Gib dein Bestes, spende Blut!
Am 11. Oktober 2022 in der MS Hippach
Nächster Blutspendetermin:Am Dienstag, 11.10.22 von 15.00 bis 20.00 Uhr in der MS HippachBlutspenden bringt's! Mit jeder Blutspende kann ein Leben gerettet werden!
Sonntag, 09.10.2022 von 11.00 bis 16.00 Uhr
Am Sonntag, den 9. Oktober 2022 lädt der Museumsverein Strasser Häusl zum Museumsfestl ein. Die Aushilfsmusikanten, Stefan & Michl und eine Bläsergruppe der BMK Hippach sorgen von 11.00 bis 16.00 Uhr im Laimacher Strasser Häusl für die musikalische Umrahmung. Auch für Speis und Trank ist natürlich bestens gesorgt.Parkmöglichkeiten sind in der Dorfaue Laimach vorhanden. Die Veranstaltung ...
Jeden ersten Freitag im Monat findet von 20.30-21.30 Uhr in der Marienkapelle beim Friedhof in Hippach ein Nikodemus-Abend statt. Ob Beichte, Aussprache oder über den Glauben reden, offene Fragen ansprechen oder auch den Zweifel aussprechen. Es wird herzlich eingeladen, teilzunehmen. Nächster Termin: 07.10.22
Einladung des Kameradschaftsbunds
am 16. oktober
Am 16. Oktober organisiert der Kameradschaftsbund Hippach die diesjährige Bezirkswallfahrt in Hippach. Der Einmarsch um 08.15 Uhr ab Sportplatz findet bei jeder Witterung statt. Bei schönem Wetter wird der anschließende Gottesdienst um 08.30 Uhr beim Musikpavillon gefeiert, bei Schlechtwetter wird dieser in die Kirche verlegt. Anschließend Defilierung vor dem Geschäftslokal Zenzerwirt. Die Kameradschaft Hippach freut sich auf ...
„Schlitters sei dabei“ in Südtirol
Der OGV Fügen und Umgebung nutzte das erste Septemberwochenende, um mit seinen Mitgliedern eine Genussreise in die Steiermark zu unternehmen. Das vielfältige Programm führte von Gmunden nach Graz, auf die Weinstraße und retour über den Wolfgangsee wieder nach Hause. Der Verein möchte sich bei Angerer Reisen für die Organisation bedanken.
„Schlitters sei dabei“ in Südtirol
Der Herbstausflug von „Schlitters sei dabei“ hat bei herrlichem Wetter nach Südtirol über den Reschenpass bis zum Zoggler Stausee und ins wunderschöne Ultental geführt. Die Rückfahrt am 2. Tag über den berühmtesten aller Dolomiten-Pässe, dem Sellajoch mit 2.240 m, und dem Grödnertal war einfach nur wunderschön. „Bei unserem Busfahrer Christian, von Christophorus Reisen, möchten wir uns für ...
Vor 200 Jahren kam der Zar von Russland auf St ippvisite ins Zillertal
Vor genau 200 Jahren sollen der Kaiser von Österreich und der Zar von Russland auf ihrem Weg zum Kongress von Verona im Schloss Fügen Halt gemacht haben und dort hätte ihnen die Sängerfamilie Rainer erstmals das Weihnachtslied Stille Nacht vorgesungen. Mehr oder weniger ausgeschmückt hielt sich diese Erzählung über 200 Jahre, u. a. auch auf ...
Workshop der „Zillertaler Heilkräuterfreunde“ am 10. Oktober
Bei den vergangenen Sommerkräuterführungen wurden die Kräuter besprochen und analysiert, wo man hauptsächlich die Blüten und Blätter nutzt. Ende September, ab der Tages- und Nachtgleiche, beginnen die Kräuter ihre Kräfte und Heilkräfte in deren Wurzel zu speichern. Nun beginnt man mit der Wurzelernte. Wie man dabei vorgeht, um die Pflanze nicht komplett zu zerstören, welche Hilfsmittel man ...
Bevor die Brauntöne des Herbstes die Landschaft übernehmen, zeigen sich im Spätsommer die Balkonblumen noch eine Weile von ihrer schönsten Seite.In bunten Farben, eine schöner als die andere, zieren sie zahlreiche Häuserfassaden. Haus „Wiener“ am Bruckerberg Fam. Lanthaler in Hart Fam. Rahm in Stumm
„Zillertaler helfen Zillertalern“ und
„Sterntaler“ sagen Danke
Die Vereine Sterntaler und Zillertaler helfen Zillertalern bedanken sich von ganzem Herzen bei der Volksbühne Mayrhofen für die großzügigen Spenden und das entgegengebrachte Vertrauen. Aber auch den vielen fleißigen HelferInnen, die während der Theatersaison beim Getränkeverkauf am Waldfestplatz geholfen haben, ein riesiges Vergelt's Gott.
Verein Climbingzoo schafft im Oktober Abhilfe
Der Herbst mit seinem zum Teil ungemütlichen Wetter und den kürzer werdenden Tagen lädt zum „Drinnen bleiben“ ein. Wer die Abende nutzen und seine KletterSkills verbessern will, aber keinen Sicherungspartner hat, findet im Kletterzentrum Zillertal in Aschau Gleichgesinnte. An fünf Abenden im Oktober bietet der Verein ClimbingZoo die Möglichkeit, einen Sicherungspartner zu stellen. Am 13.10., 20.10., ...
Martha Gruber 80, Robert Lackner & Franz Geisler 75
Am 16.09. feierte Frau Martha Gruber (1) ihren 80. Geburtstag.Jeweils ihren 75. Geburtstag begingen am 14. September Robert Lackner (2), Gerlosberg, sowie am 19. September Franz Geisler (3) (Klammerbauer), Hainzenberg.Obmann Karl Platzer, Kassier Stv. Siegfried Resinger bzw. Franz Riffnaller stellten sich bei den Jubilaren ein und wünschten ihnen viel Glück, Zufriedenheit und noch viele schöne, ...
Theatergottes-
dienst MIT VIEL Musik
Ein besondere Abendgottesdienst wird am Sonntag, den 16. Oktober um 17.00 Uhr in der Ev Kirche in Jenbach gefeiert. Die Schauspielerin Friederike Krosigk und die Musikerinnen Annegret Bauerle und Sybille Both lassen gemeinsam mit Pfarrerin Andrea Petritsch an diesem Sonntagnachmittag die zwei mutigen Frauen Katharina von Bora und Sofie Scholl zu Wort kommen.Kurze, bewegende Szenen aus ...
Gemeinsam das Zillertal aufblühen lassen
Unser Biodiversitätsverein wurde vor 2,5 Jahren gegründet, aufgrund des drastischen Rückgangs der Artenvielfalt in Fauna und Flora! Laut Biologen finden heimische Pflanzen, Insekten und Kleintiere kaum Raum zum Unterschlupf, fast keine Nahrung und selten noch natürliche Nistmöglichkeiten! Das möchte der Verein „Zillertal blüht auf“ ins Positive umwandeln!In gemeinsamer Zusammenarbeit mit dem BildungsforumTirol werden mit viel Liebe ...