Abseitsfest Kaltenbach
Am vergangenen Samstag luden die Fußballer des SV Ried-Kaltenbach zum "Abseitsfest" bei der Piazza KABOOOM in Kaltenbach ein. Den musikalischen Hauptact des Abends bestritt die Gruppe "Ciela".
Åschacha Lederhosna feiern Geburtstag
Der Aschauer Brauchtumsverein blickt auf 10-jährige Vereinsgeschichte zurück und lädt am 18. September zur Jubiläumsparty. Vor 10 Jahren schloss sich in Aschau eine Gruppe von jungen Männern zum Brauchtumsverein „Åschacha Lederhosna“ zusammen. Die 19 Lederhosna unter der Führung von Obmann Stefan Oberdacher können auf ein aufregendes Jahrzehnt zurückblicken. „Im Laufe der Jahre sind sicher das jährliche ...
Am Mittwoch, den 8.9.2021 konnten Frau Maria Fankhauser (1) und Frau Elisabeth Schellhorn (2) ihren 85. Geburtstag feiern.Auch Vizebürgermeister Georg Wechselberger gesellte sich zu den Gratulanten und überbrachte den Jubilarinnen die besten Glückwünsche der Gemeinde Stumm."Auf diesem Wege wünschen wir nochmals alles Gute, viel Glück und Gesundheit." Frau Maria Fankhauser
Freitag, 17. September 2021
Im Rahmen des Abschlusskonzertes der Bundesmusikkapelle Ramsau am Freitag, den 17. September 2021 findet die Ehrung vom Ramsauer Vizeweltmeister Philipp Aschenwald beim Musikpavillon statt. Bei der nordischen Weltmeisterschaft in Oberstdorf konnte Philipp die Silbermedaille erreichen und wurde bei den österreichischen Staatsmeisterschaften 2020 in Bischofshofen Staatsmeister. Das Platzkonzert beginnt um 20.00 Uhr, für das leibliche Wohl ist ...
Tiroler Seniorenbund – Ortsgruppe Hippach
Im Zuge der Aktivwoche der Oberösterreichischen Senioren in Mayrhofen nutzten wir die Gelegenheit, uns mit Mitgliedern der Ortsgruppe Enns, mit denen wir seit einigen Jahren freundschaftlich verbunden sind, zu treffen. Es war ein netter Abend zum Huagachten im Hotel Kramerwirt. Dabei haben wir auch unseren baldigen Besuch im Rahmen unseres Ausfluges in die Wachau angekündigt.
Eine Tourismusregion. Ein League of Legends Turnier. Zwei actionreiche Tage. 52 hochklassige Teams. 15.000 begeisterte Zuschauer. „Legends of Mayrhofen“ lieferte einen eindrucksvollen Serienauftakt gemäß dem Motto: „Gemeinsam online gewinnen. Gemeinsam offline urlauben!“ 52 Teams kämpften bei „Legends of Mayrhofen“ um den begehrten Hauptpreis – drei Übernachtungen in Mayrhofen für 8 Personen, inklusive Skipässe, Skiverleih und 1.500,- ...
Pensionistenverband Zell am Ziller
Am 09.09. fand der letzte Tagesausflug der Zeller Pensionisten zum Wallersee - Salzburg statt. Bei sehr schönem Ausflugwetter ging es mit Christophorus im voll besetzten 80er Bus nach Wörgl - St. Johann - Erpfenhof zum bekannten Golfhotel Lärchenhof. Nach der Stärkung mit Frankfurter oder Weißwurst ging es weiter über Lofer - kleines deutsche Eck - Salzburg ...
Erwin Aschenwald und
„die Mayrhofner“ begeisterten das Publikum
Der Herzblutmusiker Erwin Aschenwald und die Gruppe „Die Mayrhofner“ verzauberten auch in diesem Sommer, bei der Konzertreihe „Hooo-Ruck am Berg“ das Publikum. Gespielt wurde wiederum an sechs Nachmittagen auf unterschiedlichen Hütten: unplugged natürlich. Somit mussten auch in diesem Jahr die Fans von „Hooo-Ruck“ nicht auf ihren Geigenopa verzichten.
Vortrag am 21. September in Finkenberg
Helmut Pichler aus Gosau berichtet am Dienstag, den 21. September 2021 über seine Abenteuer und Erlebnisse aus Reisen durch die Kontinente. Den Rückblick mit seinen Highlights aus 40 Jahren Abenteuer zeigt er in der Volksschule Finkenberg ab 19.30 Uhr.
Freitag, den 17. September 2021
Die BMK Tux wurde 1833 gegründet, der damalige Mitgliederstand betrug zwölf Mann, Kapellmeister war Gottlieb Mariacher. Mittlerweile hält die Kapelle bei ca. 40 Mitgliedern und hört auf das Kommando von Florian Hellbert. Das Vereinsziel lautet: "Mit Jung und Alt Musik zu machen und zu kommunizieren!" Beim Abschlusskonzert am kommenden Freitag wird auch die Jungmusikerkapelle einige ...
Samstag, 18. September in Tux
Am Samstag, den 18. Sept. werden von 14.00 bis 17.00 Uhr kaputte Gegenstände, Elektrogeräte, Kleidungsstücke und vieles mehr repariert oder Tipps zu einer Reparatur gegeben. Der neue Trend liegt im Wiederverwenden. Bevor liebgewonnene Sachen weggeworfen werden, kann ein Fachmann noch einmal drauf schauen. Oft fehlt nur eine Kleinigkeit oder eine genaue Begutachtung für eine Wiederherstellung ...