekten und Maßnahmen zur Förderung der ...
„Sagen, Brauchtum & Mundart im Zillertal“ von Erich Hupfauf
Je dunkler und unheimlicher eine Sage, um so lieber erzählen sie die Leute, und es scheint mir, als ob sie gerade am Unerklärlichen den größten Gefallen fänden; denn man hört manchmal „Marln“ aus dem Munde eines alten Mütterchens, bei denen man umsonst fragen würde, warum das so ist und was das Geschichtlein für einen tieferen ...
Tipps vom Chefarzt des Roten Kreuz Tirol
Im Allgemeinen wird von einer Hitzeperiode gesprochen, wenn die Temperatur über mehr als drei Tage hinweg über 30 Grad Celsius beträgt. Was an solchen Tagen zu beachten ist, erklärt Chefarzt Thomas Fluckinger vom Roten Kreuz Tirol. Der menschliche Organismus versucht die Körpertemperatur konstant bei 37 Grad Celsius zu halten und fährt daher bei extremer Wärme seine ...
Stellungnahme des Planungsverbandes Zillertal zur aktuellen Diskussion rund um die Zillertalbahn
Schreiben Sie was Sie schon immer sagen wollten - dieser Platz ist reserviert für Ihre ganz persönliche Meinung! Leserbriefe die an dieser Stelle veröffentlicht werden, geben nicht die Meinung des Herausgebers bzw. der Redaktion, sondern die des Verfassers wieder. Stellungnahme des Planungsverbandes Zillertal zur aktuellen Diskussion rund um die Zillertalbahn In der aktuellen Medienberichterstattung wird oftmals so getan als sei ...
Allerfeinste Blasmusik auf höchstem Niveau
Nach dem erfolgreichen Blasmusikfestival Blechlawine 3.0 im Juni am Waldfestplatz in Mayrhofen folgt die musikalische Fortsetzung im Juli auf den Hütten der Ferienregion Mayrhofen-Hippach. Fünf weitere hochkarätige Blasmusik-Konzerte verkürzen damit die Wartezeit auf die Blechlawine 4.0. Die urig gemütlichen Hütten bieten ein wunderschönes Panorama der Zillertaler Alpen und sind gut erreichbar. Der Eintritt zu allen ...
Buntes Rahmenprogramm von 23. bis 29. Juli
Bei der Musizier- und KomponierWerkstatt von Sonntag, 23. bis Samstag, 29. Juli 2023 in der LLA Rotholz werden heuer 50 Kinder im Alter von 8-18 Jahren unter der Leitung von Komponistin und Musikvermittlerin Cathy Milliken und ihrem intern. zehnköpfigen Dozententeam eine Woche lang gemeinsam musizieren und vor allem komponieren. Doch damit nicht genug, der veranstaltende Schwazer ...
Ehrenamtlicher Einsatz zum Erhalt der Almen
In der Woche vom 09. bis 15. Juli entschieden sich sieben junge und engagierte Menschen, die derzeitige Hitze des Landes nicht in den Schwimmbädern zu ertragen, sondern sich stattdessen in den Zillertaler Alpen bei der Umweltbaustelle des Österreichischen Alpenvereins (ÖAV) für den Erhalt der Almwiesen ehrenamtlich zu engagieren. Das Projekt wird durch den Naturpark Zillertaler ...
Dr. Franz Fischler lobt E-Busse als Leuchtturm projekt
Nachhaltig unterwegs im Zillertal - das ermöglichen die vier neuen Elektrobusse der Christophorus Busbetriebs GmbH, die seit März 2023 für emissionsfreien Personenverkehr sorgen - eine Initiative für nachhaltige Mobilität, die nun auch mit dem Vitalpin KlimaInvestment Förderpreis ausgezeichnet wurde. Die Entscheidung der Jury begründet deren Vorsitzender Dr. Franz Fischler mit der Vorreiterrolle, die Christophorus mit der ...
Die Fußwallfahrt der kath. Frauenbewegung führte heuer auf den Distelberg. Eine kleine, aber unentwegte und wetterfeste Gruppe startete bei der Schutzpatronen-Kapelle beim Camping Aufenfeld. Nach einer Morgenandacht wanderten die Frauen den Kreuzweg hinauf bis zur Herz-Jesu-Kapelle am Distelberg. Bei jeder Station beteten sie nur einen kurzen Impuls, da es anfangs noch stark regnete. Am Ziel angelangt, kam überraschend ...
Herz
Bischof Hermann Glettler hat ein Buch geschrieben mit dem Titel „Dein Herz ist gefragt“. Er fragt nach Wegen, um aus den sterilen Ego-Boxen herauszukommen und in einer verwundeten Gesellschaft neue Herzensbrücken zu bauen. Mit „Herz“ bezeichnen wir das Ich des Menschen, die Mitte des Menschen. Es ist ein Ursymbol und ein Urwort der Menschheit. Das Herz ...
Neuer Fahrplan für die Sommersaison gestartet
Pünktlich zur Sommersaison startet der neue Fahrplan des Verkehrsverbund Tirol (VVT), der seit15. Juli einen Zubringer im 30-Minuten-Takt zum Schlegeis vorsieht. Was im letzten Sommer als Pilotprojekt begann, ist nun fester Bestandteil der Mobilitätsoffensive „Staufrei in die Seitentäler“. Neu in diesem Jahr: Die Busse fahren mit Strom. Der Schlegeis Stausee ist weit über die Grenzen hinaus ...
ClimbingZoo Zillertal dankt
Kürzlich konnte der Obmann des ClimbingZoo Zillertal Gerhard Hauser eine Spende aus dem Inntal zugunsten des kleinen Davids entgegennehmen. Der „Forstbetrieb Meixner Lorenz“ aus Aldrans nahm nämlich Kontakt mit dem Verein ClimbinZoo Zillertal auf und der Chef des Unternehmens „Lenz“ bewies wieder einmal sein soziales Engagement. Er ließ es sich nicht nehmen, 500,- Euro für die ...
… das „Echt coole“ Sommerangebot am Hintertuxer Gletscher?
HEUTE: 2 Tipps für Familien & Wanderer am Sommerberg (2.100 m) Wer an den Hintertuxer Gletscher im Sommer denkt, dem fallen Bilder von Schneespaß, einer Schneeballschlacht in kurzen Hosen und meterlangen Eiszapfen im Natur Eis Palast ein. Aber wusstest du, dass am Sommerberg auf 2.100 m Luis der Gletscherfloh ein supercooles Familienangebot bietet - nämlich die ...