Vatertag
Sonntag, 08. Juni 2025
Ein Tag der Freude und des Dankes Jeder Mensch braucht von klein auf Menschen, zu denen er aufschauen kann, die ihm nicht nur lehren, wie er sich zu verhalten hat und was er gerade tun soll, ...
Theater über Theater und nochmal Theater!
Am Mittwoch, den 4. Juni findet im Steudltenn die Premiere der Wiederaufnahme der WÜRSTELOPER von Hakon Hirzenberger statt. In sehr pointierten Dialogen und gesungenen Couplets findet sich alles, was Österreich aktuell bewegt. An manchen Textstellen hat ...

Die digitale Plattform für Unternehmen im Zillertal
ihre Erlebnisse und Dienstleistungen online zu vermarkten
myZillertal.at ist die digitale Buchungsplattform für touristische Erlebnisse im Zillertal. Von Skipässen über Wanderungen bis hin zu kulinarischen Highlights bietet die Plattform Gästen und Einheimischen eine zentrale Anlaufstelle, um ihre Freizeitaktivitäten schnell und bequem zu ...
Gemeinsam stark: Danke an Unterstützer
Der Haflingerverein Zillertal und „Zillertaler helfen Zillertalern“ bedanken sich aufs Herzlichste bei Tischner Max aus Uderns, welcher bei der #HWA2025, das Bild von der bekannten Künstlerin Patricia Karg zugunsten eines Zillertalers ersteigert hat. Vergelt’s Gott!
Aufruf: Wir suchen Musikschätze im Zillertal!
Das Heimatmuseum in der Widumspfiste in Fügen bekommt einen Wurlitzer Musikautomaten als Ausstellungsstück. Dieser funktioniert noch bestens. Leider haben wir aber nur wenige alte „Single“-Schallplatten von Stille Nacht und einigen Sängern. Wir suchen daher solche ...
Begeisterte Besucher im FeuerWerk
Was entsteht, wenn zwei Geschwister aus Sistrans und ein preisgekrönter Universitätsprofessor für Steirische Harmonika auf einer Bühne zusammenkommen? Ein musikalisch einzigartiges Erlebnis mit dem gewissen Etwas. Das Trio Jenewein-Maurer-Jenewein spielte vor kurzen im Saal Franz bei ...
Gemeinschaft wächst weiter
Am Sonntag, den 1. Juni 2025, fand im Rahmen der feierlich gestalteten Familienmesse in der Pfarrkirche Schlitters die Neuaufnahme von sechs Ministrantinnen und Ministranten statt. Die jungen Mitglieder wurden mit Freude in die Gemeinschaft aufgenommen ...
Am Samstag, 7. Juni
Die Bundesmusikkapelle Ried-Kaltenbach lädt herzlich zum diesjährigen Frühjahrskonzert ein, das am Samstag, den 7. Juni 2025, beim Musikpavillon in Ried im Zillertal stattfindet. Die Veranstaltung beginnt um 20.00 Uhr, der Einlass ist bereits ab 19.15 Uhr ...
Österreichpremiere der Messeneuheit „Riley“
Eben noch bei Eröffnungen in New York, Jakarta oder Hanoi, ließ es sich Alessandro Minotti, CEO der gleichnamigen italienischen Designmarke, nicht nehmen, persönlich den Startschuss für das neue Minotti Studio in den Wetscher Wohngalerien in ...
Landwirte, Jägerschaft und Drohnenverein im Einsatz für den Tierschutz
Viele Landwirte der Gemeinde Kaltenbach begannen in der vergangenen Woche mit den Mäharbeiten, da für das Wochenende schönes Wetter gemeldet wurde. Tierlieb und der Natur verpflichtet, wie sie sind, riefen sie unseren Jagdpächter Martin Luxner und ...
Schützenkompanie Ried-Kaltenbach
Am Mittwoch, den 28. Mai 2025, lud unser Hptm Christian JÄGER alle bestehenden und neu eingetretenen Marketenderinnen, im Beisein von Chef- und Bundesmarketenderin Kathrin PLATZER und einem Teil des Kompanieausschusses, zu einem Wissens- und Informationsabend ...
Folgeauftrag über 30 Millionen Euro
für Tiroler Fahrzeugbauer
Der Tiroler Sonderaufbauhersteller EMPL fährt weiter auf der Erfolgsspur: Nach dem bereits laufenden Großauftrag über mehr als 800 Wechselaufbauten für das österreichische Bundesheer (ÖBH) legt die Republik nun nach – mit einem Folgeauftrag im Volumen ...
Sa, 7. Juni 2025 im Turnsaal der MS Stumm
Die Musikantinnen und Musikanten der Bundesmusikkapelle Stumm, unter der Leitung von Kapellmeister Stefan Mühlegger, laden sehr herzlich zum Festkonzert am 7. Juni 2025 um 20.15 im Turnsaal der MS Stumm ein. Das diesjährige Konzert steht ganz ...