“Ofenleber, Graukas & Schwendberger Geignmusig“ am 25. November

Mittwoch, 16. November 2022

Die Schwendberger Geignmusig ist viel mehr als nur Volksmusik! Oder - besser gesagt genau das, was tiefverwurzelte, alpenländische Musiktradition ausmacht. Am Freitag, den 25. November präsentiert die Zillertaler Formation alte Waisen, Tiroler Liedkulturgut und authentische Klänge, im gemütlichen Rahmen!  Dazu werden im Restaurant Tiatta im Hotel Tipotsch/Stumm Spezialitäten rund um Ofenleber und Graukas serviert! Beginn ist ca. um ...

thumbnail

Ein Leben für die Chirurgie

Buchvorstellung mit Prof. Dr. Raimund Margreiter

Mittwoch, 16. November 2022

Über Intention von Dr. Josef Thaler konnten Bgm. Robert Pramstrahler und GRin Anneliese Brugger mit dem Kulturausschuss der Gemeinde die Buchpräsentation von Prof. Dr. Raimund Margreiter „Ein Leben für die Chirurgie“ nach Zell am Ziller bringen. Als honorige Laudatoren konnten Prof. Peter Habeler und Univ.Prof. Dr. Stefan Schneeberger gewonnen werden. Sina Fankhauser umrahmte den Abend mit ...

thumbnail

Baumpflanzung in Kaltenbach

60 Jahre Bäuerinnenorganisation

Mittwoch, 16. November 2022

Am 11.11.2022 wurde beim Vorplatz der Marienkapelle in Kaltenbach ein Baum als Erinnerung zum Jubiläum „60 Jahre Bäuerinnenorganisation“ gepflanzt. Fachgerecht durch die Gemeindemitarbeiter Franz Klocker und Christian Ornter, sowie der Mitarbeit von Gartenbaumeister Hannes Kerschdorfer wurde der Platz gesucht, das Loch ausgehoben und der Baum im Beisein der Orts- und Bezirksbäuerin Monika Garber sowie Bürgermeister Klaus ...

thumbnail

Zillertalpanorama 2023 – „Wege und Ziele“

Dienstag, 15. November 2022

„Wege und Ziele“ betitelt der weitum bekannte Naturfotograf Paul Sürth seine neueste Ausgabe des beliebten Kalenders „ZILLERTALPANORAMA 2023“, der unter anderem wieder aktuelle Höhepunkte seiner neuesten Landschaftsaufnahmen und Motive unserer engeren Heimat, insbesondere dem 'hinteren Zillertal', grandiose Bilder und Ausblicke über das ganze Jahr den begeisterten Betrachtern präsentiert. In seinem Vorwort oder Begleittext des Kalenders ZILLERTAL-PANORAMA ...

thumbnail

WK Schwaz ehrt erfolgreiche Lehrlinge

TyrolSkills 2022

Dienstag, 15. November 2022

Auch heuer wurden wieder die Besten der besten Lehrlinge aus dem Bezirk Schwaz im Rahmen der TyrolSkills in der Wirtschaftskammer Schwaz ausgezeichnet. Insgesamt 19 Goldene Leistungsabzeichen, 6 dritte Plätze, 16 zweite Plätze, 13 Landessiege und auch einen zweifachen Landessieg konnten die Lehrlinge aus dem Bezirk Schwaz in diesem Jahr bei den Landeslehrlingswettbewerben in verschiedensten Branchen erringen. ...

thumbnail

„Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“

Dienstag, 15. November 2022

Die Mayrhofner Bergbahnen erhielten als erste Seilbahn im Bezirk Schwaz die renommierte Auszeichnung zum „Ausgezeichneten Tiroler Lehrbetrieb“. Andreas Rauch, Ausbildungsleiter bei den Mayrhofner Bergbahnen, berichtet über die Anforderungen und Hintergründe. Gratulation zum Erhalt dieser Auszeichnung! „Wir, als Mayrhofner Bergbahnen, freuen uns ganz besonders, diese Auszeichnung als erste Seilbahn im Zillertal und im Bezirk Schwaz erhalten zu haben. Den ...

thumbnail

Zillertaler Tourismusschulen auf der AEHT in Italien

„Senigallia, wir kommen!“

Dienstag, 15. November 2022

Die jährliche Konferenz der Vereinigung für europäische Hotel- und Tourismusschulen (AEHT) fand in diesem Jahr im italienischen Meeresort Senigallia in den Marken vom 16. - 22. Oktober statt.  Die letzte Teilnahme der Schule reicht bereits ins Jahr 2018 zur Konferenz in Leeuwarden in den Niederlanden zurück, weshalb die Freude dementsprechend groß war, sich nach dem pandemiebedingten ...

thumbnail

Entrepreneurship-Week

Am BORG Zillertal

Dienstag, 15. November 2022

Vom 17.10.22 bis 20.10.22 fand erstmals am Bundesoberstufenrealgymnasium Zillertal eine Entrepreneurship-Week statt.  Dabei wurden die erarbeiteten Ideen der BORG-Klasse 7G (3 Gruppen) am Ende der Woche von einer externen Fachjury inklusive Feedback bewertet. Am selbigen Nachmittag nahmen alle SchülerInnen am Bewerb „120 Sekunden Tirol für die beste Geschäftsidee“ der WKO Landeck teil. Die 5-köpfige Schülerinnengruppe mit ...