thumbnail

Trailrunning-Fest vor Traumkulisse

Der Zillertaler Manuel Zorn dominiert die Prem iere des Z101 – den härtesten Ultra der Alpen

Mittwoch, 13. September 2023

Strahlende Gesichter bei Markus Kröll und seinen Mitorganisatoren der Mayrhofen Ultraks am Samstag weit nach Mitternacht. Ein Trailrunning-Fest der Extraklasse war gerade zu Ende gegangen. Die rund 1.000 Meldungen für den 5. Mayrhofen Ultraks waren Rekord und rekordverdächtig waren auch die Leistungen der Athletinnen und Athleten auf den insgesamt sieben Traillauf-Strecken: von den Sparefroh Mini-Ultraks ...

thumbnail

Mayrhofen Ultraks Zillertal am 8. & 9.9.

Erstmals mit Elite Trailrun Z101 und packendem Wettkampf um das Finale bei der Golden Trail National Serie

Mittwoch, 6. September 2023

Am 8. und 9. September 2023 ist es wieder so weit. Die Mayrhofen Ultraks Zillertal starten in die nächste Runde, und das bereits zum 5. Mal. Dafür ist einiges geboten: Die Strecke „MUZ30“ (mit 30,3 km und 2.000 hm) bildet das große Finale der Golden Trail National Series powered by Salomon. Zahlreiche Elite-AthletInnen aus ganz ...

thumbnail

Bergmesse des Alpenverein Zillertal am Hundskehljoch

Sonntag, 10. September 2023 um 13.00 Uhr

Mittwoch, 6. September 2023

Liebe Bergfreunde! Der Alpenverein Zillertal freut sich wieder auf die Begegnung mit den Freunden aus Südtirol im Rahmen der Bergmesse am Hundskehljoch, die schon seit über 20 Jahren gegen Ende des Bergsommers begangen wird.  Mit den Grundbesitzern wurde vereinbart, dass der Weg in die Hundskehle NUR von einem Taxi-Dienst benützt werden darf - und natürlich auch ...

thumbnail

K&K Schießen der Zillertaler Musikkapellen

Christina Schreter & Martin Steinlechner Einzelwertungssieger

Mittwoch, 6. September 2023

Der Blasmusikverband Zillertal veranstaltete am Samstag, den 26. August 2023 nun schon zum 11. Mal das Kleinkaliberschießen um den „Zillertaler Granaten“ am Schießstand in Thurnbach/Aschau. In diesem Jahr nahmen insgesamt 77 MusikantInnen und Marketenderinnen aus 10 Musikkapellen teil.  Ein herzliches Dankeschön geht an die Schützengilde Zell am Ziller für die kompetente Betreuung und Standaufsicht am Schießstand ...

thumbnail

Phantastische Festwoche zum 200-Jahrjubiläum der BMK Mayrhofen

Mittwoch, 6. September 2023

Zum Abschluss einer phantastischen Musik-Festwoche zum 200-Jahrjubiläum der Bundesmusikkapelle Mayrhofen gestalteten am vergangenen Sonntag, den 3. September 2023 beim Musikpavillon rund 900 Musikantinnen und Musikanten die Festmesse, zelebriert von Pfarrer Jürgen Gradwohl.  Den Beginn der Feierlichkeiten bildete an diesem Sonntag ein Sternmarsch der teilnehmenden Vereine zum Musikpavillon mit anschließenden Ansprachen und Festgottesdienst.  14 Musikkapellen, die Schützenkompanie Mayrhofen, ...

thumbnail

Das Zillertal schrammte knapp an Katastrophe vorbei

550 Mitglieder der Feuerwehren bei 132 Einsätzen – 492 cm war Pegelhöchststand in Rotholz

Mittwoch, 6. September 2023

Waren es am Dienstag, den 18.7.2023 noch heftige Stürme, begleitet von Starkregen und orkanartige Böen, die im Zillertal für abgedeckte Dächer, gefährlich herumfliegende Gegenstände, Stromausfälle, Straßensperren sowie zahlreiche entwurzelte und umgeknickte Bäume die Einsatzkräfte mehr als forderten, so folgte bereits am 26. und 27. August von Seiten des Landes Tirol und diverser Wetterdienste eine weitere ...

Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen

Naturpark-Programm 11. – 15.9.

Mittwoch, 6. September 2023

Montag, 11. September Weitental: Tal der Idylle & Blumenpracht, Dauer: ca. 6 Std. (ca. 5 Std. Gehzeit)  Schlegeisgrund im Wandel der Zeit, Dauer: ca. 3,5 Std. (ca. 2 Std. Gehzeit) Dienstag, 12. September Naturdenkmal Schraubenfälle, Dauer: ca. 3,5 Std. (ca. 2,5 Std. Gehzeit) Mittwoch, 13. September Naturjuwel Glocke, Dauer: ca. 4 Std. (ca. 1,5 Std. Gehzeit) Donnerstag, 14. September Gletscherführung im Tuxertal, Dauer: ca. ...

thumbnail

RISE&FALL 2024 – jetzt Startplatz für 14.01.2024 sichern!

Anmeldefenster öffnet am 1. September

Mittwoch, 30. August 2023

Es geht wieder los! Am 1. September öffnet sich das Anmeldefenster für den 11. RISE&FALL in Mayrhofen. Die Startplätze sind limitiert und die Nachfrage ist groß. Die AthletInnen müssen schnell sein, um eine der begehrten Startnummern zu ergattern. Erstmalig findet der RISE&FALL nicht zum Saisonstart im Dezember statt, sondern mitten in der Wintersaison am 14. ...

WAO! Festival 2023

Speaking-, Lifestyle- und Musikevent in Mayrhofen

Mittwoch, 30. August 2023

Der international bekannte Superstar DJ Lost Frequencies wird als Headliner bei der Premiere des WAO! Festivals vom 15. bis 17. Dezember 2023 in der Ferienregion Mayrhofen-Hippach auftreten. Unter dem Titel „We are one!“ (WAO!) veranstaltet die Ferienregion zu Beginn des Winters ein einzigartiges Speaking-, Lifestyle- und Musikevent. Unter dem Motto „Connect, Create & Celebrate“ finden ...

thumbnail

Infoabend: Hundeplatz hinteres Zillertal

am 4. September im Europahaus

Mittwoch, 30. August 2023

Die Hundefreunde Zillertal laden am Montag, 4. September zum Infoabend: Hundeplatz hinteres Zillertal ins Europahaus ein. Seit 3 Jahren versucht die Initiative „4 Gemeinden, 1 Hundeplatz“, bzw. seit Bestehen (März 2022) der Verein Hundefreunde Zillertal, eine eingezäunte Freilauffläche im hinteren Zillertal zu realisieren. Um die Notwendigkeit des Hundeplatzes zu verdeutlichen, ist es wichtig, dass alle Hundefreunde, Vermieter ...

thumbnail

Finale der Festwoche 200 Jahre BMK Mayrhofen

Filmvorstellung „Der Trommelzieher“ – Blechlawine im Dorf – Festmesse am Musikpavillon

Mittwoch, 30. August 2023

Nach den ersten Highlights und Veranstaltungen im Rahmen des 200-Jahrjubiläums der Bundesmusikkapelle Mayrhofen wie z.B. der Bergmesse am Ahorn und diverser Konzerte an den vergangenen Tagen, geht es nun ins Finale der Musik-Festwoche. So findet am Donnerstag, den 31. August 2023 das Jubiläumsplatzkonzert der Bundesmusikkapelle Mayrhofen um 20.15 Uhr am Musikpavillon bei freiem Eintritt statt. Am Freitag, ...